ImpressumNutzungsbedingungen 12.10.2025, 01:06

Autor Thema: Pressemitteilung: Fiat 500C - das schönste Fenster zum Himmel  (Gelesen 126405 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Funky-500er

  • Gast
Re: Cabrio am 16. Februar ;)
« Antwort #50 am: 18.02.2009, 10:45 »
nach oben
 ;DEs geht immer noch was :wall:

fegebesen

Re: Cabrio am 16. Februar ;)
« Antwort #51 am: 18.02.2009, 10:49 »
nach oben
Schade! :wall:
Zeiten ändern dich...

Funky-500er

  • Gast
Re: Cabrio am 16. Februar ;)
« Antwort #52 am: 18.02.2009, 11:29 »
nach oben
Ich sehe das auch skeptisch was das Dach betrifft,naja eher für mich persönlich will unseren 500er auch im Winter bissl fahren und wenn ich diesen Winter revue passieren laße wird es mir mit einem Stoffdach Angst und bange von daher würde es nur ein Saisonfahrzeug sein.

fegebesen

Re: Cabrio am 16. Februar ;)
« Antwort #53 am: 18.02.2009, 11:33 »
nach oben
Drei Winter mit nem echten Cabrio gefahren und kein Unterschied feststellen können.
Einzig der Heckwischer hat mir etwas gefehlt.

Zwei Winter mit dem Mazda 121 mit Rolldach-auch kein Unterschied und das war schon Anfang der 90er.
Zeiten ändern dich...

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Cabrio am 16. Februar ;)
« Antwort #54 am: 18.02.2009, 11:36 »
nach oben
Und den brauche ich beim Fünfi mehr, als den Frontscheibenwischer. Dadurch dass er ja hinten den Dreck nur so anzieht.
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

a3kornblume

Re: Cabrio am 16. Februar ;)
« Antwort #55 am: 18.02.2009, 19:08 »
nach oben
Das wäre dann auf jeden Fall ein Argument für ein schwarzes Verdeck..
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

500LoungeChaChaCha

Re: Cabrio am 16. Februar ;)
« Antwort #56 am: 18.02.2009, 20:14 »
nach oben
wohl eher für ein tarnfarbenes  :hehehe:
Fiat 500 Lounge 1,4

lanzwil

  • Gast
Re: Cabrio am 16. Februar ;)
« Antwort #57 am: 18.02.2009, 22:26 »
nach oben
Weil immer wieder Vergleiche mit dem Pluriel kommen und dass man dort zumindest die Holme abnehmen kann.
Das ist zwar richtig, aber mir ist noch nie einer ohne Holme begegnet. Warum wohl? Weil das Konzept nicht fertig gedacht wurde wie beim Smart. Die Holme können nämlich nicht im Auto verstaut werden. Wer fährt also schon ohne Holme aus dem Haus und es beginnt plötzlich zum Regnen?
Ich sehe das C auch eher mehr für Convertible. Naturlich kann man so nicht von einem klassischen Cabrio sprechen. Für mich persönlich ist die Lösung aber interessant, weil ich mehr als 2 Sitze benötige, die sonst 100%ig verloren gegangen wären.
Was den Zustand des vollständig zusammengefalteten Stoffdaches angeht, glaube ich, dass es sich noch ein wenig mehr falten lässt als auf den Bildern ersichtlich. Es sollte also durchaus möglich sein ausreichend nach Hinten sehen zu können.
Kritischer sehe ich da schon ehe das doch recht kleine Glasfenster bzw. dessen Verschmutzung und Sichbarkeit beim Regen. Die normale Version hat ja immer einen Scheibenwischer hinten. Da wird man wohl Kompromisse eingehen müssen...

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Cabrio am 16. Februar ;)
« Antwort #58 am: 23.02.2009, 09:48 »
nach oben
Juhu es gibt Bilder von der neuen Farbe und den Sitzen!!!
Ich kauf mir einen Satz Sitze für meinen Scheißer  ;D

hier
und hier

muss ein Versehen gewesen sein, weil die Bilder auf der deutschen Presseseite von Abarth verlinkt waren ;)

edit: gerade wurden die Bilder offiziell auf der internationalen Seite herausgegeben!
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

fegebesen

Re: Cabrio am 16. Februar ;)
« Antwort #59 am: 23.02.2009, 10:03 »
nach oben
Hammergeil!!!


Danke!
Zeiten ändern dich...