ImpressumNutzungsbedingungen 10.11.2025, 02:33

Autor Thema: Flugrost am FIAT 500  (Gelesen 288218 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kawa19

  • Gast
Schon Rostflecken?
« Antwort #640 am: 09.03.2011, 08:24 »
nach oben
 :winkewinke:Nachdem am Wochenende endlich das Wetter supi war konnte ich mein Auto mal waschen. Nun als es sauber war sah ich das durch den Lack so ganz kleine rote Flecken schauten. Ich habe versucht sie zu fotografieren aber irgendwie kriegt das mein Handy nicht aufs Bild.
Das ganze Auto ist nicht gerade "überseht" aber trotzdem sind die Flecken da. Schaut aus wie Rost.

Nu ist meine Knutschkugel noch nicht mal ein Jahr alt und das darf doch noch nicht sein oder?

Habt Ihr das auch? Mein Fünfi ist weiß also sieht man das schon  :denk:

F-500

Re: Schon Rostflecken?
« Antwort #641 am: 09.03.2011, 08:37 »
nach oben
http://www.forum500.de/community/index.php?topic=1800.0

Viel Spaß beim lesen. :zwinker:

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

kawa19

  • Gast
Re: Schon Rostflecken?
« Antwort #642 am: 09.03.2011, 10:08 »
nach oben
lach....
schön über 3 Seiten und weiter binsch net gekommen.
Ich ruf mal meinen Händler an der soll sich das mal anschauen.
Mal sehen was er sagt.

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9365
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Flugrost am FIAT 500
« Antwort #643 am: 09.03.2011, 16:44 »
nach oben
Edit: Threads zusammengefügt. :winkewinke:

Gruß
Dorian

kawa19

  • Gast
Re: Flugrost am FIAT 500
« Antwort #644 am: 09.03.2011, 18:38 »
nach oben
merci.... :-)

So angerufen und er sagt ich wohne bestimmt an einem Bahnhof oder Bahngleise....beides nein. Dann müssten Oberleitungen da sein wo mein Auto immer steht, auch verneint...na dann weiß er auch nicht.
Na klasse nette Aussage.

Nu muss ich mal weiter lesen was ich machen kann ich mag nämlich diese Punktje nicht auf dem Weiß haben. *brummel*

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9365
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Flugrost am FIAT 500
« Antwort #645 am: 09.03.2011, 18:47 »
nach oben
Nu muss ich mal weiter lesen was ich machen kann ich mag nämlich diese Punktje nicht auf dem Weiß haben. *brummel*

Es reicht glaube ich, wenn du die letzten Seiten durchliest. Dann solltest du auf dem neuesten Stand sein.

Gruß
Dorian

kawa19

  • Gast
Re: Flugrost am FIAT 500
« Antwort #646 am: 07.04.2011, 09:45 »
nach oben
So heute fahre ich zum Händler der soll sich das Anschauen, ich bin nicht gewillt das einfach so hinzunehmen.
Ich hatte vorher einen gelben Seat und ich hatte keinen "Flugrost" *brummel*

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Flugrost am FIAT 500
« Antwort #647 am: 07.04.2011, 09:56 »
nach oben
Na, dann bin ich mal gespannt. Ich hatte letztes WE versucht, bei meinem 500er den Flugrost weg zu machen, das ist ein schier endloses Unterfangen. Nicht nur das ganze Heck war übersät von Flugrost, auch die Seiten, die Einstiege und sogar vorne waren Flugrostflecken zu finden. Nach Rücksprache mit meinem DiTEC-Spezialisten bin ich dem Flugrost dann mit Sonax Flugrostentferner zuleibe gerückt, trotz mehrfacher Behandlung ging das Zeugs kaum weg. Einzig an den Chromteilen habe ich alle Flecken dank NeverDull weg bekommen, ansonsten sieht man sie nicht mehr so arg, ganz weg sind sie aber nicht. Aber, einziger Trost, alle Autos hier in der Umgebung haben nach diesem Winter Flugrostflecken angesetzt, manche mehr, manche weniger. Am schlimmsten sind aber alle die betroffen, die hinten einen kurzen Überhang haben - damit wird man wohl leben müssen...  :nenene:

Ach ja, probeweise bin ich einem extremen Flugrostfleck direkt unter der Heckstossstange mal mit NeverDull zuleibe gerückt, ging weg wie nix, aber NeverDull soll man nicht auf Lack anwenden, leider  :(
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

jojo9696

Re: Flugrost am FIAT 500
« Antwort #648 am: 09.04.2011, 21:57 »
nach oben
So heute auch mal wieder Auto gewaschen ...
Und was soll ich sagen ...
Meiner hatte auch schon wieder die braune Pest  ::)

Und ich dachte das wäre nur nach dem ersten Winter so.
Also wieder Sonax raus ein einsprühen ...

Bei so einem Mist verliert man echt die Lust am Auto.

Nur gut, dass die anderen Hersteller auch das Problem haben.

Der einzige der damit kein Problem bis jetzt hat ist mein Nachbar mit seinem SLK.
Sehr ernüchternt  :(

benjman81

  • Gast
Re: Flugrost am FIAT 500
« Antwort #649 am: 10.04.2011, 13:22 »
nach oben
Ich ärgere mich auch schon seit 2,5 Jahren mit dem Flugrost rum. Bei solchen Lacken ist es einfach normal das so ein Auto Flugrostanfällig ist. Bei Metalliclacken wäre das nicht der Fall. Ich habe den Flugrostentferner von Sonax. Im Schatten einsprühen, einwirken lassen, wiederholt einsprühen und mit einem Schwamm einreiben Auto abspülen weg ist der Flugrost.....