ImpressumNutzungsbedingungen 05.11.2025, 17:25

Autor Thema: Das Fahrwerk - statt härter und tiefer - geht es auch komfortabler?  (Gelesen 71866 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Vampyre

  • Gast
:nenene:

Ich glaube, hier kann so wie so zugemacht werden.
Markus, wenn Du noch was findest, eröffne ein neues Thema, mich interessiert es.
Es ist echt ein Armutszeugnis für das Forum, kaum entsteht hier mal der Funke eines ernsten Problems wird es zeredet.
Nur zur Erinnerung: Es ging darum das Fahrwerk komfortabler zu machen. Da war das Befinden, dass es unkonfortabel ist vorausgesetzt. Und schon wird hier wieder seitenweise diskutiert, ob das Fahrwerk nun holprig oder sportlich ist, ob irgend ein A4 schneller um die Kurven fährt, dass man keine Ahnung hat weil man einen esseesse fährt und nur solches Gewäsch.

Ich bin seit meiner Anmeldung jeden Tag mehrere Stunden online und ich bin gerne hier. Es gibt immer was zum Lachen und auch sonst ist es durch die vielen aktiven User sehr kurzweilig. Aber wenn wir mal ehrlich sind, ist das hier eine reine Fun-Community. Ohne die Neuigkeiten, die hier manchmal durchsickern, ginge der Informationsgehalt asymptotisch gegen 0. Doch das müsste nicht so sein, wenn sich einige hier einfach mal auf die Zunge Finger beißen würden, wenn für sie etwas nicht von Belang ist und einfach mal die zahlreichen Ansätze zu ernsthaften Themen verschonen würden.

Grüße
   Felix

Also die Äusserung ist ja wohl ein kleiner Griff ins Klo... Der Ton macht die Musik. Und der ist hier einfach etwas lockerer.

Was Fahrkomfort angeht: z.B. 205/30 R18 hat weniger als z.B. 165/75 R15 imho. :-) 

Aber das ist nur eine persönliche Meinung.

markus

  • Gast
Also, wer einen Eibach ProKit in seinem 500 hat und nicht gerade aus Sibirien kommt - ich würde da schon mal mitfahren. Aber leider scheine ich ja der Einzige hier aus dem Ulmer Raum zu sein. Und Felix, ich trag´s mit Fassung. Aber ich bin im Thema in der Tat bislang nicht wirklich weitergekommen. Vielleicht verkaufe ich doch meine schwarzen 16-Zöller. Ich bin so einfach nicht zufrieden mit dem Fahrverhalten. GEstern auf meiner Hausstrecke, das erste mal mit SOmmerreifen - also es hat sich angefühlt wie auf einem DAmpfer bei Seegang. Das Wägelchen ist geradezu in die Asphalttäler hineingefallen, von denen ich gar nicht wusste, dass es sie gibt. Mit den 14er Winterreifen ist er da noch einfach drüber. Ich hätte das Auto einfach mit 16Zöllern Probefahren sollen.

PS_ Demnächst stelle ich übrigens auch mal ein Foto von meinem Kleinen hier rein. Er ist jetzt optisch bis auf die weinroten Bremssättel fertig. Ich will mich den allgemeinen Gepflogenheiten anpassen. Ich hoffe ich kriege dann auch mal so ein WILLKOMMEN von - wie heisst sie noch gleich - die mit der kleinen Katze, die die Scheibe leckt.  ;D

Also, Grüße an alle. M.

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 55
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Also, wer einen Eibach ProKit in seinem 500 hat und nicht gerade aus Sibirien kommt - ich würde da schon mal mitfahren.

Zwar nicht aus Sibirien, aber Bremen ist für ne Probefahrt auch zu weit, sonst gerne.
Aber schau doch mal, ob irgendwo in Deiner Nähe mal ein Treffen stattfindet.
Das Eibach-Kit ist ja sehr weit verbreitet im Forum... =)

Ach so:

Allerdings ohne leckende Katze
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

pittiplatsch

  • Gast
Ich bin mittlerweile auch so weit, auf 15" umzusteigen...  ;D

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 74
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Also, wer einen Eibach ProKit in seinem 500 hat und nicht gerade aus Sibirien kommt - ich würde da schon mal mitfahren. Aber leider scheine ich ja der Einzige hier aus dem Ulmer Raum zu sein. Und Felix, ich trag´s mit Fassung. Aber ich bin im Thema in der Tat bislang nicht wirklich weitergekommen. Vielleicht verkaufe ich doch meine schwarzen 16-Zöller. Ich bin so einfach nicht zufrieden mit dem Fahrverhalten. GEstern auf meiner Hausstrecke, das erste mal mit SOmmerreifen - also es hat sich angefühlt wie auf einem DAmpfer bei Seegang. Das Wägelchen ist geradezu in die Asphalttäler hineingefallen, von denen ich gar nicht wusste, dass es sie gibt. Mit den 14er Winterreifen ist er da noch einfach drüber. Ich hätte das Auto einfach mit 16Zöllern Probefahren sollen.

