ImpressumNutzungsbedingungen 25.09.2025, 14:03

Autor Thema: Flugrost am FIAT 500  (Gelesen 285234 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

contessa

  • Gast
Re: Flugrost
« Antwort #80 am: 19.02.2009, 17:56 »
nach oben
mein "giovanni" steht ja noch beim händler, hole ihn am samstag ab,
aber letztes wochenende beim probesitzen habe ich auch gesehen, dass
vorne an der motorhaube und an den seitenleisten orange/braune pickelchen waren :(
und nicht gerade wenig, hoffe dass mein händler ihn zur übergabe noch aufpoliert. :)

krümel

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1876
  • Alter: 56
  • Ort: Wörth/Rhein
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: Flugrost
« Antwort #81 am: 19.02.2009, 17:58 »
nach oben
Hi!Genau die selben punkte hab ich auch :winsel:

Ich auch !!!!

Liebe Grüße
krümel
"Jeder Tag,an dem du nicht lächelst,ist ein verlorener Tag!" (Charlie Chaplin)

cknopp

  • Gast
Re: Flugrost
« Antwort #82 am: 19.02.2009, 18:28 »
nach oben
also bei mir sind diese Rostflecken auf dem ganzen Auto verstreut  :nenene:
Besonders an der Heckklapppe. Dach ist hingegen so gut wie gar nicht betroffen!
Nur meine Fahrertür, welche nach einem kleinen Unfall ausgetauscht werden musste und nicht von Fiat lackiert wurde ist noch so schön wie am ersten Tag!  :plemplem:

Mimi 500

  • Gast
Re: Flugrost
« Antwort #83 am: 19.02.2009, 20:24 »
nach oben
Die Flecken sind bei meinem Lütten, nach
dem polieren in der Werkstatt, noch nicht
wieder aufgetaucht. ;D
Ist jetzt ca. 4 Monate her!

LennyZ

  • Gast
Re: Flugrost
« Antwort #84 am: 19.02.2009, 22:10 »
nach oben
Welche farben habt ihr denn???? Es scheint bei Gelb und Bossa Weiß am meisten zu passieren.  Hat jemand einen schwarzen der auch ROSTET??? :denk:

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Flugrost
« Antwort #85 am: 19.02.2009, 22:55 »
nach oben
Es scheint bei Gelb und Bossa Weiß am meisten zu passieren. 
Also bei mir rostet nix!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Mimi 500

  • Gast
Re: Flugrost
« Antwort #86 am: 19.02.2009, 23:25 »
nach oben
Welche farben habt ihr denn???? Es scheint bei Gelb und Bossa Weiß am meisten zu passieren.  Hat jemand einen schwarzen der auch ROSTET??? :denk:

Rost oder rosten hört sich so fiess an.
Wovon wir hier reden ist ein bischen Flugrost.
Den sieht man natürlich am besten auf den
hellen Farben.
Wenn man die klitzekleinen, orangefarbenen
Pünktchen auf einem schwarzen Fünfi sehen will,
dann braucht man warscheinlich eine Lupe.
Aber wie gesagt, alles halb so schlimm, meine
sind jedenfalls bis jetzt nicht mehr aufgetaucht! :thumbsup:

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9360
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Flugrost
« Antwort #87 am: 19.02.2009, 23:25 »
nach oben
also bei mir sind diese Rostflecken auf dem ganzen Auto verstreut  :nenene:
Besonders an der Heckklapppe. Dach ist hingegen so gut wie gar nicht betroffen!
Nur meine Fahrertür, welche nach einem kleinen Unfall ausgetauscht werden musste und nicht von Fiat lackiert wurde ist noch so schön wie am ersten Tag!  :plemplem:


Hab' die Flecken auf deinem Bild gesehen... das sieht ja schon übel aus.  :winsel:

Gruß
Dorian

Pelorus

Re: Flugrost
« Antwort #88 am: 19.02.2009, 23:46 »
nach oben
Hi,

wie ihr ja vielleicht gemerkt habt, habe ich meinen nach 4 Monaten vor ein paar Tagen mal wieder gewaschen  :rotwerd: Ich habe diese Punkte auch an der Heckklappe und merkwürdigerweise auch auf dem Chromgriff. Schon komisch weil der doch aus Kunststoff ist. Vielleicht hat die ganze Pünktchensache gar nichts mit dem Lack zu tun. Vielleicht wird ja beim Fahren so eine Art Rostwasser von den Bremsscheiben usw. genauso auf dem Hintern verteilt wie der normale Fahrschmutz.

Lg Thilo
Fiat 500 1,4 Lounge und nen 180er Italjet Dragster

carlo1402

  • Gast
Re: Flugrost
« Antwort #89 am: 20.02.2009, 00:52 »
nach oben
Hi,

wie ihr ja vielleicht gemerkt habt, habe ich meinen nach 4 Monaten vor ein paar Tagen mal wieder gewaschen  :rotwerd: Ich habe diese Punkte auch an der Heckklappe und merkwürdigerweise auch auf dem Chromgriff. Schon komisch weil der doch aus Kunststoff ist. Vielleicht hat die ganze Pünktchensache gar nichts mit dem Lack zu tun. Vielleicht wird ja beim Fahren so eine Art Rostwasser von den Bremsscheiben usw. genauso auf dem Hintern verteilt wie der normale Fahrschmutz.

Lg Thilo

Denke ich auch. War wohl hier auch schon mal Thema, dass der Flugrost durch Außeneinwirkung auf den Lack kommt. Werde das Auto mal polieren lassen wenn der Winter (endlich mal) vorbei ist, vermute mal die Flecken lassen sich alle entfernen.

Manchmal glaube ich Bossa Nova Weiß war doch nicht die beste Wahl. Doch sehr anfällig.