Hoffentlich erzähle ich hier etwas Neues, über die Suchfunktion habe ich nichts gefunden...
seit ich die Wanze habe, kabbele ich mich mit der MP3-Titelwiedergabe über USB-Stick.
Abgesehen von den üblichen "Ärgernissen", für die es auch schon funktionierende Lösungen gibt, bin ich an der Titelanzeige im BC verzweifelt.
Die Symtome:
- anstatt eines "ordentlichen" Titels steht dort *scheinbar* nicht nachzuvollziehender Unsinn
- darüberhinaus werden nicht alle Titel gespielt, sondern, z. B., rund 200 von mehr als 1000 Stücken
Hat mich, ehrlich gesagt, gestört

Wer das auch kennt, dem
könnte hiermit geholfen werden. Hinweis Nummer eins kam vor etlicher Zeit von
rkk. Und auf die Lösung, die bei mir funktioniert, hat mich das Handbuch für das Autoradio gebracht. Auf Seite 21 steht - Zitat (einschließlich Übersetzungsfehler):
"ZUR BEACHTUNG Die Titel dürfen nicht folgende Zeichen enthalten: Leerzeichen, ' (Apostropg), ( und ) (offene und geschlossene Klamme). Prüfen Sie beim Aufzeichnen einer CD MP3, dass die Dateinahmen diese Zeichen nicht enthalten. Andernfalls ist das Autoradio nicht in der Lage, diese Titel wiederzugeben." Zitatende.
Das gilt anscheinend auch für MP3s auf einem Stäbchen. Die Sache mit dem "nicht wiedergeben" hat rkk schon mal anderweitig - möglicherweise in einem anderen Zusammenhang - angeschnitten. Finde nur den passenden Beitrag nicht mehr.
Also habe ich die Leerzeichen in den
Dateinamen meiner Musiksammlung gegen (_) Unterstrich ersetzt.
KEIN Erfolg, obwohl jetzt den Anforderungen entsprechend

. Zurück ans Reißbrett

, alle Änderungen rückgängig gemacht und dieses Mal habe ich
nur das MP3-ID-Tag "Titel" bearbeitet, also die Titelangabe "innerhalb" der MP3s.
Geholfen haben mir dabei diverse Bordmittel von Windows XP und ein Beitrag aus dem Fiat 500 Blog:
Stress mit deiner MP3-Sammlung Über den Blogeintrag habe ich mir MediaMonkey besorgt, sowie die Scriptdatei von Michael Vogel...
...die aber (in der Version 0.9) angepasst werden muss, weil hier die Leerzeichen nicht berücksichtigt werden. Nach dem Umbau werden bei mir jetzt die störenden Leerzeichen und auch Sonderzeichen aus dem Spanischen/Italienischen/Portugiesischen abfragt und ausgetauscht. Das Anpassen ist recht einfach. Wer dabei Hilfe braucht, bitte kurze PN.
UND ES FUNKTIONIERT

*beimirwenigstens* Die Musiksammlung wird jetzt komplett abgespielt. Die Wiedergabelisten werden vernünftig verarbeitet. Die Titelanzeige im Display ist einwandfrei, und einwandfrei heißt, dass die von mir ersetzten Leerzeichen im BC-Display wieder als Leerzeichen angezeigt werden.
Halt, das war jetzt... Also noch mal. Aus dem MP3-ID-Tag "Titel"
"The man who can't be moved" wird in MediaMonkey
"THE_MAN_WHO_CANT_BE_MOVED" wird im Display des Bordcomputers
"THE MAN WHO CANT BE MOVED" <-- EDIT: Das könnte aber auch ein Designfehler am Display oder der Zeichenmatrix sein. Ein tief angesetzter Unterstrich kann nicht mehr angezeigt werden, weil "kein Platz mehr da ist". *seufz* Super Erklärung - versteht bestimmt jeder. Anders gesagt: Ein Display vom Pur O2 (by Diesel, 500c, Giardiniera) zeigt evtl. die Unterstriche an...
Im Moment finde ich keinen Fehler mehr.
Gruß
Frank