ImpressumNutzungsbedingungen 25.09.2025, 14:03

Autor Thema: Flugrost am FIAT 500  (Gelesen 285234 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Snopy

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 7345
  • Alter: 40
  • Ort: Bischofswerda
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • FIATforum.eu
Re: Flugrost
« Antwort #40 am: 26.10.2008, 21:34 »
nach oben
Zitat
lehne mich jetzt entspannt zurück.......... :zwinker:

Wunderbar :)
www.FIATforum.eu
Established 2001 by FIAT FORUM Alliance Europe
www.forum500.de
Established 2007 by Chrizz & Andi

ruescherl

  • Gast
Re: Flugrost
« Antwort #41 am: 26.10.2008, 21:40 »
nach oben
@ Snopy: Da gibts doch so a tolle "Wunderknete" die alles an Dreck und so wegbekommt. Hab sie noch nie probiert, bin eher so der Klassische.... mit normaler Politur und Versiegelung..  :D
Hab aber schon öfter davon gelesen.

Snopy

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 7345
  • Alter: 40
  • Ort: Bischofswerda
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • FIATforum.eu
Re: Flugrost
« Antwort #42 am: 26.10.2008, 21:50 »
nach oben
@ruescherl,

hm, sagt mir nichts und ich halte eigentlich auch nicht soviel von überteuerten Sachen und bleibe auch bei altbewerten Produkten. Bisher konnte ich mich auch nicht beschweren, bzw. hat irgendjemand meine Fahrzeuge in dieser Richtung bemängelt :D

Also immer so weitermachen :thumbsup:

Grüße

Snopy
www.FIATforum.eu
Established 2001 by FIAT FORUM Alliance Europe
www.forum500.de
Established 2007 by Chrizz & Andi

BrittaUdo500

  • Gast
Re: Flugrost
« Antwort #43 am: 27.10.2008, 05:06 »
nach oben
@Philipp (Phiwo),

oh, jetzt übertreibst du es aber :) Habe gerne weitergeholfen, kein Problem!!

Also eigentlich war es nur eine Frage der Zeit, bis diese Frage hier auftaucht. Das dies gerade bei der Farbe weiß auftaucht, wundert mich ebenfalls nicht, da man dort immer alles sofort sieht. Weiß benötigt eigentlich sogar mehr Pflege als eine andere Farbe. ;)
Ich kann mich noch genau an einen Stilofahrer erinnern, welcher damals den ersten Stilo in der Farbe weiß geordert hatte und bei ihm war genau das gleiche Problem. Er fährt den Stilo übrigens immer noch mit der Original Heckklappe und das ohne Probleme ;)

Auf alle Fälle müsst Ihr eure Autos regelmäßig konservieren und das ist nicht die Aufgabe von FIAT, sondern eure. Die Fahrzeuge bekommen bei Auslieferung eine Schutzschicht, welche natürlich auch nicht ewig anhält. Sobald diese nachlässt, sieht man dann solche unschönen Punkte, weil sie durch das waschen nicht mehr so einfach zu entfernen sind. Die Hersteller können Umwelteinflüsse leider nicht beeinflussen und außer Kraft setzen. ;)
Diese Punkte könnt ihr ersteinmal, zum Beispiel, ohne Probleme mit SONAX AUTO HARTWAX entfernen und danach empfehle ich eine Versiegelung mit SONAX XTREME WAX 1 full protect. Letztere Anwendung sollte mindestens 2x im Jahr durchgeführt werden (April und Oktober). Sicher macht es ersteinmal Arbeit, aber der Lack wird es euch danken!

Ist der Lack ersteinmal versiegelt, gehen solche Sachen ohne Probleme und langem waschen weg.

Bei pflegeintensiven Farben würde ich sogar empfehlen, einmal die Woche den Lack zu waschen. Dabei reicht es zu, wenn man die SB Waschbox aufsucht oder einfach mit einem Schwamm über das Auto geht. Ihr wascht euch ja auch öfters, als einmal im Monat :D

Jetzt noch zu eurer Info was passiert, wenn ihr deswegen bei eurem Händler auftaucht: Händler murrt, weil er nicht für eure Fahrzeugpflege zuständig ist, aber nimmt den Wagen trotzdem an, weil Kundenzufriedenheit an erster Stelle steht. Ein Lehrling reinigt jetzt euer Fahrzeug und dann könnt ihr es wieder abholen. Das Fahrzeug wird aber nicht konserviert, also ist das gleiche nach einer kurzen Zeit wieder da. Das Spiel beginnt wieder von vorn. Das schlimme dabei ist aber, der Händler bekommt für diese Arbeiten KEINEN CENT! Im Gegenteil, er investiert noch Geld (Lehrling & Pflegemittel)!!

