ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 01:12

Autor Thema: Prozente beim Fiat 500 Kauf  (Gelesen 70864 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chain

Re: Prozente beim Fiat 500 Kauf
« Antwort #120 am: 17.10.2008, 09:47 »
nach oben
Auf diese Frage hat der Verkäufer 2-3% bei Barzahlung gesagt...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Zico

  • Gast
Re: Prozente beim Fiat 500 Kauf
« Antwort #121 am: 17.10.2008, 09:51 »
nach oben
12,5% ist absolut übers Ziel hinaus! Mit Sicherheit war es auch ein älterer Lagerwagen, der Verkäufer hat die Preiserhöhung (Fzg. 400,- + die diversen Optionen die teurer wurden!) schon mit eingerechnet. Daher, schätze wenn man das rausnimmt ist es auch nicht viel mehr als üblich! Es sei denn der Verkäufer ist ein Freund von dir, aber das hättest du ja wahrscheinlich erwähnt der Vergleichbarkeit halber!?

Felix_500

  • Gast
Re: Prozente beim Fiat 500 Kauf
« Antwort #122 am: 17.10.2008, 10:11 »
nach oben
Also, ich kannja mal erklären wie das gelaufen ist.
Ich war das erste mal bei dem Händler, als ich mir das Angebot hab machen lassen, damals noch 12%.
Das zweite mal hab ich mit ihm gesprochen, als ich das Auto vier Tage später bestellt hab. (bei der Probefahrt war nur die Empfangsdame da)
Also fallen pers. Bindungen als Grund raus.
Mein 500 war schon vom Autohaus bestellt, und sollte eigentl. als Vorführer dienen. (1.4 16V Sport ohne Extras) Das war damals der letzte mögliche Änderungstermin, wo man noch mal alles ändern konnte, danach glaub nur noch Farbe oder so. Auf jeden Fall hat der Händler, weil ich ein, zwei dinge mehr bestellt hab als im Angebot angegeben dann 12,5 % draus gemacht. Das Auto wurde einen anderthalben Monat später gebaut (12. Sebtember) So war das damals. Ich hab nir nix weiter dabei gedacht, weil solche Rabatte eigentlich gewöhnt bin. Mir fiel jetzt blos in dem Thema auf, dass es außergewöhnlich war.

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Prozente beim Fiat 500 Kauf
« Antwort #123 am: 17.10.2008, 10:18 »
nach oben
Hmmm,
in welcher Region Deutschlands liegt denn Glauchau?


Ich kann mir das nur mit regionaler Absatzschwäche erklären...aber unmöglich ist im Handel nichts...

bei meinem Händler in PAF wäre das auch mit Barzahlung zur Zeit nicht möglich.... der kriegt nämlich gar nicht so viele her, wie er verkaufen könnte....hat also auch keine Lagerwagen rumstehen...

Man muss auch wissen, dass die Händler je nach Größe bzw. Umsatz Mindeststückzahlen abnehmen müssen.. und die wollen auch erst mal verkauft werden...denn der Händler hat die ja schon bezahlt bevor sie bei ihm auf dem Hof stehen...

Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Felix_500

  • Gast
Re: Prozente beim Fiat 500 Kauf
« Antwort #124 am: 17.10.2008, 10:28 »
nach oben
Ich versteh zwar jetzt nicht, was die Barzahlung mit der Verfügbarkeit zu tun hat. Hätten die keinen im Vorlauf gehabt, hätt ich halt das halbe Jahr warten müssen. Den Rabatt hätt ich trotzdem bekommen.

Glauchau liegt in Westsachsen das liegt neben Zwickau, falls das einer kennt, ist das Detroit des Ostens  ;) Dort wurde Audi gegründet.

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Prozente beim Fiat 500 Kauf
« Antwort #125 am: 17.10.2008, 10:56 »
nach oben
Barzahlung hat nichts mit Verfügbarkeit zu tun, aber mit Rabatt kann es sehr wohl was zu tun haben...
Ich betone "kann"...

Geh mal zu nem Abarth Händler  und feilsche mal um einen 500er Abarth und um einen GP Abarth....
was glaubst du bei welchen Modell du mehr Prozente rausschinden kannst...?

die GPA werden jetzt sogar mit Sonderfinanzierung gesponsort...siehe letzten Newsletter....
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

BrittaUdo500

  • Gast
Re: Prozente beim Fiat 500 Kauf
« Antwort #126 am: 17.10.2008, 11:05 »
nach oben
Ich finde es klasse das du 12,5% bekommen hast.Ich habe auch mehr wie die 3% bekommen und habe hier schon öfters geschrieben das das ganze alles nur künstlich hoch gehalten wird und das sich das bald ändern wird.Auch hier haben die meisten Verkäufer gesagt mehr wie 3% wird es nicht geben da Fiat das den Händlern untersagt.Oder das Auto verkauft sich von selbst und deswegen.......Ich bin nach wie vor der Meinung das sich das Auto zwar für Fiat Verhältnisse sehr gut verkauft aber das zur Zeit die Händler sich die Taschen voller machen wollen weil die anderen Modelle auf Halde stehen.Wenn ein Händler 12,5% gibt dann gibt er das ja nicht aus seiner eigenen Tasche.Also muss er ja auch noch was Verdient haben.Ich gehe davon aus das die Händler von Fiat auf den 500 zwischen 15 und 20% bekommen es aber nicht weiter geben aus den oben genannten Gründen.Bin mal gespannt wenn es die Cabrio Modelle gibt wie es dann mit dem Rabatt aussieht....

