ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 10:02

Autor Thema: Bremsassistent, schon mal benutzt?  (Gelesen 11466 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Bremsassistent, schon mal benutzt?
« Antwort #10 am: 04.10.2008, 23:12 »
nach oben
Und darum halte ich auch von dem elektronischen Schnickschnack nicht allzu viel. Wenn ich mich drauf verlasse und es funktioniert, alles tutti paletti. Fällt es im entscheidenden Moment aus, knallt es mich an die Wand. Wenn ich weiß, das ich so'n Zeug nicht habe, muß ich mich beim Fahren vorher drauf einstellen.

Die wichtigste Regel lautet sowieso: Fahr nicht schneller als Dein Schutzengel fliegt. Auch beim ADAC-Gefahrentraining versuchen sie dir beizubringen, daß es besser ist den Grenzbereich nicht zu erreichen als ihn zu beherrschen.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

a3kornblume

Re: Bremsassistent, schon mal benutzt?
« Antwort #11 am: 05.10.2008, 08:57 »
nach oben
(...)
Die wichtigste Regel lautet sowieso: Fahr nicht schneller als Dein Schutzengel fliegt
(...)

Da haste wahr..
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Bremsassistent, schon mal benutzt?
« Antwort #12 am: 05.10.2008, 09:50 »
nach oben
um wieder zurück zum Kern des Threads zu kommen... ich habe nachdem ich dies gelesen habe, auch mal eine Vollbremsung durchgeführt. Geschwindigkeit war ca. 90 km/h.
Ergebnis: tadelloser Eingriff des ABS, bzw ESP-Systems. Auc ich habe gemerkt dass da was versucht von hinten nach vorne zu kommen, aber die Elektronik hatte offensichtlich alles im Griff. Es war absolut kein Gegenlenken notwendig.

Fazit: das Bremssystem des 500er funktioniert so wie es sein soll und von Autotestern bescheinigt: tadellos.

Folglich ist deinem 500er etwas nicht in Ordnung ... ab in die Werkstatt und Meister mit auf Probefahrt nehmen und Effekt vorführen lassen.


Gruß Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

ruescherl

  • Gast
Re: Bremsassistent, schon mal benutzt?
« Antwort #13 am: 05.10.2008, 21:47 »
nach oben
So, habs jetzt aus Neugierde auch mal getestet. Grad vorher nach dem Eishockey ist mit eingefallen. Von 140 runter. Wie auf Schienen, Blinker kurz an, des wars. Da war kein ESP nötig, kurz ABS und gut. Noch zweimal und immer das selbe. Für mich ist bei Dir hinten bei den Bremsen der Wurm drin, den dann hilft ESP auch nix. Selbst ohne ESP sollte bei so einer Bremsung nix fehlen. Nur wenn die hinteren Bremsen einseitig ziehen, oder zu schwach sind, wirft es da ein Auto aus der Bahn. Drum fährt der "Erfahrene" im Winter in den Bergen bei Eis und Schnee mit leicht gezogener Handbremse, um den Arsch die Energie zu nehmen.  ;)
Und Grenzbereich ist immer rellativ. Wenn ein Auto gut mit dem Arsch zu fahren ist, macht dieser Bereich sehr viel Spaß und ist gut zu kontrollieren.

fellinet

  • Gast
Re: Bremsassistent, schon mal benutzt?
« Antwort #14 am: 08.10.2008, 16:20 »
nach oben
wenn die hinteren Bremsen einseitig ziehen, oder zu schwach sind, wirft es da ein Auto aus der Bahn.

Bei einseitigem Ziehen wirft es Dich aus der Bahn. Das sollte das ESP verhindern, vorausgesetzt keines der Räder blockiert bereits. Und dafür gibt es das ABS. Wenn die Bremsen hinten zu schwach sind, wird lediglich der Bremsweg länger. Ausbrechen wird der Kleine dann, wenn die Hinterräder blockieren, während die vorderen noch rollen. Genau das sollte aber das ABS verhindern.
Also ab zum fFH.

Der Bremsassistent leitet meist nur die Vollbremsung ein, nämlich dann, wenn seitens des Fahrers der "Bremsschlag" nicht entschieden genug kommt. Sprich: erstmal "voll reintreten", bei ausreichender Bremsung das Pedal wieder langsam kommen lassen (degressives Bremsen). Dieses "voll reintreten" nimmt einem die Elektronik ab.



acmhamburg

  • Gast
Re: Bremsassistent, schon mal benutzt?
« Antwort #15 am: 08.10.2008, 20:52 »
nach oben
Moin,

das Phänomen mit der einseitigen Bremswirkung hatte ich auch schon mal (allerdings nicht bei meinem Kleinen, denn der steht ja noch beim Händler). Ursache war damals ein defekter Hauptbremszylinder bzw. defekte Bremsschläuche (in der Werkstatt wurde damals die falsche Bremsflüssigkeit nachgefüllt, dadurch war das gesamte Bremssystem verstopft). Da hat es mich auch fast von der Straße abgebracht. Mein Tipp: Unbedingt den fFH aufsuchen und Bremsen prüfen lassen! Kostet nix, kann aber die Lösung sein...

Gruß
Andreas