0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
jetzt die ganze Sache mal logisch betrachtet, wenn ich etwas falsch interpretiere bitte gleich korrigieren.Die Rostflecken sitzen auf dem Lack. Man kann diese entfernen und der Lack darunter kommt wieder zum Vorschein. Und es handelt sich nicht einmal um Metallic-Lacke. Wenn es vom Lack kommen würde, dann hätte dieser mit Wasser chemisch reagiert und man müsste darunter eindeutige Spuren finden.Ergo kann der Rost nicht aus dem Lack heraus resultieren, sondern auf dem Lack sammeln sich, jetzt mal egal woher, metallische Partikel, die in Verbindung mit Wasser oxidieren.Die Frage ist nun, woher kommen diese Partikel?Ein Vermutung sind ja die Scheibenbremsen. Kann ich aber für mich ausschließen, da auch ich den 1.4er habe und bisher noch nie von den Rostflecken betroffen war.Vielleicht ist ja auch ein bestimmtes Pflegemittel verantwortlich für die Rostflecken? Woher dann? Ich habe echt keine Ahnung, ob es am 500er noch eine andere Quelle für solche metallischen Partikel gibt bzw. geben könnte.Die andere Theorie, muss dann lauten: Wenn nicht der 500er selbst es verursacht, woher könnten die Teilchen dann stammen? Es müsste etwas sein, was häufiger auftritt, sonst könnten ja nicht so viele 500er betroffen sein.Hat jemand noch andere Erkenntnisse?