LG Britta

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Prozente beim Fiat 500 Kauf
« Antwort #127 am: 17.10.2008, 11:42 »
nach oben
Ich finde Ihr seht das alles etwas sehr einseitig. Nach Euch muß ein Händler ja Prozente geben, ansonsten ist er raffsüchtig... Daß aber viele Händler eine ziemliche Durststrecke hinter sich haben weil Fiats in der Vergangenheit nicht so gingen und man so nur mit der Werkstatt sich einigermassen über Wasser halten konnte, das sieht keiner. Jetzt gibt es wieder ein paar Autos die gut gehen - 500 und Bravo - warum sollte man da Rabatte gewähren wenn die Autos sich von alleine verkaufen? Und das bischen was dann an einem Auto verdient ist, egal ob mit oder ohne Rabatt, davon geht dann schon wieder einiges für die Werbemassnahmen im Vorfeld drauf - für Prospekte, Ausstellungsfahrzeuge und alles drumrum, das gibts ja auch nicht umsonst. Wovon soll der Händler denn das sonst bezahlen? Das Beratungsgespräch kostet auch Zeit, das drumrum auch, ihr selbst werdet meckern wenn Euer Chef von Euch möchte, daß ihr einige Zeit umsonst arbeitet, ihr selber wollt das aber von Eurem Händler aber schon. Wenn ein Händler Rabatte gibt, hat er seine Gründe, evtl weil er wirklich in der Walachei ist und da mit 500ern nix geht - ja, sowas gibts, in einigen Gegenden geht der garnicht, in anderen bekommt man garnicht genug her.

Ich feilsche nicht um Prozente, das lohnt sich nicht, mir sind andere Dinger wichtiger!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Prozente beim Fiat 500 Kauf
« Antwort #128 am: 17.10.2008, 12:33 »
nach oben
Ich seh die Sache mit Rabatt recht locker...

gibt es einen ist es ok, gibt es noch mehr ist es besser, aber ich feilsche nicht wie auf einem Bazar um 1-2%

Wenn ein Händler mir freiwillig 12 % geben würde, dann würde ich auch nicht aus Mitleid darauf verzichten... ;D

Dass die FIAT Händler eine Durststrecke hinter sich haben ist wahr, aber definitiv nicht meine Schuld...ich kaufe seit 1992 ständig FIAT und das öfter als normal...

Aber deswegen verzichte ich auch nicht auf den Verhandlungsspielraum...manchmal geht ein bißchen mehr, manchmal eben weniger...

aber ich muss Michi zustimmen, für mich ist der persönliche Umgang und der sich daraus oft bessere Service  wichtiger als ein paar Prozente beim Kauf mehr...

nur so aus dem Leben: mein Leih-500er gestern während des Einbau des Pro-Kits, war kostenlos.
Kaum war ich in der Tür hat mir die Frau vom Chef sofort 'nen Espresso gemacht und mit mir Smalltalk über Gott und die Welt geführt. 

Mir macht sowas mehr Spaß als das Gefühl 200-300,- beim Kauf gespart zu haben....denn das holt der Händler sich doch eh über die Werkstatt wieder... ;D

allerdings muss ich auch diesem Händler immer wieder klar machen, dass ich das erste Angebot so nicht gut finde... Bsp. Einbau Pro-Kit inkl. Spurvermessung für 200,- inkl MwSt... nach kurzen Dialog waren's dann noch 160,-€
Dabei wurde er gewiss nicht ärmer, ich auch nicht reicher aber wir fühlten uns dann beide gut... :zwinker:

Gruß tom

Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Zico

  • Gast
Re: Prozente beim Fiat 500 Kauf
« Antwort #129 am: 17.10.2008, 13:45 »
nach oben
Ich finde Ihr seht das alles etwas sehr einseitig. Nach Euch muß ein Händler ja Prozente geben, ansonsten ist er raffsüchtig... Daß aber viele Händler eine ziemliche Durststrecke hinter sich haben weil Fiats in der Vergangenheit nicht so gingen und man so nur mit der Werkstatt sich einigermassen über Wasser halten konnte, das sieht keiner. Jetzt gibt es wieder ein paar Autos die gut gehen - 500 und Bravo - warum sollte man da Rabatte gewähren wenn die Autos sich von alleine verkaufen? Und das bischen was dann an einem Auto verdient ist, egal ob mit oder ohne Rabatt, davon geht dann schon wieder einiges für die Werbemassnahmen im Vorfeld drauf - für Prospekte, Ausstellungsfahrzeuge und alles drumrum, das gibts ja auch nicht umsonst. Wovon soll der Händler denn das sonst bezahlen? Das Beratungsgespräch kostet auch Zeit, das drumrum auch, ihr selbst werdet meckern wenn Euer Chef von Euch möchte, daß ihr einige Zeit umsonst arbeitet, ihr selber wollt das aber von Eurem Händler aber schon. Wenn ein Händler Rabatte gibt, hat er seine Gründe, evtl weil er wirklich in der Walachei ist und da mit 500ern nix geht - ja, sowas gibts, in einigen Gegenden geht der garnicht, in anderen bekommt man garnicht genug her.

Ich feilsche nicht um Prozente, das lohnt sich nicht, mir sind andere Dinger wichtiger!

Wenn ich das geschrieben hätte würden wieder alle Meckern!!  ;)