ImpressumNutzungsbedingungen 25.09.2025, 14:03

Autor Thema: Flugrost am FIAT 500  (Gelesen 285234 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

cknopp

  • Gast
Re: Flugrost
« Antwort #70 am: 09.01.2009, 15:59 »
nach oben
Du fährst aber bei diesem Wetter nicht in die Waschanlage oder???

Maggy

Irgendwie müssen die Scheiben ja von Eis und der 20cm hohen Schneeschicht befreit werden  ;D ;)

Mutzi62

  • Gast
Re: Flugrost
« Antwort #71 am: 09.01.2009, 16:36 »
nach oben
SB-Waschanlage bei -6Grad ist doch kein Problem. Dann im sauberen, einigermaßen trockenen Zustand in die Garage. Fertig!!!

Michael :winkewinke:

vanquish

  • Gast
Re: Flugrost
« Antwort #72 am: 12.01.2009, 18:36 »
nach oben
Ich habe auch heute meinen weißen 500 sauber gemacht.
Ergo: Alles voller brauner Punkte.  :wall:
Zum kot... ist das...

Felix_500

  • Gast
Re: Flugrost
« Antwort #73 am: 12.01.2009, 22:36 »
nach oben
Also, ich hab einen Funk Weißen. Und ich halt den Lack eigentlich für sehr widerstandsfähig. Ich hab meinen seit Dezember und seit dem noch nie poliert, sondern bis jetzt nur immer gewachst. Zuletzt kurz vor dem ersten Frost und das gleich doppelt. Das Resultat ist super. Flugrost macht mir keine Probleme und selbst der ganze Salz-Dreck-Matsch-Mist geht mit Wasser aus der Gieskanne abzuspülen. Auch an den besonders beantspruchten Stellen (z.B. Heck ;D) ist der Lack noch in tadellosen Zustand.
Ich bin gespannt, wie das ganze ausschaut, wenn ich im Frühjahr die Nano-Versiegelung machen lasse. (die hat mich mehr überzeugt, als Ditec)

K@ndy

  • Gast
Re: Flugrost
« Antwort #74 am: 13.01.2009, 06:42 »
nach oben
Ich habe auch heute meinen weißen 500 sauber gemacht.
Ergo: Alles voller brauner Punkte.  :wall:
Zum kot... ist das...
Hatte dein Kleiner zuvor jemals eine Lackpflege (wachsen) ???

.

lexi74

  • Gast
Re: Flugrost
« Antwort #75 am: 13.01.2009, 19:01 »
nach oben
Also bei meinem Renault Scenic war es relativ sicher von den Bremsen / Bremsscheiben / Bremsbelägen.



Hallo chain!

und, wie bist du dann vorgegangen? es einfach so hingenommen oder was an den bremsen/bremscheiben gemacht?

gruss
lexi74

vanquish

  • Gast
Re: Flugrost
« Antwort #76 am: 13.01.2009, 19:53 »
nach oben
Hatte dein Kleiner zuvor jemals eine Lackpflege (wachsen) ???

.


Ja, habe ihn mehrmals gewachst mit Swizöl, besser geht wohl kaum...

chain

Re: Flugrost
« Antwort #77 am: 13.01.2009, 22:17 »
nach oben
@lexi74 Mal geputzt, sonst nichts. Der hatte sehr offene Felgen die das noch begünstigt haben.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

cknopp

  • Gast
Re: Flugrost
« Antwort #78 am: 19.02.2009, 16:01 »
nach oben
Meiner sieht nach der heutigen Waschstraße leider nicht schöner aus  ???
Hätte ich ihn mal schwarz gelassen....

Jetzt sehe ich meinen gelb gepunkteten 500  :winsel:

Schwer auf einem Foto festzuhalten: (am besten mal ranzoomen und aufs Foto klicken...)


Kann man mit dem Fingernagel abkratzen. Hab aber keine Lust mein ganzes Auto jetzt mit dem Fingernagel davon zubefreien und außerdem ist dies bestimmt auch nicht besser für den Lack!

Gruß
Chris

Funky-500er

  • Gast
Re: Flugrost
« Antwort #79 am: 19.02.2009, 17:52 »
nach oben
Hi!Genau die selben punkte hab ich auch :winsel: