ImpressumNutzungsbedingungen 19.11.2025, 18:25

Autor Thema: Beleuchtung Innenraum  (Gelesen 17656 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 66
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Beleuchtung Innenraum
« Antwort #10 am: 20.11.2008, 22:17 »
nach oben
Das die Innenraumbeleuchtung angeht, wenn man den Zündschlüssel abzieht, finde ich klasse. Da ich immer im Dunklen nach Hause komme, muss ich nicht erst die Tür öffnen, um zu sehen, was ich nicht im Auto vergessen will. Mir gefällt`s.  :zwinker:
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

chain

Re: Beleuchtung Innenraum
« Antwort #11 am: 20.11.2008, 23:43 »
nach oben
@Toelja Hast ja genügend Alternativen ohne Firlefanz... ab in Trabi oder Isetta  ;D

Aber ist stimmt schon, bei Ford oder Mercedes oder BMW habe ich im Bekanntenkreis Autos die sich mit den Spielchen immer und immer wieder die Batterie leeren.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

a3kornblume

Re: Beleuchtung Innenraum
« Antwort #12 am: 21.11.2008, 09:00 »
nach oben
Ich bin da auch schon drüber gestolpert. Aber das Licht am USB-Stick geht tatsächlich irgendwann aus.
(...)

Das kann ich nicht bestätigen. Ich hatte den anfangs mal über 2 Nächte drin ( :denk: ;)  ui...da bin ich doch tatsächlich einen ganzen Tag nicht 500 gefahren  :denk: ;) ) und er leuchtete immer noch.

Kann das am Stick liegen? Gibt es da vielleicht solche und solche?
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Tommicassi

  • Gast
Re: Beleuchtung Innenraum
« Antwort #13 am: 21.11.2008, 09:33 »
nach oben
ich hab am Anfang das gleiche gedacht. Aber mein USB Stick geht aus, wenn die km Anzeige abschaltet.


cknopp

  • Gast
Re: Beleuchtung Innenraum
« Antwort #14 am: 21.11.2008, 13:20 »
nach oben
ich hab am Anfang das gleiche gedacht. Aber mein USB Stick geht aus, wenn die km Anzeige abschaltet.



bei mir ist dies deffinitiv nicht so!
Das Symbol was an dem Steckplatz ist leuchtet noch ca. 1Stude weiter (wenn kein Stcik steckt) und die Km-Anzeige und Bordcomputer gehen nach ca. 5Sekunden schon nach dem Abschließen aus. Heute hab ich zum Test einen USB Stick stecken gelassen, in diesem Fall geht das Symbol was an der Halterung leuchtet und der Stick nie aus??? zumindest nicht nach vier Studen dann hab ich ihn abgezogen....

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9368
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Beleuchtung Innenraum
« Antwort #15 am: 21.11.2008, 15:06 »
nach oben
Das die Innenraumbeleuchtung angeht, wenn man den Zündschlüssel abzieht, finde ich klasse. Da ich immer im Dunklen nach Hause komme, muss ich nicht erst die Tür öffnen, um zu sehen, was ich nicht im Auto vergessen will. Mir gefällt`s.  :zwinker:

Kann ich bestätigen... mir gefällt das auch. Mir geht das Licht manchmal sogar zu schnell aus.  ;D ;)

Gruß
Dorian

mthomas72

  • Beiträge: 2460
  • Alter: 53
  • Ort: HB Hansestadt Bremen - HinneBeck
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Beleuchtung Innenraum
« Antwort #16 am: 21.11.2008, 17:11 »
nach oben
Geht das nicht auf die Batterie?
ähm, wie lange willst du denn nicht mehr fahren? Wenn das klein Lichtlein die Batterie aussaugen soll, dann muß der 500er schon über Winter stehen! Und dann klempt man die eh ab....
Also, ist doch egal  :blabla:
TF 103 GT 500
 

cknopp

  • Gast
Re: Beleuchtung Innenraum
« Antwort #17 am: 21.11.2008, 17:12 »
nach oben
ähm, wie lange willst du denn nicht mehr fahren? Wenn das klein Lichtlein die Batterie aussaugen soll, dann muß der 500er schon über Winter stehen! Und dann klempt man die eh ab....
Also, ist doch egal  :blabla:

hab da keine Ahnung von, ist doch mein erstes Auto  ;) ;D

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 74
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Beleuchtung Innenraum
« Antwort #18 am: 21.11.2008, 18:29 »
nach oben
ähm, wie lange willst du denn nicht mehr fahren? Wenn das klein Lichtlein die Batterie aussaugen soll, dann muß der 500er schon über Winter stehen! Und dann klempt man die eh ab....
Also, ist doch egal  :blabla:

Ich schätze mal, da ist ne 10 Watt-Glühlampe drin. Dann wird die Batterie in ca. 60 Stunden leer sein. Das sind man nur 2,5 Tage. Und wer weiß, was da noch alles Strom verbraucht, was man weder sieht noch merkt. Da schließe ich nach einer Woche die Garage auf, und nix ist mit spazieren fahren.  :winsel:

Die Technik ist ja ganz schön praktisch, solange sie funktioniert. Früher hieß Schalter aus auch aus; heute nur vielleicht aus. Und auch früher konnte man, so wie heute auch, die Innenleuchte mit der Hand einschalten. Dann brannte sie früher solange, wie die Batterie Saft hatte. Heute geht sie auch nach einer Weile aus.  :denk:
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Felix_500

  • Gast
Re: Beleuchtung Innenraum
« Antwort #19 am: 21.11.2008, 19:51 »
nach oben
Ich schätze mal, da ist ne 10 Watt-Glühlampe drin. Dann wird die Batterie in ca. 60 Stunden leer sein. Das sind man nur 2,5 Tage. Und wer weiß, was da noch alles Strom verbraucht, was man weder sieht noch merkt. Da schließe ich nach einer Woche die Garage auf, und nix ist mit spazieren fahren.  :winsel:

Die Technik ist ja ganz schön praktisch, solange sie funktioniert. Früher hieß Schalter aus auch aus; heute nur vielleicht aus. Und auch früher konnte man, so wie heute auch, die Innenleuchte mit der Hand einschalten. Dann brannte sie früher solange, wie die Batterie Saft hatte. Heute geht sie auch nach einer Weile aus.  :denk:
Du kannst einem Auto auch immer nur mitteilen, was du gern hättest. Ob es das dann macht und wann bleibt ihm überlassen. Das geht ja schon damit los, dass es fast keine richtigen Schalter mehr gibt. Nur noch Taster, die das Steuergerät über einen deiner Wünsche informieren. Wenn z.B. ein Mercedes nicht gefahren werden will, macht er das auch nicht. Das Lenkradschloss ist nämlich elektronisch gesteuert, wie auch die Zündung.