PS_ Demnächst stelle ich übrigens auch mal ein Foto von meinem Kleinen hier rein. Er ist jetzt optisch bis auf die weinroten Bremssättel fertig. Ich will mich den allgemeinen Gepflogenheiten anpassen. Ich hoffe ich kriege dann auch mal so ein WILLKOMMEN von - wie heisst sie noch gleich - die mit der kleinen Katze, die die Scheibe leckt.  ;D

Also, Grüße an alle. M.

Na siehst Du, jetzt kriegst auch Du die Kurve. Aber woher weißt Du, daß in Deiner Ulmer Ecke kein anderes Forumsmitglied wohnt? Dazu gehört natürlich, daß sich alle in die Besitzerliste eintragen. Und mit einem richtigen "Guten Tag, ich bin der Neue" wird Dich auch die kleine Katze freundlich begrüßen. Aber zur Zeit ist die wohl verreist ohne Computer. Es wird dann mit der Begrüßung noch etwas dauern.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Von Ulm nach München ist es nicht weit, wir können uns gerne mal in der Mitte treffen. Dann kannst ja mal "sehen", ob mein 1.2er mit Eibach Pro-Kit und 15-Zöllern bequemer ist als Deiner ;)
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

scorpion

  • Gast
Hallo Markus  :winkewinke:,

natürlich ist der Reifen an sich auch ausschlaggebend dafür, wie komfortabel bzw. unkomfortabel Dein 500er ist.
Check auch mal den Luftdruck!

Nochmals zu den Federn: ich habe zwar die Federn von KW drin, die angeblich mit Eibach Pro Kit baugleich sein sollen.
Auf der HP von meinem freundlichen Tuningteilehändler steht dies zumindest so, sicher ist aber wohl, dass sie bei Eibach hergestellt werden.
Und ich kann nur nochmals betonen, dass der 500er angenehmer federt als vorher. Gleichzeitig ist er aber auch in Kurven stabiler. Wie das jetzt die Ingenieure hinbekommen haben, weiß ich nicht. Ähnliche Erfahrungsberichte gibt es hier aber auch z.B. vom User "chain".

Ciao,
Dany 

Frogger500

  • Gast
Guten Tag,

baue ja über Ostern meine Eibach-Pro Federn ein. Gestern habe ich die vordere rechte Feder geschafft. Heute kam die vordere linke Feder dran, ging dank der gestrigen Erfahrung viel schneller. Vor kurzem habe ich die Hinterachse abgelassen und die Originalfedern entnommen. Ein Vergleich mit den Eibach Federn war zunächst etwas beängstigend, sie scheinen mir unbelastet nahezu gleich hoch zu sein ???. Stützt man sich jedoch auf die Federn auf, so merkt man, dass die linearen Original Federn sehr viel steifer sind als die progressiven Eibach Federn, zumindest auf den ersten cm Einfederweg. Bei den vorderen Federn war auch im unbelasteten Zustand ein deutlicher Größenunterschied zu sehen. Trinke gerade einen Kaffee und dann geht es weiter. Mache auch fleißig Bilder vom Umbau.

Gruß aus der Pfalz
 Arne

pittiplatsch

  • Gast
so... ich hab jetzt 15"-räder. mal sehen, wie stark der unterschied ist.

fegebesen

Ich habe damals einen Diesel mit 16" Probe gefahren. Da war es mir schon viel zu hart. Trotz Diesel.
Deshalb hab ich mir 15" bestellt und war recht zufrieden.
Für den Winter sollten die 14" Stahlus reichen, ist ja nur übern Winter-dachte ich. Nun hab ich wieder meine 15" Sommeralus drauf und wünsche mir nichts sehnlicher als wieder den Winter.

Markus, ich wohn bei MM. Da kannst Du ja 15" testen und wenn Du mir hilfst, beim kurzfristigen Wechsel auf 14" zu einer Probefahrt nur für dich, dann mach ich da auch noch mit.
Nur mit Eibachs kann ich leider nicht dienen.
Zeiten ändern dich...