Impressum • Nutzungsbedingungen 26.10.2025, 11:41

Autor Thema: Erste nicht so schöne Eindrücke von meinem 500  (Gelesen 23670 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

stefanb155

  • Gast
Re: Erste nicht so schöne EindrĂŒcke von meinem 500
« Antwort #20 am: 07.10.2008, 23:00 »
nach oben
Im engl. Fiatforum gibt es eine interessante Anleitung. Link
Da hat jemand die kompletten Seitenverkleidungen/RĂŒckbank und auch die Heckklappenverkleidung abgebaut um mehr DĂ€mmmaterial reinzustopfen, orig. ist nĂ€mlich fast nix drin.
Auf den Bildern sieht man auch schön die Lautsprecher/Kabelbaum/B&Me Stg. etc.

Man sieht schön das dort orig. kaum gedÀmmt ist und das Plastik Seitenteil auf's nackige Blech geclipst ist, dazwischen "fliegen" diverse Kabel rum.
Kein großes Wunder dass dort manchmal was klappert.

ZusatzdÀmmung soll die Kiste deutlich leiser gemacht haben und gegen diverse Klappereien hinten hilft es sicher auch.

Ist aber eher eine Arbeit fĂŒr einen warmen FrĂŒhlingstag (wenn ein Tag reicht)  :-\

cknopp

  • Gast
Re: Erste nicht so schöne EindrĂŒcke von meinem 500
« Antwort #21 am: 10.10.2008, 18:59 »
nach oben
War jetzt beim FiathĂ€ndler in Mannheim Neckarau, weil der direckt vor meiner TĂŒr liegt!

Tcha was soll man machen, wenn gleich zwei Werkstattmeister hinter einander bei mir mitfahren und niemand das klackern von hinten rechts hört  :-\

Naja vllt. ist das GerÀusch bei Fiats ja normal und ich von der GerÀuschkulisse im neuen A6 und A3 verwöhnt?
Egal, es klappert zumindest immer noch wenn ich ĂŒber Huckel fahr.

Was die Lautsprecherbox angeht wird umgehend eine neue bestellt und schon Dienstag wird sie wohl eingebaut. Eine weitere Idee des HĂ€ndler war, dass das klappern was ich höre, die beiden anderen Werkstattmeister aber nicht von meiner Chromhalterung kommt. Und in der Tat macht diese GerĂ€usche wenn man von außen aufs Kennzeichen drĂŒckt. Knetgummi wird da abhilfe schaffen. Das GerĂ€usch was ich höre kommt aber denke ich nicht davon  :-[

Höre ich Stimmen  ;D

Gruß,
Chris

derpate74

  • Gast
Re: Erste nicht so schöne EindrĂŒcke von meinem 500
« Antwort #22 am: 10.10.2008, 20:28 »
nach oben
Ihr Kulturbanausen.... ;D

ein Fiat der nicht knarzt oder sonstige GerĂ€usche macht ist kein original Fiat.....  :P

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 74
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Erste nicht so schöne EindrĂŒcke von meinem 500
« Antwort #23 am: 10.10.2008, 20:29 »
nach oben
Ist ein Fiat aus Polen ein original Fiat?  :D
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

derpate74

  • Gast
Re: Erste nicht so schöne EindrĂŒcke von meinem 500
« Antwort #24 am: 10.10.2008, 20:33 »
nach oben
mit egal...soweit ich weiß wird der Abarth in Italien gebaut  ;D

Felix_500

  • Gast
Re: Erste nicht so schöne EindrĂŒcke von meinem 500
« Antwort #25 am: 10.10.2008, 20:51 »
nach oben
Ihr Kulturbanausen.... ;D

ein Fiat der nicht knarzt oder sonstige GerĂ€usche macht ist kein original Fiat.....  :P

Also ich mag meinen 500 mit allen seinen Ecken und Kanten. Solange nicht's kaputt ist bin ich restlos glĂŒcklich - und davor ist man bei keiner Marke gefeit. Weder der Hang zum Klappern noch das poltrige Fahrwerk können meinen Spaß trĂŒben. Ist doch 1000 mal besser als ein Luftfahrwerk, dessen Reperatur ĂŒber 2,5k pro Achse kostet und im Innenraum immer fĂŒhr Totenstille sorgt und selbst auf Feldwegen keinen Spaß aufkommen lĂ€sst, oder ein Motor den man nur von außen hört.

Das mit den Lautsprechern ist wirklich doof. Hab ich zum GlĂŒck nicht.

araelion

  • Gast
Re: Erste nicht so schöne EindrĂŒcke von meinem 500
« Antwort #26 am: 10.10.2008, 21:35 »
nach oben
Interessant wÀre dabei zu wissen wo eure gebaut wurden.
Anscheinend ist die QualitÀt bei den polnischen "Italienern" wohl um einiges besser.

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 74
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Erste nicht so schöne EindrĂŒcke von meinem 500
« Antwort #27 am: 10.10.2008, 22:40 »
nach oben
Also meiner ist vor gut einem Jahr in Polen gebaut worden. Und nach 11.500 km klappert da nichts. Ich bin mit dem Autochen restlos zufrieden. Ende des Monats geht er das erste Mal zur Inspektion.
Schade, daß es jetzt wieder Winter wird. Da ist Schonung in der Garage angesagt. Und Winterreifen habe ich keine. Will ich auch nicht. Muß halt der Ducato wieder ran. Mein einziges Auto mit Winterreifen UND Standheizung.  :)
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

a3kornblume

Re: Erste nicht so schöne EindrĂŒcke von meinem 500
« Antwort #28 am: 11.10.2008, 07:59 »
nach oben
Also meiner ist vor gut einem Jahr in Polen gebaut worden. Und nach 11.500 km klappert da nichts. Ich bin mit dem Autochen restlos zufrieden
(...)

Mmmh ::) - eigentlich ist es ja so, das die QualitÀt der laufenden Produktion besser wird, mir kommt es beinahe so vor, das es beim 500 anders herum ist, wenn ich manche Dinge hier so lese...

Meiner ist vom letzten Jahr, also einer der ersten..


(...)
Mein einziges Auto mit Winterreifen UND Standheizung.  :)

Hehe :) - also bei mir ist das der 500..
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Erste nicht so schöne EindrĂŒcke von meinem 500
« Antwort #29 am: 11.10.2008, 08:35 »
nach oben
also wenn jetzt tatsĂ€chlich die 500er Produktion auch in italienischen Werken aufgenommen worden ist, dann wundert mich nicht dass wir unterschiedliche QualitĂ€tsstandards feststellen können.  Leider.... :-\

Gruß Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010