ImpressumNutzungsbedingungen 10.10.2025, 16:21

Autor Thema: LED Kennzeichenbeleuchtung  (Gelesen 66679 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MudMan

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung
« Antwort #90 am: 24.03.2012, 23:54 »
nach oben
Also sind die ganzem E-Prüfzeichen nur humbug und völliger Blödsinn. Man kann also alles einbauen? Und der Text "nicht im Bereich der STVO zugelassen" ist auch überflüssig? :szuck:
1.4 BlackJack.... schwarz wie meine Seele, oder waren es doch meine Fuesse?

harry

  • Gast
Re: LED Kennzeichenbeleuchtung
« Antwort #91 am: 25.03.2012, 01:09 »
nach oben
Also sind die ganzem E-Prüfzeichen nur humbug und völliger Blödsinn. Man kann also alles einbauen? Und der Text "nicht im Bereich der STVO zugelassen" ist auch überflüssig? :szuck:
Das würde ich so nicht sagen. Das E-Prüfzeichen ist eh Pflicht.
Die Erfahrung hat ein Kollege von mir schon vor einiger Zeit mit den Rückleuchten fürn Opel ohne E-Prüfzeichen gemacht. Keine TÜV-Plakette weil die Rückleuchten kein Prüfzeichen hatten.

Aber zurück zum eigentlichen Thema.
Eine Bekannte hat am Freitag ihren Punto den sie letzten Sommer von Privat gekauft hat wegen der HU zur Werkstatt gebracht.
Sie hatte gestern einen Anruf von der Werkstatt auf der Mailbox sie hätte keine Plakette bekommen, sie möchte bitte zurückrufen.
Als sie heute angerufen hat war nur die Bürodame dran und meinte so wie sie das mitbekommen hat, lag das wohl an der LED-Kennzeichenbeleuchtung die wäre nicht zulässig und außerdem zu hell. Die muss auf jeden Fall wieder raus. Da wäre sie aber mit ihrem Auto nicht die erste, das wäre schon öfter vorgekommen. Sie soll am Montag nochmal anrufen.
Die LED-Kennzeichenbeleuchtung war aber schon drin als sie das Auto gekauft hat und sie wusste das nicht.
Anscheinend ist es doch nicht so egal...

Mal ganz davon abgesehen finde ich dass eine LED-Nummernschildbeleuchtung eh total unsinnig ist und zum Design des Fiat 500 sowieso nicht passt. Genausowenig wie die LED-Rückleuchten.
Aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden... :pfeif:
« Letzte Änderung: 25.03.2012, 01:18 von harry »

rene

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung
« Antwort #92 am: 25.03.2012, 09:43 »
nach oben
Also sind die ganzem E-Prüfzeichen nur humbug und völliger Blödsinn. Man kann also alles einbauen? Und der Text "nicht im Bereich der STVO zugelassen" ist auch überflüssig? :szuck:

Wer kann Dir sagen welche Kennzeichenleuten welches Fahrzeug drin hat? Ich denke niemand...

Fahre noch einen BMW X6, Xenon muss man bei dem Auto extra bezahlen, genau so das adaptische Kurvenlicht inkl. Fernlichtassistent wie es meiner hat, in der Kombination hat das Auto auch LEDs in der Kennzeichenbeleuchtung, mit normalen Licht oder nur mit Xenon dagegen nicht. Beim 3er, 5er und 1er ist´s noch verwirrender.

Ich hatte bei meinen Abarth noch nie Probleme beim TÜV oder bei einer Polizeikontrolle  :nenene:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: LED Kennzeichenbeleuchtung
« Antwort #93 am: 25.03.2012, 11:25 »
nach oben
1.
Viele Einzelteile eines Kfz müssen ein E-Prüfzeichen haben. Das heißt aber nicht, dass geprüfte Ersatzteile in jedem Fahrzeug wahllos verbaut werden dürfen.
2.
Nicht jedes falsche Ersatzteil läßt die Betriebserlaubnis erlöschen. Man darf es dennoch nicht einbauen.
3.
Wenn bei der Hauptuntersuchung ein a.a.S. ein falsches Ersatzteil nicht bemerkt, heißt das nicht, dass es nun erlaubt ist.
4.
Und manche falschen Ersatzteile oder Einbauten sind so harmlos, dass sie zwar nicht erlaubt sind, im Rahmen des Ermessenspielraums vom a.a.S. (vielleicht grinsend) toleriert werden. Vielleicht steht dann im Prüfbericht "gringe Mängel" angekreuzt. Erlaubt ist es dann aber immer noch nicht.
5.
Wo kein Kläger, da kein Richter. Im Falle des (Un-)Falles kann alles was nicht der Vorschrift entspricht, gegen den Halter ausgelegt werden.

Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

MudMan

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung
« Antwort #94 am: 25.03.2012, 12:05 »
nach oben
...5. Wo kein Kläger, da kein Richter. Im Falle des (Un-)Falles kann alles was nicht der Vorschrift entspricht, gegen den Halter ausgelegt werden....
Und deswegen sollte man lieber Teile mit E-Zeichen einbauen. Solle es mal zu einem Unfall mit Personenschaden kommen, kann sowas ziemlich teuer werden.
1.4 BlackJack.... schwarz wie meine Seele, oder waren es doch meine Fuesse?

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6354
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: LED Kennzeichenbeleuchtung
« Antwort #95 am: 25.03.2012, 13:12 »
nach oben
Genausowenig wie die LED-Rückleuchten.
sag nichts gegen LED-Rücklichter  :sm4: :zwinker:

Zitat
Aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden... :pfeif:
wie wahr, wie wahr  :winkewinke:
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6354
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: LED Kennzeichenbeleuchtung
« Antwort #96 am: 25.03.2012, 13:15 »
nach oben
Ja, die hab ich :D

Teste die jetzt schon seit rund 2tkm, fahre permanent mit Abblendlicht...bis jetzt funktionierts ;)

@rene
ich bin sehr an Deiner technischen Lösung interessiert.
ob Du mir mal ne PN schickst?
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

rene

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung
« Antwort #97 am: 25.03.2012, 22:20 »
nach oben
@rene
ich bin sehr an Deiner technischen Lösung interessiert.
ob Du mir mal ne PN schickst?

Schicke Dir morgen eine PN mit Bilder, bin grad nicht an meinen Rechner  ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

MudMan

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung
« Antwort #98 am: 25.03.2012, 22:23 »
nach oben
Hmm, vielleicht sind ja noch Andere an der Lösung interessiert?
1.4 BlackJack.... schwarz wie meine Seele, oder waren es doch meine Fuesse?

rene

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung
« Antwort #99 am: 25.03.2012, 22:33 »
nach oben
Hmm, vielleicht sind ja noch Andere an der Lösung interessiert?

Wenn ich weiß ob´s Dauerhaft hält poste ich das schon hier  ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016