ImpressumNutzungsbedingungen 25.09.2025, 21:14

Autor Thema: Flugrost am FIAT 500  (Gelesen 285322 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schlumpfine

Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #360 am: 16.01.2010, 13:44 »
nach oben
Uiii, sieht ja heftig aus!

Uschibine

  • Gast
Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #361 am: 16.01.2010, 13:49 »
nach oben
oh habe vergessen euch zu sagen dass ich mit meiner Werkstatt gesprochen habe und der Meister
meinte, dass es von der verunreinigten Luft käme, evtl. würde ein Schornstein dies ausstoßen.

na ich weiss ja nicht.....Frau kann man ja was erzählen......werde diese Bilder jedenfalls an Fiat und auch mal an Auto Bild senden

rene

Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #362 am: 16.01.2010, 13:52 »
nach oben
oh habe vergessen euch zu sagen dass ich mit meiner Werkstatt gesprochen habe und der Meister
meinte, dass es von der verunreinigten Luft käme, evtl. würde ein Schornstein dies ausstoßen.

na ich weiss ja nicht.....Frau kann man ja was erzählen......werde diese Bilder jedenfalls an Fiat und auch mal an Auto Bild senden

Wenn das so wäre müsste es bei allen Auto in Deiner Gegend so sein und nicht nur an Deinen.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

stefanb155

  • Gast
Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #363 am: 16.01.2010, 13:56 »
nach oben
Zitat
Ich bin nur 3 x bei Schnee unterwegs gewesen und schaut euch selbst das Ergebnis an.
Betroffen ist das komplette Heck, Dach und Kühlerhaube ist minimal fast nix, sowie etwas mehr auf beiden Seitenteilen was auch noch zu verkraften wäre.

Sieh dir mal andere weisse Autos (mit Steilheck) aus der Gegend wo du rumgefahren bist genauer an.



Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #364 am: 16.01.2010, 13:59 »
nach oben
Also, mein 5i sieht fast genauso aus. Das ist, schlicht und ergreifend ausgedrückt, Flugrost. Stammen tut das ganze nicht von den Bremsen, sondern von der Strasse selbst und da größtenteils vom verstreuten Split und Salz. Denn die enthalten winzige Metallteilchen von der Verarbeitung, die Dinger haften wunderbar auf dem Lack und fangen an zu rosten. Die haften auch sagenhaft gut auf DiTEC, ich war heute auch ein wenig entsetzt als ich das gesehen habe. Aber "mechanisch" bekommt man das Zeugs ganz gut weg, was mehr Widerstand bietet wird mit Flugrostentferner gekillt. Grund für das ganze ist IMHO die Form des 500ers, die Verwirbelungen am Heck sind ideal um den Dreck schön auf dem Hintern bis etwa zu den Türen zu verteilen. Seh ich ja immer, durch mein DiTEC ist mein 5i bis knapp zum Heck eigentlich immer schön sauber, aber ab den hinteren Kotflügeln gehts dann meist schon los...
Wenns wieder etwas wärmer ist, werde ich den Pünktchen zu Leibe rücken, das ganze ist wirklich nur oberflächlich, hat mit dem Lack nichts zu tun. Somit hilft eigentlich der Händler auch nicht weiter, die polieren das halt raus, aber wirklich helfen wird das nicht, weil solange Salz und Split gestreut werden, kommt das wieder!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

krümel

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1876
  • Alter: 56
  • Ort: Wörth/Rhein
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #365 am: 16.01.2010, 14:02 »
nach oben
oh habe vergessen euch zu sagen dass ich mit meiner Werkstatt gesprochen habe und der Meister
meinte, dass es von der verunreinigten Luft käme, evtl. würde ein Schornstein dies ausstoßen.

na ich weiss ja nicht.....Frau kann man ja was erzählen......werde diese Bilder jedenfalls an Fiat und auch mal an Auto Bild senden


Das wollen die in der Werkstatt immer zuerst ausschließen..... ::)
Bei manchen Autos kann es durchaus wichtig sein WO sie stehen.

Bei meinem Luigi hab ich ja ab und zu auch das Problem....
....mal im Sommer,mal im Winter, aber noch lange nicht so heftig wie du!!!!!  :o
Bei mir betrifft es immer nur die Heckklappe.
Aktuell hab ich auch wieder ein paar drauf......aber nicht mehr wie fünf (glaub ich)!!!!

Luigi hat am Dienstag eh einen Termin zur Inspektion, da werde ich es mal wieder ansprechen..... ::)

Als ich letztes Jahr wegen dem Flugrost beim fFH war, hat dieser auch erstmal gefragt, ob da, wo Luigi steht, ein Schornstein,Bahnhof und was weiß ich noch alles, in der Nähe ist.
Das konnten wir ausschließen. ;D
Er hat dann die Flecken weggemacht,die Heckklappe poliert und ich glaub am Auspuff was entrostet (??)  :D
Dann meinte mein fFH, falls es wieder kommt, soll ich mal kurz vorbei kommen.
Bis jetzt war Ruhe!!!  ;D
Erst jetzt hat er wieder diesen Flugrost......vielleicht durch das viele Salz auf der Straße  :denk:

Auf jeden Fall werde ich es am Dienstag mal erwähnen..... :zwinker:
"Jeder Tag,an dem du nicht lächelst,ist ein verlorener Tag!" (Charlie Chaplin)

_Fiat-Schrauber_

  • Gast
Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #366 am: 16.01.2010, 14:13 »
nach oben
Könnte das sein, das dies kein Flugrost ist, sondern Teerflecken...
Wer weiß was die alle ins Streuzeugs mit reinmischen...
Hab mir für sowas ganz normales Waschbenzin geholt und damit gehen die Flecken mit einem Wisch weg...

Mfg Flo :winkewinke:

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #367 am: 16.01.2010, 14:15 »
nach oben
Also bei uns rostet Teer nicht  ;D
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

_Fiat-Schrauber_

  • Gast
Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #368 am: 16.01.2010, 14:21 »
nach oben
Also bei uns rostet Teer nicht  ;D

  :P...bei mir auch nicht... :D...
Ich würds mal mit normalen Waschbenzin probieren. Weil Teerflecken können auch hellbraun sein... :zwinker:
Ich tippe das ist Teer, ich wette das ist Teer... :pfeif:

Mfg Flo

Signora di Bassa Baviera

  • Gast
Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #369 am: 16.01.2010, 14:23 »
nach oben
ja bei euch... :undweg:

Also ich wohn direkt neben der Bahn, fahr auch im Winter viel und auch auf gesplitteten Straßen und hab nicht SO viele Flecken! Von daher könnte ich schon glauben, dass da was anderes mit drin ist.



Blut? :undweg: