ImpressumNutzungsbedingungen 03.10.2025, 13:22

Umfrage

Welche Federn habt Ihr in Euren 500er verbaut?

Eibach Federn
H&R Federn
sonstige
Komplettfahrwerk

Autor Thema: Eibach- oder H&R Federn  (Gelesen 52319 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

turbotippi

  • Gast
Re: Eibach- oder H&R Federn
« Antwort #80 am: 22.02.2009, 16:17 »
nach oben
 Moin moin!

Nachdem wir jetzt ca 12000 Km mit den Federn und unseren bescheidenen Straßen hier durchgemacht haben, klappert jetzt vorn irgendwas.
Man hört es direkt wenn man das Fenster aufmacht...ein helles metallenes klappern!

Werd mich morgen früh gleich mal auf den Weg zu Fiat machen...

Nicht das die mir kommen, dass wenn irgendwas ausgeschlagen ist, es an den federn liegt und die keine Garantie übernehmen...Was dann? Dürften die sowas?

MfG
Tippi!

Pelorus

Re: Eibach- oder H&R Federn
« Antwort #81 am: 22.02.2009, 16:32 »
nach oben
Hi,

ich denke schon, daß die das dürften. Kommt vielleicht auf Deinen Händler an ob er das an Fiat weitergibt, daß Du andere Federn eingebaut hast.

LG Thilo
Fiat 500 1,4 Lounge und nen 180er Italjet Dragster

Mimi 500

  • Gast
Re: Eibach- oder H&R Federn
« Antwort #82 am: 22.02.2009, 18:02 »
nach oben
Die Federenden sind mit einem Schlauch  geschützt.
Der Kunststoffschlauch sorgt dafür daß die Feder nicht
in Ihrer Auflage scheuert und sozusagen Abrieb dabei
entsteht und außerdem ist es dadurch auch leiser.

Dieser Schlauch ist bei meinen Federn ca. 40cm. lang.
Da die Federn vorne nicht auf Vorspannung verbaut wurden,( Eibach Pro Kit )
und dadurch etwas lose haben,
kann es mal passieren daß sich dieser Schlauch runtergerüttelt
hat.
Um das zu kontrollieren muß man den Wagen aufbocken
damit die Räder, bzw. das Fahrwerk, hängt.

Vielleicht kommt das Geräusch auch daher.
Ist vielleicht ein kleiner Tip für die Werkstatt.

L. G.
Marita

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 54
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: Eibach- oder H&R Federn
« Antwort #83 am: 28.02.2009, 06:18 »
nach oben
Maritalein, Du bist soooooo schlau!!!  :thumbsup:
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

ID500

  • Gast
Re: Eibach- oder H&R Federn
« Antwort #84 am: 28.02.2009, 12:08 »
nach oben
Man hört es direkt wenn man das Fenster aufmacht...ein helles metallenes klappern!
So jetzt ausnahmsweise mal hinter Jan :winsel:

Das metallische Klappern könnten die Ankerbleche der Scheibenbremsen sein. War bei mir so und konnte nach einem längeren Wekstattaufenthalt
beseitigt werden. Länger deshalb, weil man den Fehler erst finden musste.  :thumbsup:
Ergo: Metallisches Klappern von vorn oder von hinten - an die Ankerbleche denken :winkewinke:

Übrigens Herr Maus, ich gehe nicht früher ins Bett als sonst, sondern mach mich schneller vom Acker als früher.
 :undweg:

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 54
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: Eibach- oder H&R Federn
« Antwort #85 am: 28.02.2009, 13:36 »
nach oben
Du machst auf den Acker? Das ist ja ne doofe ID!
Diese Schwaben...
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

Stipo

  • Gast
Re: Eibach- oder H&R Federn
« Antwort #86 am: 02.03.2009, 17:27 »
nach oben
Hi,

habt ihr ne Adresse wo man kostengünstig die Eibachfedern bekommt(Tuning4you hat vorübergehend dichtgemacht)?
Welche würdet ihr verbauen? Pro Kit oder Sportsline?

Sollte ne schöne saubere Linie werden.
Motor ist der 1,4 16V.

gruß
Stipo

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3537
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Eibach- oder H&R Federn
« Antwort #87 am: 02.03.2009, 17:59 »
nach oben
Dann würde ich das Pro-Kit empfehlen. Die Sportline sollen ja mehr keilförmig wirken. Im 500 Bilderthread sieht man im letzten Beitrag wie ein 500 mit dem Pro-Kit aussieht. ;)

Ich würde es mal bei Ebay probieren. Die sollten so zwischen 125 und 140€ kosten.

Stipo

  • Gast
Re: Eibach- oder H&R Federn
« Antwort #88 am: 02.03.2009, 20:11 »
nach oben
Naja,

aktuell eher von 150-160, aber ich kann warten, evtl. sinken die Preise wieder.
Wagen steht ja eh noch bis Mai beim Händler.

Zweck Bild, so könnte ich mir das vorstellen :thumbsup:

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Eibach- oder H&R Federn
« Antwort #89 am: 03.03.2009, 07:57 »
nach oben
guck mal hier

ich weiß aber nicht ob der link noch funktioniert, kann es von hier leider nicht überprüfen...

Gruß Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010