ImpressumNutzungsbedingungen 10.10.2025, 18:41

Autor Thema: LED Kennzeichenbeleuchtung  (Gelesen 66709 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

rene

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung
« Antwort #70 am: 15.01.2012, 20:09 »
nach oben
Hi habe mir auch so einen Bremslicht Sticker bestellt, jetzt würd mich interessieren wie du das gemacht hast  :)

Wie meinst Du wie ich das gemacht habe? Wie ich den vor´s Bremslicht gebracht habe? Also dazu musst Du innen die Abdeckung entfernen (2 Schrauben), dann so weit ich mich erinnere die Bremsleuchte demontieren und den Aufkleber anbringen. Kann aber auch sein das man den Aufkleber ohne demontieren des Bremslichtes anbringen kann, ist schon länger her wo ich das gemacht habe  :undweg:

Hallo,

klar kann jede/r nach seinem Geschmack machen, was er/sie will. Ich finde eben, der 500er hat ein so "reines" bzw. konsequentes Design, dass solche Veränderungen lächerlich wirken. Bei den früheren Opels und Golfs II - V könnte ich's ja verstehen... Außerdem hätte ich eher Interesse, dass mein Nummernschild bei Nacht eher WENIGER sichtbar ist als MEHR, wenn ihr versteht, was ich meine  ;D  :zwinker: !

Grüße
Michael

Zum Glück sind Geschmäcker verschieden  ;)

Und warum sollte ich Interesse haben mein Nummernschild weniger sichtbar zu machen? Wer´s lesen will kann es so und so lesen, und das weiße Licht der LED´s sieht nach MEINEN Geschmack (und wohl auch nach den von vielen anderen) einfach besser aus!  :thumbsup: Was daran lächerlich ist weiß ich auch nicht... ????
« Letzte Änderung: 15.01.2012, 20:15 von rene »
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6354
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: LED Kennzeichenbeleuchtung
« Antwort #71 am: 16.01.2012, 17:45 »
nach oben
@Rene

nicht ärgern  :sm7:
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

gino ginelli

  • Gast
LED Kennzeichenbeleuchtung
« Antwort #72 am: 24.01.2012, 14:41 »
nach oben
Hallo zusammen,

habe mal eine Frage an Euch...

> Möchte die Kennzeichenbeleuchtung auf LED umrüsten.
   Was ist dabei zu tun ???

   In den gewissen Shops gibt es ja solche LED Lampen wo man nur einsetzen soll, aber das funktioniert trotzdem nicht.
   Es kommt immer im Info-Display "Heckleuchte defekt" oder so.

   Kann mir da jemand weiterhelfen was zu tun ist ???
   Wäre super nett von Euch !!! :thumbsup:

    Gruss Markus :winkewinke: 
            Gino Ginelli


hoelzchen

  • Gast
Re: LED Kennzeichenbeleuchtung
« Antwort #73 am: 24.01.2012, 15:00 »
nach oben
:nenene:

...versuch's mal vorerst damit.. => forum500.de - die neue Fiat 500 Community > Fiat 500 > 500 - How to do > LED Kennzeichenbeleuchtung

Gibt auch 'ne "Such-Fuktion" im Forum - muß net immer gleich neuer Thread sein.. :pfeif:

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: LED Kennzeichenbeleuchtung
« Antwort #74 am: 24.01.2012, 19:22 »
nach oben
Joar, zu dem Thema gibt es wirklich einige Threads. :winkewinke:

Deshalb habe ich diese mal zusammengelegt, sodass man einen besseren Überblick bekommt.

Gruß
Dorian

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6354
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: LED Kennzeichenbeleuchtung
« Antwort #75 am: 24.01.2012, 19:24 »
nach oben
Joar, zu dem Thema gibt es wirklich einige Threads. :winkewinke:

Deshalb habe ich diese mal zusammengelegt, sodass man einen besseren Überblick bekommt.

Gruß
Dorian
...wenn wi Euch nicht hätten  :zwinker:
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

joergy

  • Gast
Re: LED Kennzeichenbeleuchtung
« Antwort #76 am: 24.01.2012, 20:43 »
nach oben
Ich habe diese Firma mal angemailt:

Lightec

Die haben lt. eigener Aussage ab Ende Februar Vorwiderstände ab Lager, die eine "Fehlermeldung zu 100 % ausschließen", hierfür bin ich auf der Warteliste, ich werde dann berichten  8)

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6354
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: LED Kennzeichenbeleuchtung
« Antwort #77 am: 24.01.2012, 20:45 »
nach oben
Ich habe diese Firma mal angemailt:

Lightec

Die haben lt. eigener Aussage ab Ende Februar Vorwiderstände ab Lager, die eine "Fehlermeldung zu 100 % ausschließen", hierfür bin ich auf der Warteliste, ich werde dann berichten  8)

sehr gut!  :thumbsup:
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: LED Kennzeichenbeleuchtung
« Antwort #78 am: 24.01.2012, 21:12 »
nach oben
da sind wir alle gespannt.... das wären dann die Ersten... ;D

Gruß Tom  :winkewinke:
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

MudMan

Re: LED Kennzeichenbeleuchtung
« Antwort #79 am: 24.01.2012, 22:42 »
nach oben
Die ziehen einem bestimmt ne Menge Geld aus der Tasche. Die originale Beleuchtung hat ja 2 mal 5 Watt, also insgesamt 10 Watt. Bei 12 Volt sollte da ein Strom von (Leistung (P) geteilt durch Spannung (U) ergibt Strom (I)) ca. 0,83 Ampere fließen. Somit haben die beiden Lampen einen Widerstand von (Spannung (U) geteilt durch Strom (I) ergibt Widerstand (R)) 14,4 Ohm.
Wenn man nun einen Lastwiderstand von 15 Ohm (der eine Mindestleistung von 10 Watt, besser viel mehr; also 25 oder 50 Watt) parallel zur LED Kennzeichenbeleuchtung schaltet, sollte die Fehlermeldung ausbleiben. Das Problem ist aber die Leistung; die 10 Watt werden in Wärme umgewandelt (am Lastwiderstand). Und auch wenn 10 Watt nicht nach viel klingt, es ist viel. So ein Lastwiderstand wird dann ganz schön heiß und muss gekühlt werden. Wo man diesen gut kühlen kann?!? Irgendwo aufs Blech schrauben?!?
Und so einen Widerstand bekommt man bei jedem Elektronik-Fachgeschäft, oder im Versand. Nur mal als Beispiel; 15 Ohm, 25 Watt bei Reichelt Elektronik. Da kostet ein Widerstand 2,05€. Man braucht natürlich noch ein bisschen Kabel und Kleinkram und löten sollte man auch können. Wer es selber nicht kann kennt aber bestimmt jemanden in der Verwand- oder Bekanntschaft.

P.S. Bei Fragen zu Elektronik stehe ich gerne zur Verfügung. :winkewinke:
1.4 BlackJack.... schwarz wie meine Seele, oder waren es doch meine Fuesse?