ImpressumNutzungsbedingungen 20.11.2025, 07:18

Autor Thema: Warnton Sicherheitsgurt  (Gelesen 16289 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sires

  • Gast
Warnton Sicherheitsgurt
« am: 05.03.2009, 19:04 »
nach oben
Bitte, bitte ... :blabla: ohne gleich eine Grundsatzdiskussion anzufeuern....
Hat irgendjemand eine Ahnung wo der Alarmton für den Sicherheitsgurt rauskommt  :denk: , ob man den Ton deaktivieren kann (Optische Anzeige soll bleiben)  :thumbsup:

fegebesen

Re: Warnton Sicherheitsgurt
« Antwort #1 am: 05.03.2009, 19:07 »
nach oben
Nur dein Händler kann diesen Warnton deaktivieren.
Allerdings soll es einige geben, die sich aufgrund irgendeiner Gesetzeslage dagegen sträuben.
Zeiten ändern dich...

Sires

  • Gast
Re: Warnton Sicherheitsgurt
« Antwort #2 am: 05.03.2009, 19:12 »
nach oben
Danke für die schnelle Antwort. Na dann schaun wir mal was meiner sagt :undweg:

uwejelinek

Re: Warnton Sicherheitsgurt
« Antwort #3 am: 05.03.2009, 19:15 »
nach oben
Also bei meinem Pop habe ich auf der Beifahrerseite unter dem Sitz einfach die Kabelverbindungsstecker getrennt, -geht ohne etwas zu zerstören.
Uwe

fiat500weiss

  • Gast
Re: Warnton Sicherheitsgurt
« Antwort #4 am: 05.03.2009, 19:17 »
nach oben
oh ja das  blöde piepding :-(
 da hilft nur eins  angurten ;-)

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 74
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Warnton Sicherheitsgurt
« Antwort #5 am: 05.03.2009, 19:37 »
nach oben
Oder den Gurt hinter der Sitzlehne entlang führen und einstecken. Und schon ist Ruhe. Natürlich nur beim Beifahrersitz, damit der schwere Einkaufskorb sich nicht negativ bemerkbar macht.  :pfeif:
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Sires

  • Gast
Re: Warnton Sicherheitsgurt
« Antwort #6 am: 05.03.2009, 19:48 »
nach oben
Hab auch nen Pop  :sm9: Dann werd' ich morgen erst mal unter die Sitze kriechen  :hehehe:

uwejelinek

Re: Warnton Sicherheitsgurt
« Antwort #7 am: 05.03.2009, 20:29 »
nach oben
Hab auch nen Pop  :sm9: Dann werd' ich morgen erst mal unter die Sitze kriechen  :hehehe:
Genau. Mal sehen, vielleicht krieg ich morgen ein Foto der getrennten Stecker hin, und stell es dann hier rein.
Uwe

chain

Re: Warnton Sicherheitsgurt
« Antwort #8 am: 05.03.2009, 20:37 »
nach oben
Ähmm da sind auch Stecker von den Seitenairbags...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Felix_500

  • Gast
Re: Warnton Sicherheitsgurt
« Antwort #9 am: 05.03.2009, 20:39 »
nach oben
Also bei meinem Pop habe ich auf der Beifahrerseite unter dem Sitz einfach die Kabelverbindungsstecker getrennt, -geht ohne etwas zu zerstören.
Uwe
Also, bei der Mercedes A-Klasse läuft durch den Stecker auch die Sitheitzung und der AIRBAG. Ich würde da nich einfach Stecker ziehen.