Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia

Aktualisierung von Blue&Me®

<< < (32/35) > >>

500erFan:
Hallo Grizzy,

DANKE DANKE DANKE

Es hat geklappt, meine italienische Diva (so nenne ich meinen 5i) spricht wieder Deutsch mit mir ;D .

Ich habe den unteren Bereich der Webseite zur Aktualisierung gar nicht so richtig bemerkt. Ich dachte immer oben die gewünschten Werte einstellen und dann auf Aktualisierung gehen, aber das war falsch. Für den Sprachwechsel gibt es tatsächlich eine eigene "Applikation" unten auf der Webseite in dem extra Bereich.

Allzeit Gute Fahrt,

500erFan

Michi:
Hab heute mal die Version 7 von Blue&Me in meinem 595 aufgespielt. Zwar etwas umständlich, erst die eine Applikation auf den Stick, raus zum Auto rennen, kurz laufen lassen - dauert nur eine Minute - wieder rein, XML-Datei dann hochladen und "richtiges" Update runterladen. Das wieder auf den Stick, raus zum Auto und laufen lassen. Diesmal dauerte es einiges länger, irritierend war dabei, daß der Radio immer wieder mal spielte und dann wieder nicht mehr, aber das Update lief reibungslos durch. Der erste kurze Check ergab, daß das lästige Knacken zwischen den Musikstücken endlich weg ist, mehr wollte ich garnicht. Der Rest wird sich zeigen ;)
Übrigens, je älter und lahmer ein USB-Stick ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, daß der Update funktioniert. Ich habe hier einen wirklich gähnend langsamen 1GB USB-Stick - das Aufspielen der Update-Dateien dauerte geschlagene 14 Minuten für 37 MB! - und damit klappte es auf anhieb!
Am WE ist dann der 500C dran.

HORUS_NUE:

--- Zitat von: Michi am 23.01.2014, 12:14 ---Hab heute mal die Version 7 von Blue&Me in meinem 595 aufgespielt. Zwar etwas umständlich, erst die eine Applikation auf den Stick, raus zum Auto rennen, kurz laufen lassen - dauert nur eine Minute - wieder rein, XML-Datei dann hochladen und "richtiges" Update runterladen. Das wieder auf den Stick, raus zum Auto und laufen lassen. Diesmal dauerte es einiges länger, irritierend war dabei, daß der Radio immer wieder mal spielte und dann wieder nicht mehr, aber das Update lief reibungslos durch. Der erste kurze Check ergab, daß das lästige Knacken zwischen den Musikstücken endlich weg ist, mehr wollte ich garnicht. Der Rest wird sich zeigen ;)
Übrigens, je älter und lahmer ein USB-Stick ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, daß der Update funktioniert. Ich habe hier einen wirklich gähnend langsamen 1GB USB-Stick - das Aufspielen der Update-Dateien dauerte geschlagene 14 Minuten für 37 MB! - und damit klappte es auf anhieb!
Am WE ist dann der 500C dran.

--- Ende Zitat ---

@michi
bin schon gespannt darauf, wie die Veränderungen im 500C sein werden und was Du insgesamt über die Neuerungen des Updates berichten kannst.

Michi:
Viel merkt man nicht... Das Knacken ist weg, die Zeit zwischen zwei Stücken ist merklich kürzer geworden. Damit bin ich zufrieden. Blöd ist, dass man sein Handy wieder neu verbinden muss, das geht aber auch reibungslos!

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

Paul187:
Das größere Übel ist für mich (seit dem Update):

Nun werden bei der Einstellung "Zufällig" nicht mehr alle Titel auf dem Stick durcheinander (wie bisher) abgespielt, sondern scheinbar Interpret-geordnet

Will heißen:

Alle Titel eines Interpreten, danach alle eines anderen (zufällig ausgewählten) Intepreten

Sowas dummes..
oder habe ich was übersehen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln