ImpressumNutzungsbedingungen 23.09.2025, 22:24

Autor Thema: Ecodrive steht zum Download zur Verfügung  (Gelesen 115538 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chain

Re: Ecodrive steht zum Download zur Verfügung
« Antwort #270 am: 14.03.2009, 22:40 »
nach oben
@fegebesen Ich glaube 6,5...
Interessanterweise hat es mehr mit Gleichmäßigkeit zu tun als mit dem Verbrauch...
Also bei mit geht es fast immer...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Drache

  • Gast
Re: Ecodrive steht zum Download zur Verfügung
« Antwort #271 am: 15.03.2009, 07:50 »
nach oben
Wenn ich mir Eure Beiträge anschaue, dann nehme ich immer mehr Abstand davon, das Ecodrive selbst anzuwenden. Bisher habe ich es noch nicht genutzt. Ich bin mit ca. 1100 km dabei zu eruieren, wie der Kleine reagiert. Dafür schaue ich mir die Verbrauchsanzeige des Tachos an, wobei ich festgestellt habe, dass die dortige Anzeige nicht unbedingt mit dem übereinstimmt, was der "Spritmonitor"  ausrechnet, (je auf eine Tankfüllung gemünzt). Das, in Verbindung mit dem Wissen, wie man spritsparend fährt, kann meines Erachtens den Verbrauch reduzieren. Andererseits habe ich hin und wieder Spaß daran, den Kleinen ein bißchen "rennen" zu lassen. Lach. Dass das Sprit kostet, weiß ich. Was bringt mir der Ecodrive mehr? (.... wenn das System vorschriftsmäßig funktioniert). Außerdem habe ich noch eine Frage: Ab wann fährt man den Kleinen untertourig? Ich habe festgestellt, dass der Spritverbrauch sogar unter 2000 Umdrehungen noch sinkt (grade Strecke ohne abrupte Beschleunigungen, Bergauffahren udgl.)

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Ecodrive steht zum Download zur Verfügung
« Antwort #272 am: 15.03.2009, 08:12 »
nach oben
Wenn ich so durch die Stadt zuckele, habe ich mir angewöhnt bei 2000 U/min. hochzuschalten und mit 1.500 U/min. weiterzufahren. Macht dem Kleinen überhaupt nichts aus. Kein ruckeln, kein zuckeln, keine Probleme. Aber viel tiefer sollte es dann nicht gehen. Das mag er nicht.
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

LennyZ

  • Gast
Re: Ecodrive steht zum Download zur Verfügung
« Antwort #273 am: 15.03.2009, 12:32 »
nach oben
So, jetzt habe ich alle 19 Seiten durchgelesen...

Könnt Ihr mal ein vorläufiges Fazit zeihen? Welche Eco-Drive Version benützt ihr? Funktioniert der Stick jetzt problemlos auch mit Musikdaten drauf?  Was meint ihr so???
Gibt es was neues in Ecoville? Kann man da jetzt mehr machen als nur schauen wie die Stadteinwohnerzahl wächst?

Bin gespannt....

nima

  • Gast
Re: Ecodrive steht zum Download zur Verfügung
« Antwort #274 am: 15.03.2009, 20:55 »
nach oben
Könnt Ihr mal ein vorläufiges Fazit zeihen? Welche Eco-Drive Version benützt ihr? Funktioniert der Stick jetzt problemlos auch mit Musikdaten drauf?  Was meint ihr so???
Gibt es was neues in Ecoville? Kann man da jetzt mehr machen als nur schauen wie die Stadteinwohnerzahl wächst?

Ich nutze zur Zeit die aktuellste Version, habe gerade erst ein Update gemacht. Hatte bisher Null Probleme mit dem Eco-Drive. Ich nutze für die Daten für Eco-Drive und Musik ein und den selben USB-Stick. Und auch dies bisher ohne Probleme. Brauchen braucht man es eigentlich nicht wirklich. Ist aber ein ganz spaßiges und interessantes Feature.....

physio500

  • Gast
Re: Ecodrive steht zum Download zur Verfügung
« Antwort #275 am: 30.03.2009, 22:08 »
nach oben
bei ausfahrten mit autobahn und landstraße schaff ich einen ecoindex weit über achzig, im stadtverkehr allerdings ist die software irgendwie realitätsfern programmiert finde ich.
auch mit großem bemühen komm ich da nicht weit über 70.
wenn man also viel in der stadt fährt ist ecodrive eher frust als sonst was.

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: Ecodrive steht zum Download zur Verfügung
« Antwort #276 am: 22.09.2012, 16:01 »
nach oben
Hallo,

ich grab das mal hier aus.

Wie sieht es bei euch aus, nutzt ihr Ecodrive noch oder wieder? Wie sind eure Erfahrungswerte?

Ich hab jetzt das Programm seid drei Wochen im Auto, bis jetzt nur kleine Verbesserungen im Fahrstil. Schlechtester Wert das Schalten, wenn ich da nach den Werten vom Programm gehe und so Schalte denke ich immer gleich geht er aus.
Mein bester Wert bis her 60 Punkte auf dem Index.

Gruß

Stefan
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6479
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Ecodrive steht zum Download zur Verfügung
« Antwort #277 am: 22.09.2012, 18:05 »
nach oben
Meine Werte liegen zwischen 69und 72.
Beim schalten habe ich bestwerte (kein Wunder bei Automatik :pfeif:)
Ich soll noch weniger Gas geben aber dann kann ich ihn auch schieben ::)
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

hoelzchen

  • Gast
Re: Ecodrive steht zum Download zur Verfügung
« Antwort #278 am: 22.09.2012, 18:14 »
nach oben
:sm6:

Bella Ragazza

Re: Ecodrive steht zum Download zur Verfügung
« Antwort #279 am: 22.09.2012, 20:30 »
nach oben
Also so lange Fiat meint die Daten irgendwo im Netz speichern zu müssen, bleibt EcoDrive bei mir aus  :winkewinke: