ImpressumNutzungsbedingungen 21.11.2025, 05:52

Autor Thema: Warnton Sicherheitsgurt  (Gelesen 16305 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

uwejelinek

Re: Warnton Sicherheitsgurt
« Antwort #10 am: 05.03.2009, 20:40 »
nach oben
Ähmm da sind auch Stecker von den Seitenairbags...
Ok, ist schon bald 1 Jahr her, seit ich das gemacht habe, ich schreib morgen ne genaue Beschreibung gekappten Steckerverbindung hier rein, samt Foto.
Uwe

Tomartur

  • Gast
Re: Warnton Sicherheitsgurt
« Antwort #11 am: 05.03.2009, 20:45 »
nach oben
Hallo

Den Stecker würde ich in Ruhe lassen den es kann sein das dann das zurück halte System  oder der Airbag deaktiviert werden, lieber beim Händler abschalten lassen.

Grüße Tom

fegebesen

Re: Warnton Sicherheitsgurt
« Antwort #12 am: 05.03.2009, 21:25 »
nach oben
Ich glaube mich daran erinnern zu können, das sich unter dem Sitz genau 3 Stecker befinden.
Zeiten ändern dich...

Snopy

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 7347
  • Alter: 41
  • Ort: Bischofswerda
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • FIATforum.eu
Re: Warnton Sicherheitsgurt
« Antwort #13 am: 05.03.2009, 23:26 »
nach oben
Hallo,

den Warnton kann der Händler über den Examinar ausschalten, aber er wird es nicht tun, da es von FIAT aus verboten ist!!!

Bitte denkt an eure Gesundheit und schnallt euch lieber an!!!!

Viele Grüße

Snopy
www.FIATforum.eu
Established 2001 by FIAT FORUM Alliance Europe
www.forum500.de
Established 2007 by Chrizz & Andi

Bella Ragazza

Re: Warnton Sicherheitsgurt
« Antwort #14 am: 05.03.2009, 23:46 »
nach oben
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass sich meine Kollegen in ihren Autos genau wegen den nervigen Gepiepse anschnallen. Ohne würden sie es sehr oft lassen. Gerade hinten wo es nicht piept sind sie sehr faul. (Immer wenn wir zum Mittagessen fahren) In meinem Auto muss sich jeder anschnallen.
Ja, das wollte ja keiner hören.

Weil ich die Nichtanschnaller aber auch nicht unterstützen möchte, gibt es keinen klugen Kommentar, wie man das System überlisten kann.  :undweg:

PS: Das mit den Fiat-Händlern find ich Klasse  :thumbsup:

fiat500weiss

  • Gast
Re: Warnton Sicherheitsgurt
« Antwort #15 am: 06.03.2009, 07:34 »
nach oben
Moin
ja  hab mal einen bekannten gefragt ,der meinte auch der airbag könnte  nicht mehr in aktion  sein  :-(

lieber  angurten

Sires

  • Gast
Re: Warnton Sicherheitsgurt
« Antwort #16 am: 06.03.2009, 11:20 »
nach oben
Na da haben wir sie doch, die Grundsatzdiskussion  :winsel: . Also es geht mir hier nicht ums anschnallen oder nicht. Natürlich schnalle ich mich an, bin doch nicht doof  :plemplem:. Aber trotzdem nervt das Piepen fürchterlich wenn man anfährt und nicht die Schließe in den Raster bekommt. Ist ja auch nicht so doll gelege.  :wall:.
Aber davon mal ab: ich habe heute nachgeschaut. Es sind drei Stecker, ein grauer, ein grüner und ein dickerer in Orange. Toll wäre es wenn das Piepen einem Stecker zugeordnet werden könnte oder jemand sagt, wo sich der kleine für den Warnton verantwortlich Lautsprecher befindet  :thumbsup:.

Felix_500

  • Gast
Re: Warnton Sicherheitsgurt
« Antwort #17 am: 06.03.2009, 12:05 »
nach oben
[...]Es sind drei Stecker, ein grauer, ein grüner und ein dickerer in Orange.[...]
Das hat was von nem schlechten Actionfilm :hehehe:
Wi können ja ,mal ne Abstimmung machen. ;D

Sires

  • Gast
Re: Warnton Sicherheitsgurt
« Antwort #18 am: 06.03.2009, 13:05 »
nach oben
Jo, gute Idee  :winkewinke:
Schätze der fette Orange ist es nich für so nen dünnen Pieper. Also 50 - 50. Schätze der Grüne isses wegen Hoffnung und so  :hehehe:

chain

Re: Warnton Sicherheitsgurt
« Antwort #19 am: 06.03.2009, 13:53 »
nach oben
Ähmm kauf dir Oropax   ;D   :undweg:
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider