Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia
Gibt's was neues von der Speaker-Front?
			chain:
			
			Im Forum war doch schon mal zu einem Link zu einer Beschreibung wie man richtig die Türen Seiten und die Heckklappe dämmt.
Ist wohl von Natur aus gar überhaupt nichts gedämmt...
		
			stefanb155:
			
			Biddeschön
(Es gibt dort auch schon nen' Guide wie man den kompletten Boden isoliert  :o) 
Türen fehlen IMHO noch...
		
			thecubist:
			
			
--- Zitat von: stefanb155 am 19.10.2008, 20:14 ---Biddeschön
--- Ende Zitat ---
Tankeschön, wieder ein paar mehr Bilder. Die hinteren Lautsprecher sind wohl so ein "Pseudo-Coaxialsystem" mit einer Hochtontüte, die auf der eigentlichen Membran einfach kostenlos mitfliegt?
Vermute, da gibt es also auch Soundpotenzial durch Austausch ...
		
			stefanb155:
			
			Der 5oo aus der Anleitung hat Interscope, in der anderen Anleitung (Bodenisolierung) sieht man den Subwoofer. Sieht auch nicht wirklich nach HiFi aus.
Wäre noch interessant welche LS beim normalen Radio hinten verbaut sind.
Ich bin mit dem normalen Radio recht zufrieden, aber wenn man doch mal alles rausreissen sollte zwegs Isolierung nachbessern bietet es sich an gleich gescheite LS zu verbauen.
Ich finde die Qualität der mp3 Wiedergabe nicht so toll, rauscht deutlich wenn man lauter aufdreht (10), von daher wären bessere LS auch 
rausgeschmissenes Geld.
Kann aber auch von der Nachbearbeitung kommen (leiser gemacht mit mp3 gain damit das Verhältniss zum B&Me passt).
		
			thecubist:
			
			
--- Zitat von: stefanb155 am 20.10.2008, 21:05 ---Wäre noch interessant welche LS beim normalen Radio hinten verbaut sind.
--- Ende Zitat ---
In der Bedienungsanleitung zum Radio steht, das hinten 165 mm Full-Range Lautsprecher drin sind, auch beim normalen Radio.
Ein störendes Rauschen habe ich bei mir noch nicht festgestellt (außer beim Freisprechen) und mit der Lautstärke habe ich auch kein Problem. Bin fest davon überzeugt, dass auch im Auto die Lautsprecher den größten Einfluss auf die Klangqualität haben und der Austausch bestimmt was bringt.
Den Interscope-Sound durfte ich auf der Schwabentour mal kurz ausprobieren und das hat mich überhaupt nicht überzeugt. Nachdem ich die Bilder vom Subwoofer gesehen habe, wundert es mich aber auch kaum noch, sieht ja fast so aus, als sei der darin verbaute Lautsprecher noch viel kleiner als die Türlautsprecher. Allzu viel Magie darf man dann auch von einer Plasikkiste mit Bassreflexloch nicht erwarten ...
Bleibt also weiter spannend ...  
		
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln