ImpressumNutzungsbedingungen 26.10.2025, 09:09

Autor Thema: Erste nicht so schöne Eindrücke von meinem 500  (Gelesen 23645 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

cknopp

  • Gast
Re: Erste nicht so schöne Eindrücke von meinem 500
« Antwort #10 am: 06.10.2008, 21:05 »
nach oben
vielen danke für den Tipp!
Du wohnst ja direckt bei mir in der Nähe....
Wenn deiner da ist müssen wir uns mal Treffen!
Ein schwarzer und ein weisser 500 das kommt gut ;)

Nico500

  • Gast
Re: Erste nicht so schöne Eindrücke von meinem 500
« Antwort #11 am: 06.10.2008, 21:13 »
nach oben
Na klar... ich bin dabei  ;D
Freu mich schon drauf

fiat500blog

  • Gast
Re: Erste nicht so schöne Eindrücke von meinem 500
« Antwort #12 am: 06.10.2008, 21:53 »
nach oben
mmh .. da hatte ich glück .. kein klappern kein knistern nix ... mein mini cooper damals hat im/am amaturenbrett geklappert wie verrückt
trotzdem kopf nicht hängen lassen das ist ja alles kein beinbruch

kalki

  • Gast
Re: Erste nicht so schöne Eindrücke von meinem 500
« Antwort #13 am: 07.10.2008, 10:40 »
nach oben
2. Der Lautsprecher hinten rechts vibriert bei leicht erhöhtem Bass und etwas lauterer Musik (ab Lautstärke 6 beim Mediaplayer)

genau das macht meiner auch. er setzt auch manchmal aus. ich werde es bei der 1-jahres-durchsicht bemängeln!

gruss heiko

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 74
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Erste nicht so schöne Eindrücke von meinem 500
« Antwort #14 am: 07.10.2008, 17:38 »
nach oben
Diese komischen Geräusche beim Einlegen des Rückwärtsgangs hab ich auch manchmal! Am Anfang dachte ich, ich hätte die Kupplung nicht weit genug durchgetreten. Es hört sich nämlich so ähnlich an???

Dieses Geräusch habe ich auch manchmal. Und zwar immer dann, wenn ich die Kupplung nicht richtig durchgetreten habe. Und das geht ganz einfach. So, wie das Bodenblech im Bereich des Kupplungpedals geformt ist, brauche ich meinen Fuß nur ein wenig zu weit links aufs Pedal zu stellen. Und schon endet der Pedalweg für mich mit dem Fuß am Bodenblech. Wäre der Fuß weiter rechts auf dem Pedal, könnte ich das Pedal weiter durchtreten. Und dann macht es keine Geräusche.
Ich werde bei Fiat mal meine Schuhgröße 45 bis 46 reklamieren. Da muß die Garantie doch auch greifen.  ;)
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6482
  • Alter: 56
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Erste nicht so schöne Eindrücke von meinem 500
« Antwort #15 am: 07.10.2008, 19:55 »
nach oben
Italiener haben einfach kleinere Füße
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

chain

Re: Erste nicht so schöne Eindrücke von meinem 500
« Antwort #16 am: 07.10.2008, 20:15 »
nach oben
Bei meinem klappert nichts, so ein Glück... allerdings höre ich ja vielleicht nicht so laut Musik wie ihr jungen Kerle  ;D
Beim 127, 128 und auch beim Ur-Panda habe ich mich immer mal wieder zwischen den Pedalen verhakt...mit Winterschuhen in 44 war es beim 127 unmöglich. Dagegen ist der Platz beim 500 riesig !
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Mike

  • Beiträge: 1552
  • Ort: 4630 Bochum
  • Geschlecht: Männlich
  • Wer Stromberg kennt, wird seinen Chef lieben.
  • Galerie ansehen
    • Treffen im Pott Part 3
Re: Erste nicht so schöne Eindrücke von meinem 500
« Antwort #17 am: 07.10.2008, 21:01 »
nach oben
Diese komischen Geräusche beim einlegen des Rückwärtsgang hab ich auch manchmal! Am Anfang dachte ich, ich hätte die Kupplung nicht weit genug durchgetreten. Es hört sich nämlich so ähnlich an  ???

Hmmm- wundert mich jetzt.
Ist alles subjektiv- 2 Stühle- 5 Meinungen: Beim Einlegen des Rückwärtsganges habe ich gestern noch gedacht... das flutscht aber gut- kein Knartschen o.ä....
Verglichen mir meiner Zafira-Kiste liegen da Welten.

Und klappern hör ich nicht ( will ich nicht hören), weil :
1. bin ich nicht mehr der Jüngste... (knapp vor Hörgerät)  :P und
2. der Inox-Auspuff überdröhnt alles und das ist gut so  ;D ;D!
« Letzte Änderung: 07.10.2008, 21:50 von Mike »
Schöne Grüße
Martin


"Zu viel Kompetenz macht unsympathisch" (frei nach Bernd Stromberg)

djhavanna

  • Gast
Re: Erste nicht so schöne Eindrücke von meinem 500
« Antwort #18 am: 07.10.2008, 21:56 »
nach oben
Ich war schon beim Händler wegen des Rückwärtsganges und der ist dann kurz gefahren und meinte: "das ist kein VW getrieben, damit muss man sich abfinden" aber das mit dem 2. gang probier ich mal aus, ich habe keine Lust bald den ersten schaden dran zu haben.
Das mit dem Lautsprecher hinten rechts können sich die von meiner freundlichen Fiatwerkstatt angucken, die haben mir bisher immer geholfen.
Ich habe den Fader auf -4, also nach hinten, aber es klappert auch wenns auf 0 ist. Nur die Boxen hinten sind einfach besser als die kleinen vorne, ich glaube da sind sich alle einig ;)
Bass habe ich übrigens auf 1 oder höchstens 2, damit es nicht so dröhnt!

Mick1

  • Gast
Re: Erste nicht so schöne Eindrücke von meinem 500
« Antwort #19 am: 07.10.2008, 22:32 »
nach oben
Bei mir klappert der linke Lautsprecher bei extremen Bass hinten ab und zu. Die ganze Verkleidung fühlt sich etwas labberig an, wenn man dagegen klopft.
Hinten rechts habe ich am Anfang auch leichte Klappergeräusche gehabt. Ich denke, es war die Gurtaufhängung.
Das Glasdach macht so ab 80km/h leichte Windgeräusche. Der Meister ist mal mitgefahren und meinte, das sei normal, da ja keine Dämmung vorhanden ist. Ich bin dann mal mit einem 500 Pop (festes Dach) gefahren, der hatte dafür Windgeräusche im Bereich der Heckklappe.
Mit der Schaltung habe ich keine Probleme, da ich Dualogic habe.