ImpressumNutzungsbedingungen 10.11.2025, 02:58

Autor Thema: Flugrost am FIAT 500  (Gelesen 288236 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Phiwo

  • Gast
Re: Flugrost
« Antwort #30 am: 26.10.2008, 18:57 »
nach oben
nicht  :winsel: sein, aber alles wird gut. Glaub mir, du besorgst Dir die Mittel und dann gehts am WE mal ran. Wichtig ist nur das danach eine Schutzschicht drauf ist. Dann wird der Lack nicht angegriffen.

mthomas72

  • Beiträge: 2460
  • Alter: 53
  • Ort: HB Hansestadt Bremen - HinneBeck
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Flugrost
« Antwort #31 am: 26.10.2008, 19:28 »
nach oben
ich taue der Geschichte noch nicht, laut Mimi kriegt man das Zeugs ab, aber es ist nach ein paar Tagen wieder da....
Meiner solls auch haben, ich glaube aber noch dass es auch nur Dreck sein könnte....  :denk:
TF 103 GT 500
 

ruescherl

  • Gast
Re: Flugrost
« Antwort #32 am: 26.10.2008, 20:44 »
nach oben
Da nehm ich unsere Kleinen mal in Schutz. Hab ich auch gehabt, wie ich meinen abgeholt habe, weil er an der Straße gestanden ist. Is aber ganz normal. Nicht nur a Fiat Problem. Der Flugrost kommt an jedes Auto. Gern halt bei Autos die an vielbefahrenen Straßen oder in der Nähe von Baustellen parken. Und im Winter ist es damit am schlimmsten. Da ich immer helle Autos hatte, war das erste polieren nach der Wintersaison immer ein Graus.....


MY500

  • Beiträge: 3419
  • Alter: 62
  • Ort: White and Black 😎
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: Flugrost
« Antwort #33 am: 26.10.2008, 20:49 »
nach oben
kein bahnhof, keine erzhütte, keine vielbefahrene strasse, keine baustelle,
kein gar nix
nur 'po-pickelchen' :zwinker:
Power unterm Popo 😇

Snopy

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 7346
  • Alter: 41
  • Ort: Bischofswerda
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • FIATforum.eu
Re: Flugrost
« Antwort #34 am: 26.10.2008, 20:58 »
nach oben
@Philipp (Phiwo),

Zitat
Ich habe mich heute mit einem Lackprofi getroffen

oh, jetzt übertreibst du es aber :) Habe gerne weitergeholfen, kein Problem!!

Also eigentlich war es nur eine Frage der Zeit, bis diese Frage hier auftaucht. Das dies gerade bei der Farbe weiß auftaucht, wundert mich ebenfalls nicht, da man dort immer alles sofort sieht. Weiß benötigt eigentlich sogar mehr Pflege als eine andere Farbe. ;)
Ich kann mich noch genau an einen Stilofahrer erinnern, welcher damals den ersten Stilo in der Farbe weiß geordert hatte und bei ihm war genau das gleiche Problem. Er fährt den Stilo übrigens immer noch mit der Original Heckklappe und das ohne Probleme ;)

Auf alle Fälle müsst Ihr eure Autos regelmäßig konservieren und das ist nicht die Aufgabe von FIAT, sondern eure. Die Fahrzeuge bekommen bei Auslieferung eine Schutzschicht, welche natürlich auch nicht ewig anhält. Sobald diese nachlässt, sieht man dann solche unschönen Punkte, weil sie durch das waschen nicht mehr so einfach zu entfernen sind. Die Hersteller können Umwelteinflüsse leider nicht beeinflussen und außer Kraft setzen. ;)
Diese Punkte könnt ihr ersteinmal, zum Beispiel, ohne Probleme mit SONAX AUTO HARTWAX entfernen und danach empfehle ich eine Versiegelung mit SONAX XTREME WAX 1 full protect. Letztere Anwendung sollte mindestens 2x im Jahr durchgeführt werden (April und Oktober). Sicher macht es ersteinmal Arbeit, aber der Lack wird es euch danken!

Ist der Lack ersteinmal versiegelt, gehen solche Sachen ohne Probleme und langem waschen weg.

Bei pflegeintensiven Farben würde ich sogar empfehlen, einmal die Woche den Lack zu waschen. Dabei reicht es zu, wenn man die SB Waschbox aufsucht oder einfach mit einem Schwamm über das Auto geht. Ihr wascht euch ja auch öfters, als einmal im Monat :D

Jetzt noch zu eurer Info was passiert, wenn ihr deswegen bei eurem Händler auftaucht: Händler murrt, weil er nicht für eure Fahrzeugpflege zuständig ist, aber nimmt den Wagen trotzdem an, weil Kundenzufriedenheit an erster Stelle steht. Ein Lehrling reinigt jetzt euer Fahrzeug und dann könnt ihr es wieder abholen. Das Fahrzeug wird aber nicht konserviert, also ist das gleiche nach einer kurzen Zeit wieder da. Das Spiel beginnt wieder von vorn. Das schlimme dabei ist aber, der Händler bekommt für diese Arbeiten KEINEN CENT! Im Gegenteil, er investiert noch Geld (Lehrling & Pflegemittel)!!

Bevor ihr jetzt alle anfangt, soviel Zeit in die Suche von Umwelteinflüssen zu investieren, schaut doch mal bei deutschen Nobelmarken vorbei und da stehen teilweise auch weiße Fahrzeuge und da könnt ihr eure Suche einmal fortsetzen und der erste der was gefunden hat, darf sich hier melden! Wir werden sicher nicht lange warten müssen.

Wenn ihr übrigens ganz genau nachschaut und dabei sehr aufmerksam seit, könnt ihr evtl. die anwesenden Flöe husten hören :undweg:

Wer immer noch skeptisch ist, kann gerne bei mir vorbeikommen. Ich richte für euch auch gerne Sprechzeiten ein!

Viele Grüße

Snopy
www.FIATforum.eu
Established 2001 by FIAT FORUM Alliance Europe
www.forum500.de
Established 2007 by Chrizz & Andi

ruescherl

  • Gast
Re: Flugrost
« Antwort #35 am: 26.10.2008, 21:15 »
nach oben
Tja, Pickel am A.... sind lästig  ;D

Kundenzufriedenheit beim Händler  ??? Flugrost wegpolieren? Des wär schön.... Dem ersten war fehlender Lack egal und der zweite hat mir eine halbe Stunde erklärt, wo die nächste Waschstrasse ist, das er ja blitzblank für den Gutachter ist. Die würden gewiß Flugrost polieren....

Hilft eingentlich diese Wunderknete gegen den Flugrost? Hat da wer Erfahrung?

cinque100

  • Gast
Re: Flugrost
« Antwort #36 am: 26.10.2008, 21:20 »
nach oben


Liebe Freunde......... ich bekomme langsam eine Flugrost Allergie.......... :wall: :wall:
(ich befinde mich noch im Vorfreude Modus)

Snopy

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 7346
  • Alter: 41
  • Ort: Bischofswerda
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • FIATforum.eu
Re: Flugrost
« Antwort #37 am: 26.10.2008, 21:21 »
nach oben
Sorry aber wundert es euch, dass der Händer so reagiert?

Arbeitest du umsonst oder bringst du noch Geld mit auf Arbeit?

Deswegen habe ich ja auch geschrieben der Händler murrt und nicht, er nimmt den Wagen freudestrahlend an ;)

Zitat
Hilft eingentlich diese Wunderknete gegen den Flugrost? Hat da wer Erfahrung?

Was meinst du damit?

Grüße

Snopy
www.FIATforum.eu
Established 2001 by FIAT FORUM Alliance Europe
www.forum500.de
Established 2007 by Chrizz & Andi

Snopy

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 7346
  • Alter: 41
  • Ort: Bischofswerda
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • FIATforum.eu
Re: Flugrost
« Antwort #38 am: 26.10.2008, 21:24 »
nach oben
@cinque100,

ich weiß ja, dass mein Beitrag oben etwas viel Text enthält, aber wenn du dir diesen durchliest, kannst du dich entspannt zurücklehnen und dich in Ruhe auf deine Fahrzeugübergabe vorbereiten. :pfeif:

Grüße

Snopy
www.FIATforum.eu
Established 2001 by FIAT FORUM Alliance Europe
www.forum500.de
Established 2007 by Chrizz & Andi

cinque100

  • Gast
Re: Flugrost
« Antwort #39 am: 26.10.2008, 21:26 »
nach oben

lehne mich jetzt entspannt zurück..........  :zwinker: