ImpressumNutzungsbedingungen 09.10.2025, 17:37

Autor Thema: 5-Gang Schalter Abarth und JTD  (Gelesen 4250 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

blackadder

  • Gast
5-Gang Schalter Abarth und JTD
« am: 10.03.2009, 22:14 »
nach oben
Nachdem ja schon viel über die Haltbarkeit des Getriebes nach Tuning gemutmasst wurde und mir inzwischen Auffiel dass Abarth und JTD beide anstatt 6 nur 5 Gänge haben (wohl weil im Teileregal kein 6-Gang liegt, dass klein genug ist und die NMs aushält) würde mich mal interessieren: Sind die beiden 5-Gang identisch ?

Wenn ja, wäre das Aufheben der künstlichen 145Nm Grenze nicht so gefährlich, der Abarth übertrifft ja die ursprünglichen 190Nm des GP 1.3JTD.

Hab leider zu wenig techn. Daten vorliegen und die Manual CD ist noch unterwegs.

Rolf

Skorpionalex

  • Gast
Re: 5-Gang Schalter Abarth und JTD
« Antwort #1 am: 11.03.2009, 20:54 »
nach oben
Kann dir nur berichten, das leider der 5. Gang sehr kurz übersetzt ist !

Es gibt die Möglichkeit einen längeren 5 .Gang einbauen zu lassen (G-Tech)

Aber hier mal die Tech.Daten des Abarth als pdf.

Offe es hilft dir ;)

Gruß alex

Miniwinker

  • Gast
Re: 5-Gang Schalter Abarth und JTD
« Antwort #2 am: 11.03.2009, 22:42 »
nach oben
Unwahrscheinlich! I.d.R. sind die Dieselgetriebe deutlich länger übersetzt, um das hohe Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen besser nutzen zu können. Der 1 und teilw. 2. Gang sind meist kürzer übersetzt, um die Kupplung zu schonen. Daten habe ich aber auch keine - ist also nur eine Vermutung.

Das Probelm beim Chiptuning ist meist eher nicht das Getriebe - alles "rund um den Motor" ist da meist viel anfälliger. Leistungssteigerung gibts beim Diesel über mehr Ladedruck (=höhere Turbodrehzahl) und höhere Einspirtmengen (= höherer Raildruck und längere Einspritzzeiten). Bleibt das Tuning im Rahmen und es es gekonnt ausgeführt (d.h. so max. 15 - 20% mehr Leistung und Drehmoment), ist es mit Köpfchen gefahren unproblematisch. Wenn nicht, knackt es meist woanders:

- Laderschäden

- thermische Probleme durch zu hohe Verbrennungs-/ Abgastemperatur, bspw.
- eingelaufene und / oder gerissene Ventile
- eingebrannte Kolben durch unkoordinierte Kraftstoffeinspritzung
- Schäden an der Einspitzanlage
- gerissene und / oder eingebrannte Köpfe

Wobei Getriebe, Antriebswellen und Kupplung auch immer mal für Ärger gut sind.

Wie gesagt, kann man nicht pauschal sagen, gut gemachtes Chiptuning ist durchaus empfehlenswert. Gut macht das aber leider nur ein Bruchteil der Tuner....

Skorpionalex

  • Gast
Re: 5-Gang Schalter Abarth und JTD
« Antwort #3 am: 12.03.2009, 06:26 »
nach oben
hab mal den Link gesucht ;)
click here


Gruß alex