ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 15:25

Autor Thema: Warnton Sicherheitsgurt  (Gelesen 16036 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

uwejelinek

Re: Warnton Sicherheitsgurt
« Antwort #20 am: 06.03.2009, 13:55 »
nach oben
Also, ich hab jetzt mal nachgeschaut bei meinem Pop:
es sind 3 Steckverbindungen: 1 kleine schwarze, 1 größere graue und 1 gant große orangene.
Ich habe die kleine schwarze Verbindung getrennt, um den Signalton abzuschalten.
Ich weiß aber NICHT, welch weitere Folgen das haben könnte! Bin aber guter Dinge, dass dies nur die Sicherheitsgurtwarnung betrifft.
Uwe

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3537
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Warnton Sicherheitsgurt
« Antwort #21 am: 06.03.2009, 14:07 »
nach oben
Wenn du den Airbagstecker erwischt hättest, würde mit ziemlicher Sicherheit eine Fehlermeldung in deinem Display erscheinen. ;)

ID500

  • Gast
Re: Warnton Sicherheitsgurt
« Antwort #22 am: 06.03.2009, 14:39 »
nach oben
Und falls bei einem Frontalzusammenstoss die Airbags nicht aufgehen macht dies gar nichts. Du hast ja Garantie.......

uwejelinek

Re: Warnton Sicherheitsgurt
« Antwort #23 am: 06.03.2009, 14:50 »
nach oben
Und falls bei einem Frontalzusammenstoss die Airbags nicht aufgehen macht dies gar nichts. Du hast ja Garantie.......
Nur halt dran denken, wenn die 5 Jahre vorbei sind: die Stecker wieder zusammenstöpseln!

chain

Re: Warnton Sicherheitsgurt
« Antwort #24 am: 06.03.2009, 14:59 »
nach oben
Also es haben ja einige im Forum geschafft das ihnen der Händler das Piepen abgeschaltet hat. Über den BC kann man es wieder aktivieren aber nicht deaktivieren.
Ich glaube Thombstone hat das herausgefunden.Nur das Lämpchen blinkt dann weiter.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

500LoungeChaChaCha

Re: Warnton Sicherheitsgurt
« Antwort #25 am: 06.03.2009, 15:17 »
nach oben
Nö... Das Lämpchen blinkt nicht  :nenene:

Es leuchtet....  :aetsch:
Fiat 500 Lounge 1,4

fegebesen

Re: Warnton Sicherheitsgurt
« Antwort #26 am: 06.03.2009, 15:22 »
nach oben
Mein Beifahrerairbag ist immer abgeschaltet, da meißt die Transportbox mit unserem Hund auf dem Sitz platziert ist.
Zeiten ändern dich...

Sires

  • Gast
Re: Warnton Sicherheitsgurt
« Antwort #27 am: 06.03.2009, 16:09 »
nach oben
Blinkt es denn noch im Display bei Trennen des schwarzen Steckers? :sm1:

uwejelinek

Re: Warnton Sicherheitsgurt
« Antwort #28 am: 06.03.2009, 16:17 »
nach oben
Blinkt es denn noch im Display bei Trennen des schwarzen Steckers? :sm1:
Nein, es blinkt weder, noch leuchtet es, noch piept es. Es ist, als wäre der/die BeifahrerIn angeschnallt.
Uwe

Sires

  • Gast
Re: Warnton Sicherheitsgurt
« Antwort #29 am: 06.03.2009, 16:18 »
nach oben
Hört sich gut an  :sm2: