ImpressumNutzungsbedingungen 26.10.2025, 13:53

Autor Thema: Bilanz nach 10000 Km  (Gelesen 21802 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Georg

Bilanz nach 10000 Km
« am: 06.02.2009, 23:01 »
nach oben
Habe diese Woche die 10000Km  :undweg: vollgemacht. Störungen sind nicht aufgetreten  :thumbsup:. Wenn ich etwas zu meckern habe :blabla: dann ist das der nicht lieferbare Tempomat, das mickerige Fernlicht und das man das Lenkrad nur in der Höhe verstellen kann  :wall:. Schlechte Erfahrungen habe ich auch in diversen Waschanlagen gemacht.  :winsel: :Hoppel war noch immer schmutzig :denk: Die Sicke in der Heckklappe, sowie Fensterränder werden nicht, oder nur schlecht gereinigt. Auch die Holme unterhalb der Türen werden nur mäßig behandelt.
Der Spritverbrauch hat sich ,laut Ecodrive, bei 6,9Ltr eingependelt. Ein akzeptabeler verbrauch, finde ich. (1,4Lounge 100PS) Allerdings fahre ich kaum Autobahn.
Angesprochen wird man immer noch wenn man irgendwo auftaucht. Auch sieht man immer wieder Leute neugierig in "Hoppel" hineinlugen, wenn er z.b. an einem Supermarkt geparkt ist.
Jetzt warten wir auf den Frühling und das "Hoppel"  für das Harztreffen  :baeh: rausgeputzt wird.

Fahren jetzt einen Tipo !!!
Unser Tonio:
Fiat Tipo Lounge Limo
1.6 Automatik in Amore Rot

Mick1

  • Gast
Re: Bilanz nach 10000 Km
« Antwort #1 am: 07.02.2009, 22:58 »
nach oben
Ich hatte letzte Woche die 10000km voll. Grössere Mängel habe ich noch keine festgestellt.

Verbesserungsvorschläge: Lenkrad müsste herausziehbar sein, besseres Fernlicht, Sitz beim Vor-und Zurückschieben schwergängig, Lüfter klappert leise auf Stufe 1, Klimaleuchte ist bei Tage schwer zu sehen, Heizung im Fußbereich bläst nur auf Gaspedal, Glasdach (Lounge) macht ab 80km/h Geräusche, der angegebene Durchschnittsverbrauch ist utopisch.

carlo1402

  • Gast
Re: Bilanz nach 10000 Km
« Antwort #2 am: 08.02.2009, 00:26 »
nach oben
Glasdach (Lounge) macht ab 80km/h Geräusche

Ich hab auch gedacht, dass es am Glasdach liegt. Allerdings war nach genauem Nachforschen die Motorhaube ab Werk nicht mittig montiert. Nachdem sie von der Werkstatt justiert wurde waren auch die Windgeräusche weg.

Schnuuff

  • Gast
Re: Bilanz nach 10000 Km
« Antwort #3 am: 08.02.2009, 05:39 »
nach oben
71.000 km, die üblichen Verbesserungsvorschläge wie Lenkrad Tempomat und Sitzheizung. Aber bis auf die Probleme mit der Freisprecheinrichtung keine Mängel. Kein ausserplanmäßiger Boxenstopp!!!
Verbrauch über Alles 5,4 Liter Diesel, min 3,8 Liter, max 9,2 Liter (BAB Bleifuß).

Auch im Innenraum bis auf die "Fußspuren" an der Tür keinerlei Abnutzungserscheinungen.

Ist mein 48. Auto bei einer Fahrleistung von über 1,5 Mio Kilometerund eindeutig eines der besseren Sorte!!!#


Schönen Sonntag - Schnuuff

a3kornblume

Re: Bilanz nach 10000 Km
« Antwort #4 am: 08.02.2009, 09:27 »
nach oben
71.000 km
(...)
Aber bis auf die Probleme mit der Freisprecheinrichtung keine Mängel. Kein ausserplanmäßiger Boxenstopp!!!
(...)
Auch im Innenraum bis auf die "Fußspuren" an der Tür keinerlei Abnutzungserscheinungen.

Ist mein 48. Auto bei einer Fahrleistung von über 1,5 Mio Kilometerund eindeutig eines der besseren Sorte!!!#
(...)

 :thumbsup:
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Schlumpfine

  • Gast
Re: Bilanz nach 10000 Km
« Antwort #5 am: 08.02.2009, 09:48 »
nach oben
Hab jetzt um die 11000 km und keinerlei Probleme.
Bin zufrieden wie am ersten Tag!

 :sm5:

Georg

Re: Bilanz nach 10000 Km
« Antwort #6 am: 08.02.2009, 10:11 »
nach oben
Mick1, der Durchschnittsverbrauch ist nicht utopisch. Er bezieht sich auf die letzten 3500Km, seit ich Ecodrive benutze. Ich fahre überwiegend Landstrasse, kaum Stadtverkehr oder Autobahn. Dabei habe ich mich einfach an die von Ecodrive gemachten Vorschläge gehalten. Natürlich wurde dabei auch der Ehrgeitz  angestachelt. Ich bin überzeugt, das man den Verbrauch, bei noch konsequenterer Einhaltung der von Ecodrive gemachten Vorschläge, noch weiter senken kann. Dann bleibt aber auch viel Fahrspass auf der Strecke.
Fahren jetzt einen Tipo !!!
Unser Tonio:
Fiat Tipo Lounge Limo
1.6 Automatik in Amore Rot

Mick1

  • Gast
Re: Bilanz nach 10000 Km
« Antwort #7 am: 08.02.2009, 22:40 »
nach oben
Wenn ich die Dualogic Schaltung im Eco Modus fahre, komme ich im Schnitt immer noch auf knapp unter 6L Verbrauch (ich fahre eh ziemlich piano). Angegeben ist laut Prospekt (1,2er Motor) 5,1L Mix.
Wenn ich auf der BAB nur 90km/h, Landstrasse höchstens 80km/h und nie Kurzstrecke fahre, würde ich das vielleicht auch schaffen.

carlo1402

  • Gast
Re: Bilanz nach 10000 Km
« Antwort #8 am: 10.02.2009, 20:29 »
nach oben
Bin bisher mehr als zufrieden. Ich weiß nicht, was die Leute immer an Fiat auszusetzen haben, hatte über das Wochenende einen Toyota Aygo (Preislistenmäßig durchaus zu vergleichen). Das war ja mal ne richtige Klapperkiste mit billigstem Plastik im Innenraum und der Kofferraum ist ein echter Witz.

Als Verbesserung für Fiat 500 2.0 wünsche ich mir:
Besseres Fernlicht
Gurthöhenverstellung
Weiße Gurte bei weißer Innenaustattung
Aux Buchse für's Radio
Ausstellfenster hinten
Tankdeckel der mit ZV öffnet

...und der Hintern sollte nicht sofort verschmutzen.

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Bilanz nach 10000 Km
« Antwort #9 am: 10.02.2009, 21:07 »
nach oben
habe jetzt bald die 31.000 km hinter mir...

bisher war bei mir nur die Sonnenjalousie defekt und das leidige Mikrofonproblem.

Fernlicht ist seit ich die Nightbreaker drin habe nicht zu bemängeln.

Verbesserungswürdig:
- Einrasten der vorderen Sitze sollte ohne nachzucken beim ersten Bremsen funktionieren
- Sitzheizung als Option
- MAL als Option
- widerstandsfähigere Lackierung
- Tankdeckel der mit ZV öffnet

Bin aber sonst megazufrieden mit dem Kleinen.... super zuverlässig und mehr als Alltags- und Pendlertauglich

Gruß Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010