Bevor ihr jetzt alle anfangt, soviel Zeit in die Suche von Umwelteinflüssen zu investieren, schaut doch mal bei deutschen Nobelmarken vorbei und da stehen teilweise auch weiße Fahrzeuge und da könnt ihr eure Suche einmal fortsetzen und der erste der was gefunden hat, darf sich hier melden! Wir werden sicher nicht lange warten müssen.

Wenn ihr übrigens ganz genau nachschaut und dabei sehr aufmerksam seit, könnt ihr evtl. die anwesenden Flöe husten hören :undweg:

Wer immer noch skeptisch ist, kann gerne bei mir vorbeikommen. Ich richte für euch auch gerne Sprechzeiten ein!

Viele Grüße

Snopy

HMMMMMMM

Wie bekommst du mit WAX den Rost weg??Ich kenne das nur so das man mit WAX den Lack versiegelt also die Lackporen geschlossen werden.Wax reinigt keinen Lack sondern konserviert nur....Wieso steht denn auf den flaschen immer das das Auto sauber sein muss weil man sonst den dreck der sich in den Lackporen setzt versiegelt?Ich könnte verstehen wenn du zb.Politur genommen hättest das die Flecken weg gehen und dann den gereinigten Lack mit Wax konservierst..

Aber man muss ja nicht alles verstehen oder anders geschrieben wie schon jemand hier schrieb ...komm ja aus Düsseldoof.

Gruß Britta

acmhamburg

  • Gast
Re: Flugrost
« Antwort #44 am: 27.10.2008, 05:36 »
nach oben
@ Snopy: Da gibts doch so a tolle "Wunderknete" die alles an Dreck und so wegbekommt. Hab sie noch nie probiert, bin eher so der Klassische.... mit normaler Politur und Versiegelung..  :D
Hab aber schon öfter davon gelesen.

Moin ruescherl,

hab neulich im Fersehen eine Reportage gesehen, da ging es um professionelle Autoaufbereitung für Porscheliebhaber. In der Reportage wurde auch diese "Wunderknete" zum Entfernen von Fliegenleichen genutzt und es hat super geklappt. Es gibt diese Knete also, nur leider wurde keine Produktbezeichnung genannt... Ich werde gleich mal googlen...

Gruß
Andreas

Snopy

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 7345
  • Alter: 40
  • Ort: Bischofswerda
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • FIATforum.eu
Re: Flugrost
« Antwort #45 am: 27.10.2008, 09:14 »
nach oben
@BrittaUdo500,

Zitat
Wie bekommst du mit WAX den Rost weg??Ich kenne das nur so das man mit WAX den Lack versiegelt also die Lackporen geschlossen werden.Wax reinigt keinen Lack sondern konserviert nur....Wieso steht denn auf den flaschen immer das das Auto sauber sein muss weil man sonst den dreck der sich in den Lackporen setzt versiegelt?Ich könnte verstehen wenn du zb.Politur genommen hättest das die Flecken weg gehen und dann den gereinigten Lack mit Wax konservierst..

Genau aus diesem Grund habe ich geschrieben, dass man zuerst SONAX AUTO HARTWAX verwenden soll, da dieser auch Teerflecken usw. entfernt. Des weiteren ist Rost nicht gleich Rost Jungs und Mädels, ich weiß gar nicht wie oft ich es noch schreiben soll, dass es sich um Umwelteinflüsse handelt und nicht Blech, welches euch unter dem "Arsch" wegrostet.
 
So und mehr werde ich jetzt hier auch nicht schreiben. Entweder ihr macht es so, wie ich es hier geschrieben habe oder ihr könnt jetzt jahrelang darüber eine Diskussion führen und euch dabei am Ende wundern, dass euer 500er selbst nach mehr als 10 Jahren immer noch so ausschaut wie jetzt. Ohne dabei verrostet zu sein.

Grüße

Snopy
www.FIATforum.eu
Established 2001 by FIAT FORUM Alliance Europe
www.forum500.de
Established 2007 by Chrizz & Andi

BrittaUdo500

  • Gast
Re: Flugrost
« Antwort #46 am: 27.10.2008, 12:00 »
nach oben
@BrittaUdo500,

Genau aus diesem Grund habe ich geschrieben, dass man zuerst SONAX AUTO HARTWAX verwenden soll, da dieser auch Teerflecken usw. entfernt. Des weiteren ist Rost nicht gleich Rost Jungs und Mädels, ich weiß gar nicht wie oft ich es noch schreiben soll, dass es sich um Umwelteinflüsse handelt und nicht Blech, welches euch unter dem "Arsch" wegrostet.
 
So und mehr werde ich jetzt hier auch nicht schreiben. Entweder ihr macht es so, wie ich es hier geschrieben habe oder ihr könnt jetzt jahrelang darüber eine Diskussion führen und euch dabei am Ende wundern, dass euer 500er selbst nach mehr als 10 Jahren immer noch so ausschaut wie jetzt. Ohne dabei verrostet zu sein.

Grüße

Snopy

Sehe doch nicht alles als Angriff...

Das war nur eine frage wie man mit Hartwax sowas entfernen kann da es ja eigentlich eine Versiegelung ist

Produktbeschreibung bei Sonax.de als Kopie anbei

    SONAX HartWax

Hochglanzversiegelung für neue Bunt- und Metalliclacke sowie für aufbereitete Lacke. Schützt vor Witterungseinflüssen, Streusalz und Umweltschadstoffen. Lässt Schmutz und Regenwasser abperlen. Gibt strahlenden Glanz. Frei von lackierschädlichen Silikonen. Für die Verarbeitung mit Poliermaschinen geeignet.


Aber wenn du mir nicht erklären möchtest warum und wieso dann ist es ok.Ich dachte das sei ein Forum wo man sich Informieren kann und fragen beantwortet bekommt und nicht wenn man eine Nachfrage hat das als Angriff sieht nur weil man nicht immer die selbe Meinung zu allem hat.Seit 15 Jahren behandele ich meine Autos nach der Politur mit Wax um den Lack zu versiegeln und nicht um Flecken damit zu entfernen.Deswegen auch meine Nachfrage..

trotzdem LG Britta

shamu

  • Gast
Re: Flugrost
« Antwort #47 am: 27.10.2008, 12:04 »
nach oben
Ich dachte das sei ein Forum wo man sich Informieren kann und fragen beantwortet bekommt und nicht wenn man eine Nachfrage hat das als Angriff sieht nur weil man nicht immer die selbe Meinung zu allem hat.

Natürlich ist das Forum genau dazu da  :thumbsup:
Nur sollte auch in einem Forum ein gewisser Umgangston beherzigt werden  :thumbsup:
Und das solltest du vielleicht bei manchen deiner Postings etwas berücksichtigen  :denk:

BrittaUdo500

  • Gast
Re: Flugrost
« Antwort #48 am: 27.10.2008, 12:29 »
nach oben
Natürlich ist das Forum genau dazu da  :thumbsup:
Nur sollte auch in einem Forum ein gewisser Umgangston beherzigt werden  :thumbsup:
Und das solltest du vielleicht bei manchen deiner Postings etwas berücksichtigen  :denk:

Da magst du in manchen Situationen nicht mal unrecht haben.Aber wenn man jemanden nicht kennt kommt es oft dazu das man Situationen falsch deutet und versteht und dann anders reagiert als wie man es machen würde wenn man sich gegenüber steht.Anderer seits gehöre ich nicht zu den Ja Sagern die alles hin nehmen und alles schlucken was einem vorgesetzt wird.

LG Britta

shamu

  • Gast
Re: Flugrost
« Antwort #49 am: 27.10.2008, 12:31 »
nach oben
Da magst du in manchen Situationen nicht mal unrecht haben.Aber wenn man jemanden nicht kennt kommt es oft dazu das man Situationen falsch deutet und versteht und dann anders reagiert als wie man es machen würde wenn man sich gegenüber steht.Anderer seits gehöre ich nicht zu den Ja Sagern die alles hin nehmen und alles schlucken was einem vorgesetzt wird.

LG Britta

Ich nehme das nun mal mit in den Smalltalk  :thumbsup: