Sagen wir mal so:
In den AGBs steht, daß es im Ermessen des Kunden liegt, diesen Chip eintragen zu lassen. Es kann nicht Hundertprozentig garantiert werden, das dieses Teil auch wirklich von einem Prüfer zugelassen wird.
Im Normalfall erlischt somit die Betriebserlaubnis.
Es gibt aber auch Anbieter, welche von vornherein eine TÜV Abnahme anbieten. Dann kosten diese Chips oder auch Steuergeräte das Doppelte bis Dreifache.
So zum Beispiel bei Hamann für 899€ incl. Einbau und Eintragung.