Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia
Gibt's was neues von der Speaker-Front?
			thecubist:
			
			So, mal wieder 'ne selbstgefunden Info, vielleicht interessiert es jemanden:
Upgrading Speakers (mit Dokument-Link)
Da ist ein pdf verlinkt mit Infos zu den verbauten Lautsprechern, sind offenbar vorne und hinten 165 mm - soweit nichts wirklich neues - aber: anscheinend sitzen die in einem Feuchtraum und haben deshalb wasserfeste Membranen! Kenne mich leider nicht so super aus, aber das klingt irgendwie nicht nach Hifi. Muss ich dann erst 'ne Tupper-Dose reinkleben, bevor ich richtige Speaker einbauen kann? Ähm, also, bevor's wieder losgeht: die Tupper-Dose meine ich im übertragenen Sinne ...
		
			rkk:
			
			Also schon wieder ich: 
Da Autolautsprecher naturgemäß mit mehr Feuchtigkeit kämpfen müssen als jeder Heimlautsprecher sind fast alle Car-Audio-Lautsprecher aus wasser- und witterungsbeständigen Materialien gefertigt, daher vergiss die Tupperdose!  :zwinker: Selbst wenn der Lautsprecher eine Papiermembran besitzt, so ist diese zumeist beschichtet und damit wasserabweisend wie Deine Tupperdose, d.h. natürlich nicht das sie zur Montage an der Aussenhaut eines U-Bootes taugen, aber für eine durchschnittliche Autotür, die über intakte Dichtungen entlang der Fenster verfügt reicht es schon aus. Beim 500er passen vorne und hinten 165 mm-Lautsprecher, also alles mit Euro-DIN-Korb, sogar grosse Magneten sind kein Problem wie ich selbst getestet habe. Du brauchst aber Adapter-Ringe nach meinem Wissen und desto stabiler die sind, desto solider wird Deine Aufnahme des Lautsprechers und damit auch seine Fähigkeit schon tiefe und tieste Töne wiederzugeben. Am besten geeignet sind da Edelstahl- oder Aluadapter, fest verschraubt und die Tür gut gedämmt und dann braucht Du vielleicht sogar keine von Dir wegen Platzverlust gefürchteten Subwoofer.  :denk:
Ansonsten sind Coaxlautsprecher wenig geeignet vorn, es sei denn Du willst auch Deine Kniescheiben eine gehörige Portion Hochton gönnen!  :undweg:  
Ein Austauschhochtöner oben in der A-Säule ist dagegen dann echt Gold wert und wird es Dir mit tollem Klang danken. Dazu mußt Du auch nicht das Armaturenbrett ausbauen, derartige 2-Wege-Komponenten-Systeme gibt es guter Qualität ab etwa 200 Euro. 
So und jetzt bin ich gespannt, welche Frage Du dazu noch hast.....  :zwinker:
		
			blueandme:
			
			Hey, das ist ein Thema für einen "Sommerthread" ... bei diesen Temperaturen, brrrrrrrrrrrr  :pfeif:
		
			rkk:
			
			Dank beheizter Garage ist das für mich und manch Anderen ein Allwetterthema, denn bei gutem Wetter will ich ja die Ergebnisse der Arbeit in der dunklen Jahreszeit geniessen.  :baeh:
		
			blueandme:
			
			Allwetterthema, gut gekontert  :undweg:
		
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln