Impressum • Nutzungsbedingungen 01.10.2025, 15:25

Autor Thema: Warnton Sicherheitsgurt  (Gelesen 16035 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sportyrider

  • Gast
Re: Warnton Sicherheitsgurt
« Antwort #30 am: 06.03.2009, 17:44 »
nach oben
Das "Piepen" habe ich bei der Jahresdurchsicht vom HĂ€ndler abstellen lassen; dass "blinken" stört mich auf dem Weg zum Altglascontainer weniger  8)

Gruß Markus

Centurio

  • Gast
Re: Warnton Sicherheitsgurt
« Antwort #31 am: 07.03.2009, 11:07 »
nach oben
Ich denke das ganze wÀre ertrÀglicher wenn dieser Piepton humaner
klingen wĂŒrde.

Ich denke da an einen sanft lauter werdenden Gong, wie sie die deutschen
Hersteller durchweg haben.


zentralfriedhof

  • Gast
Re: Warnton Sicherheitsgurt
« Antwort #32 am: 07.03.2009, 13:13 »
nach oben
Ich denke das ganze wÀre ertrÀglicher wenn dieser Piepton humaner
klingen wĂŒrde.

^Unterschreib^
Dazu noch etwas seltener, so einmal pro Minute und erst ab 10 oder 15 km/h.
Ich lass bei allen meinen Autos das Bevormundungsgepiepe immer abstellen, hab es aber dummerweise am Anfang beim Kleinen vergessen....bin beim Drive im MÀggDonnels fast wahnsinnig geworden und anschliessend gleich zum Freundlichen zwecks Abstellen des GerÀusches gefahren.
Im Parkhaus oder bis ich aus meiner Einfahrt raus bin, bin ich nie am Sitz festgebunden und hab trotzdem noch nie vergessen mich anzuschnallen...fĂŒr mich reicht ein Hinweislicht im Cockpit mehr als aus.

Hatte ĂŒbrigens noch nie Probleme mit einem Dealer, der das nicht sofort ohne zu Murren abgestellt hĂ€tte. Der Pieper hat auch entgegen manch landlĂ€ufiger Meinung keinerlei rechtliche Relevanz, auch nicht auf die Betriebserlaubnis.
Nur beim NCAP gÀb es dann nen Punkt weniger. ;)

GrĂŒĂŸe/Schönes WE!

Sires

  • Gast
Re: Warnton Sicherheitsgurt
« Antwort #33 am: 09.03.2009, 19:00 »
nach oben
Also,........... war heute bei meinem FH. Muss ĂŒbermorgen Oel gewechselt werden, wegen 1.500 km und so.
Und da hab ich ihn gefragt wegen fiesem Piepton und er hat nur gesagt:  :plemplem:
Wie plempelm mein ich  ??? Is nich möglich, hat er gesagt  :wall:
Aber ich verwies auf zahlreichen Internet seiten oder - foren, wo da eben möglich sei.
Er nu wieder: Vielleicht ĂŒber den Boardcompi    :baeh:
Übermogen weiß ich vielleicht mehr aber......

mal Spass beiseite. Ist sich Fiat selbst eingentlich grĂŒn bei seinem VertiebshĂ€dnlern untereinander oder
kocht da so jeder sein eigens SĂŒppchen????

LennyZ

  • Gast
Re: Warnton Sicherheitsgurt
« Antwort #34 am: 09.03.2009, 20:44 »
nach oben
Also wie jetzt...einfach den grauen Stecker ziehen?

NatĂŒrlich kann man dass ja auch so checken: mit Beifahrer gegen ein Baum fahren und schauen ob die Airbags aufgingen. :pfeif:

fegebesen

Re: Warnton Sicherheitsgurt
« Antwort #35 am: 09.03.2009, 20:47 »
nach oben
Das hÀtte dann vorher schon die Airbagleuchte angezeigt.
Zeiten Àndern dich...

Re: Warnton Sicherheitsgurt
« Antwort #36 am: 09.03.2009, 21:53 »
nach oben
Hab am Samstag mal gelauscht:
Bei mir trötet nix, war also wohl schon so bei Auslieferung.
Also entweder nervt das meinen HĂ€ndler und er schmeisst das von sich aus von Anfang an raus, oder .....

es ist kaputt.


(ja nu...)

Sires

  • Gast
Re: Warnton Sicherheitsgurt
« Antwort #37 am: 11.03.2009, 14:57 »
nach oben
Habe gerade meinen Hoppel vom FH geholt.

An dieser Stelle: Danke fĂŒr die Tips  :winkewinke:

Der Warnton ist ĂŒber den BIC abschaltbar. Also nun alles wunderbar  :sm9: Kein nerviges Piepen beim Anfahren  :)

Und der Tip mit dem schwarzen Stecker war auch gut, nur so ist es mir lieber.   :thumbsup:

 :undweg: