ImpressumNutzungsbedingungen 25.09.2025, 14:01

Autor Thema: Flugrost am FIAT 500  (Gelesen 285230 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mimi 500

  • Gast
Re: Flugrost
« Antwort #130 am: 23.02.2009, 18:53 »
nach oben
Habe halt gute gesellige Hülsenfrüchte,
äääää Contactlinsen! :zwinker:

Drache

  • Gast
Re: Flugrost
« Antwort #131 am: 23.02.2009, 19:26 »
nach oben
Meiner hat auch braune Punkte. Das sind aber Schlammspritzer.  :undweg:

lexi74

  • Gast
Re: Flugrost
« Antwort #132 am: 24.02.2009, 13:40 »
nach oben
Also, ich muss morgen eh zum freundlichen, werde die Sache dann mal ansprechen und euch dann morgen mitteilen, was der Mechaniker meint...

krümel

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1876
  • Alter: 56
  • Ort: Wörth/Rhein
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: Flugrost
« Antwort #133 am: 25.02.2009, 20:12 »
nach oben
So, mein Kleiner war heute zur Inspektion und ich hab das mal zur Sprache gebracht  :sm8:

der fFh weiß bis jetzt auch noch nicht woher es kommt, aber Bremsen schließt er aus, da die Flecken ja nur an der Heckklappe sind.... :denk:

Luigi wurde dort mal ordentlich gewaschen und die Hechklappe gewachst  ;D und die haben mal den Auspuff innen entrostet (?)

Jetzt heißt es wieder beobachten und wenn`s wieder da ist soll ich wieder zum fFh  ::)  Er meinte da muss man doch irgendwie die Ursache rausfinden können ::)

Und wenn jemand hier im Forum eine Lösung hat, wäre er dankbar wenn ich`s ihm sage...... ;D

Liebe Grüße
krümel
"Jeder Tag,an dem du nicht lächelst,ist ein verlorener Tag!" (Charlie Chaplin)

sportyrider

  • Gast
Re: Flugrost
« Antwort #134 am: 25.02.2009, 21:59 »
nach oben
Meiner hat es leider auch  :wall:

Gehe auch davon aus, das es von der Verwirbelung des Strassendreckes und den Auspuffgasen kommt

Shit happens, werden ersteinmal polieren und danach versiegeln.

Fahre am Freitag zur Jahreswartung und werde den "Freundlichen" fragen.....

Gruß Markus

stefanb155

  • Gast
Re: Flugrost
« Antwort #135 am: 26.02.2009, 00:02 »
nach oben
Ich habe diese Flecken auch.
Seitlich nur ein paar, auf der Heckklappe etliche.

Hatte ich im Sommer auch schon also wird es nichts mit Salz/Winter zu tun haben.
Im Sommer habe ich das Auto halt alle 2-3 Wochen gründlich gewaschen und die paar Flecken entfernt.

Jetzt im Winter spüle ich nur mit der Hochdrucklanze den schlimmsten Dreck runter und ca. 1x im Monat  Bürste+Schaum, dabei gehen die braunen Punkte halt nicht weg und summieren sich immer mehr.
Keine Ahnung was das Zeug ist, aber es ist ähnlich hartnäckig wie Bitumenspritzer/Punkte.

Die 1. gründliche Reinigung wird etwas dauern  :(.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Flugrost
« Antwort #136 am: 26.02.2009, 14:34 »
nach oben
*waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhh* jetzt hab ich die Dinger auch  ;D

Ja, wirklich, Montag war noch nix, vorhin sind sie mir aufgefallen. Pickelig das ganze, aber deswegen reg ich mich nicht auf. Hier mal ein paar Bildchen davon:


Lustig finde ich ja daß auch das Kennzeichen und die Heckscheibe davon betroffen ist, nicht zu vergessen der Heckklappengriff. Na, mal sehen wie es nach der nächsten Wäsche ausschaut, wird wohl nächste Woche sein, momentan lohnt es sich nicht. Ach ja, das "Auto" ist dreckig, aber nur hinten wie immer ;)
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

raffmercury

  • Gast
Re: Flugrost
« Antwort #137 am: 26.02.2009, 19:46 »
nach oben
Ich finde, das sieht schon recht heftig aus... :o   Ich würde da auf jeden Fall zum Händler gehen und mal nachfragen... Wie sieht das denn erst in paar Jahren aus... :denk:

*waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhh* jetzt hab ich die Dinger auch  ;D

Ja, wirklich, Montag war noch nix, vorhin sind sie mir aufgefallen. Pickelig das ganze, aber deswegen reg ich mich nicht auf. Hier mal ein paar Bildchen davon:


Lustig finde ich ja daß auch das Kennzeichen und die Heckscheibe davon betroffen ist, nicht zu vergessen der Heckklappengriff. Na, mal sehen wie es nach der nächsten Wäsche ausschaut, wird wohl nächste Woche sein, momentan lohnt es sich nicht. Ach ja, das "Auto" ist dreckig, aber nur hinten wie immer ;)

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Flugrost
« Antwort #138 am: 26.02.2009, 19:55 »
nach oben
Ich finde, das sieht schon recht heftig aus... :o   Ich würde da auf jeden Fall zum Händler gehen und mal nachfragen... Wie sieht das denn erst in paar Jahren aus... :denk:


ja sieht wirklich heftig aus.... aber was soll der Händler da machen wenn niemand weiß wo es herkommt?

es muss ja nicht vom 500er stammen...wenn vom 500er, woher und warum haben es nicht alle?

Ich bin echt am Rätseln.... :denk:

Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Flugrost
« Antwort #139 am: 26.02.2009, 20:08 »
nach oben
Was soll denn der Händler sagen? Das Zeugs ist auf dem Lack, nicht drunter. Und ich habe eine Vermutung woher. Nachdem ja am Montag vormittag noch nix war, ich bin aber Montag Nacht nach der Dialyse bei bescheidenem Wetter heimgefahren. Auf der Autobahn hinter einem Streuwagen... Mittwoch nochmal auf frisch gesalzener Autobahn. Es liegt IMHO nicht am Salz direkt, das Salz fördert das nur. Da kann weder der Händler noch Fiat was dafür IMHO, ich wasche und gut is. Mit DiTEC sollte das kein Problem sein  ;D
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!