ImpressumNutzungsbedingungen 25.09.2025, 15:16

Autor Thema: Flugrost am FIAT 500  (Gelesen 285246 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

fegebesen

Re: Flugrost
« Antwort #120 am: 23.02.2009, 13:32 »
nach oben
Der Golf ist grade mal 9 Monate alt.
Eigentlich wollten wir einen Zafira bestellen, aber Opel wurde von ihrer Firma aus dem Leasingprogramm genommen.
Grund: zu wenig Bestellungen und dadurch kaum noch Rabatt.
Zeiten ändern dich...

Mimi 500

  • Gast
Re: Flugrost
« Antwort #121 am: 23.02.2009, 13:34 »
nach oben
Mein Nachbar hat einen VW Caddy, welcher ja auch in Polen gebaut wird. Der hat das auch nicht.

Der wird sicherlich nicht an dem gleichen Band zusammengebaut
wie unser Fünfi und auf dem gleichen Transporter steht er auch nicht!

Vielleicht sprüht die Verladerampe ja Funken!  :pfeif:

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Flugrost
« Antwort #122 am: 23.02.2009, 13:34 »
nach oben
@ Fegebesen

Also Deine Frau ist Schuld am Untergang von Opel, womöglich sogar GM.  :hehehe:
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Flugrost
« Antwort #123 am: 23.02.2009, 13:35 »
nach oben
Der wird sicherlich nicht an dem gleichen Band zusammengebaut
wie unser Fünfi und auf dem gleichen Transporter steht er auch nicht!

Vielleicht sprüht die Verladerampe ja Funken!  :pfeif:

Es wurde ja vom "polnischen" Problem gesprochen. Wenn die Autobahnen dort zum Beispiel mit Eisenfeilspänen gestreut würden...  :pfeif:
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

fegebesen

Re: Flugrost
« Antwort #124 am: 23.02.2009, 13:37 »
nach oben
@ Fegebesen

Also Deine Frau ist Schuld am Untergang von Opel, womöglich sogar GM.  :hehehe:

Oh Gott, oh Gott!
Nein nicht doch. Wir wollten ja, aber ihre Firma nicht. :rotwerd:
Zeiten ändern dich...

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Flugrost
« Antwort #125 am: 23.02.2009, 13:42 »
nach oben
Oh Gott, oh Gott!
Nein nicht doch. Wir wollten ja, aber ihre Firma nicht. :rotwerd:

Ich leite das dann gleich mal an die Frau Kandesbunzlerin weiter.

Hilft nur alles nicht bei der Lösung des Flugrostproblems. Vielleicht sollte der Besitzer solch seltenen Flugrosts diesen nicht nur entfernen, sondern solche Rostpickelchen sammeln und mal analysieren lassen.

Früher hieß es bei Autoreisezügen immer, bloß mit dem Auto nicht auf der oberen Ebene stehen. Weil es da Abrieb vom Stromabnehmer der Lok gibt und sich als Eisenstaub auf die Autos legt. Speziell im Winter muß das wohl noch stärker sein, man sieht ja oft richtige Lichtblitze an den Oberleitungen. Das alles kann natürlich auch bei Straßenbahnen innerorts passieren. Falls soetwas überhaupt noch vorkommt.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

a3kornblume

Re: Flugrost
« Antwort #126 am: 23.02.2009, 15:49 »
nach oben
Aus meiner Sicht könnte ich jetzt vermuten, daß diese Flecken nur die 500er bekommen, die nicht bar bezahlt wurden.  :aetsch:

Öhm...nein...das kann es nicht sein.. ::) ;)
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

marauder

  • Gast
Re: Flugrost
« Antwort #127 am: 23.02.2009, 17:31 »
nach oben
also unser hat nichts mit der heckklappe habe extra geschaut und er ist sauber .gruß haus dem hohen norden

fegebesen

Re: Flugrost
« Antwort #128 am: 23.02.2009, 17:32 »
nach oben
Hallo erstmal!  ;D :winkewinke:
Zeiten ändern dich...

mthomas72

  • Beiträge: 2460
  • Alter: 52
  • Ort: HB Hansestadt Bremen - HinneBeck
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Flugrost
« Antwort #129 am: 23.02.2009, 18:29 »
nach oben
also kann bei meinem auch keine endecken, nur die Mimi, die hats gesehen  ;)
TF 103 GT 500