Das System wurde zahlreich getestet, daher würde nicht einfach so planlos alles in Frage stellen.
Hallo nochmal,
da ich mir ja nicht nachsagen lassen möchte, ich würde hier pauschal und unbegründet etwas behaupten, hier mal ein paar Fakten zu Thema:
1) Zur versprochenen Mehrleistung: Grundsätzlich gibt es technisch nur 3 Wege, Leistung zu steigern: 1. Drehzahl, 2. Hubraum, 3. Motormitteldruck. Kommt mit Chip nur Variante 3 in Betracht. Funktioniert beim Saugmotor
chiptuning (auf das ich mich hier beziehe) nur und ausschließlich über die Anfettung bei höheren Drehzahlen. Konkret heißt das, Mehrleistung wird über eine höhere Einspritzmenge an Kraftstoff erzielt. Resultat: Mehrverbrauch im Vergleich zur Serie.
2) Zur Verbrauchsreduzierung: Prinzipiell geht das technisch durchaus. Erreichen kann man eine solche Verbrauchsreduzierung bspw. über eine geänderte Drosselklappen- und auch Saugrohrsteuerung. Dies führt zu einer Veringerung des Liefergrades und somit der Füllung des Motors und so zu Minderverbrauch. Hierbei wird auch der Zündzeitpunkt angepaßt. ABER - dies funktioniert nur bei bestimmten Betriebszuständen und NICHT pauschal und auch bestimmt nicht bei Vollgas! Ferner ändert sich die Leistungscharakteristik des Triebwerks - konkret äußert sich dies in der Nichtanwesenheit von Drehmoment und Leistung in diesem Arbeitsbereich. Und wer mal genau auf der Webseite nachsieht, wird nicht ein Sterbenswörtchen darüber finden, was konkrekt geändert wird.
Mein Fazit und meine Aussage: In der Praxis werden sich Verbrauchseffekt 1 und 2 meist bei unveränderter Fahrweise wietgehend gegeneinander aufheben, während die geänderte Leistungscharakteristik bleibt. Und beim ersten Update (bspw. Aufspielen Euro 5 Software) ist das Tuning wieder futsch. Wenn Eco-Tuner konkret darlegen würden, WIE man die genannten Verbräuche erreichen kann und welche Folgen diese Änderung hat, wäre die ganze Sache o.k., bspw. in der Art, daß beim Serienfahrzeug ohne Nutzlast und Schaltzeitpunkten von max. 2.500 U/min, max. 100 km/h Vmax und Verzicht auf Vollgas eine Verbrauchsreduzierung von bis zu x % erzielt werden kann. Aber dann würde wohl niemand sowas kaufen, auch wenns es die Wahrheit ist....
Beim Turbomotor siehts etwas anders aus, da kommen einige weitere Stellgrößen dazu, aber das führt jetzt glaube ich zu weit...
