ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 11:29

Autor Thema: Bremsassistent, schon mal benutzt?  (Gelesen 11469 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

nebu

  • Gast
Bremsassistent, schon mal benutzt?
« am: 27.09.2008, 01:32 »
nach oben
Ich habe heute mal den BA ausprobiert und den kleinen um ein Haar im Feld versenkt.
Bei ca. 110km/h hab ich mal voll die Bremse durchgetreten, auf gerader trockener Strecke. Nun hab ich Angst vor dem Auto!!!
Die Bremswirkung war sehr heftig, Warnblinke auch an. Nach ca. 1/3 Bremsweg brach das Auto aus. Nur schnelles Gegenlenken hat mich vor nem Abflug bewahrt. Danach hatte ich 200 Pulse. Dachte der Fehler liegt bei mir. Hab es bei 80km/h nochmal probiert, Lenkrad richtig festgehalten und Bremse getreten. Scheiße, das selbe Spiel, zwischen 50-60km/h fliegt mir das Heck um die Ohren. So etwas hab ich noch nie an nem Auto bei ner Vollbremsung erlebt.
Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht???

chain

Re: Bremsassistent, schon mal benutzt?
« Antwort #1 am: 27.09.2008, 08:22 »
nach oben
Bisher nur einmal in der Stadt voll gebremst aus 50. War positiv beeindruckt wie schnell und gut er stand. Der von rechts aus der Nebenstraße geschossen kam auch. Hund fands es nicht gut da er in seinem Gurt hing und etwas gegen die Lehnen von hinten gerutscht ist (Gurt ist jetzt kürzer was er nicht gut findet) ...
Klingt nach Fehler.
« Letzte Änderung: 04.10.2008, 17:25 von chain »
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Tigger

  • Gast
Re: Bremsassistent, schon mal benutzt?
« Antwort #2 am: 27.09.2008, 08:43 »
nach oben
Hab den BA auch schon bei ähnlichen Geschwindigkeiten getestet und war ebenfalls sehr beeindruckt, wie schnell er stand und dabei in der Spur blieb! Denke auch, daß es sich bei dir um einen (schweren!) Fehler handelt. Damit würde ich schnellstens zum fFH, bevor etwas passiert!

stefanb155

  • Gast
Re: Bremsassistent, schon mal benutzt?
« Antwort #3 am: 27.09.2008, 21:18 »
nach oben
Zitat von: nebu
Nach ca. 1/3 Bremsweg brach das Auto aus.

ABS hat gearbeitet ?

Ab auf den Bremsenprüfstand...


Bei mir geht öfter mal die Warnblinkanlage an  :) , ausgebrochen ist aber noch nix.
(Allerdings nicht so fest gebramst dass ich in ABS-Regelbereich gekommen bin, oder nur kurz)



fegebesen

Re: Bremsassistent, schon mal benutzt?
« Antwort #4 am: 28.09.2008, 07:30 »
nach oben
Also ich habe auch schon die gleiche Erfahrung machen müssen. Seither fahr ich vorsichtiger. Eigentlich wollte ich ja auf meinen Diesel die Hamann-Software draufspielen lassen, aber dafür müsste ich vorher etwas am Fahrwerk/Federn ändern.
Mein ABS funktioniert, nur hab ich bisher das Eingreifen des ESP noch nicht bemerkt. Das werd ich dann im Winter testen. Berganfahrhilfe funktioniert auch tadellos.

Andererseits denke ich auch wiederum, das ich doch noch etwas zu sehr von meinem MINI und dem BMW verwöhnt bin. Sowas lässt sich natürlich überhaupt nicht miteinander vergleichen. Zumal beide mit werkseitigem Sportfahrwerk ausgestattet waren.
Zeiten ändern dich...

Sierra

  • Gast
Re: Bremsassistent, schon mal benutzt?
« Antwort #5 am: 04.10.2008, 11:54 »
nach oben
Bei ca. 110km/h hab ich mal voll die Bremse durchgetreten, auf gerader trockener Strecke. Nun hab ich Angst vor dem Auto!!!
... Nach ca. 1/3 Bremsweg brach das Auto aus. ... Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht???
Das darf nicht sein. Da liegt wohl ein Fehler vor! Ich habe auch Testbremsungen gemacht und sogar eine echte Notbremsung, und der 500 hat sich vorbildlich verhalten. Man merkt manchmal sogar, wie der Bremsassistent den Wagen stabilisiert. Das darf einen dann nicht erschrecken.
Mach noch ein paar vorsichtige Bremsversuche, und wenn Dich das nicht überzeugt, bloß zur Werkstatt! Du solltest nicht mit einem Auto fahren, vor dem Du Angst hast.
Viele Grüße
Peter

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Bremsassistent, schon mal benutzt?
« Antwort #6 am: 04.10.2008, 14:32 »
nach oben
Ich habe heute mal den BA ausprobiert und den kleinen um ein Haar im Feld versenkt.
Bei ca. 110km/h hab ich mal voll die Bremse durchgetreten, auf gerader trockener Strecke. Nun hab ich Angst vor dem Auto!!!
Die Bremswirkung war sehr heftig, Warnblinke auch an. Nach ca. 1/3 Bremsweg brach das Auto aus. Nur schnelles Gegenlenken hat mich vor nem Abflug bewahrt. Danach hatte ich 200 Pulse. Dachte der Fehler liegt bei mir. Hab es bei 80km/h nochmal probiert, Lenkrad richtig festgehalten und Bremse getreten. Scheiße, das selbe Spiel, zwischen 50-60km/h fliegt mir das Heck um die Ohren. So etwas hab ich noch nie an nem Auto bei ner Vollbremsung erlebt.
Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht???

Ich habe gestern mit meinem Trabi an einem Oldtimer-Training im Verkehrssicherheitszentrum des ADAC in Laatzen teilgenommen. Und nachdem, was ich da gelernt habe, ist Deine Bremsanlage in Ordnung, nur Du hast etwas falsch gemacht. Ganz unbedarft sage ich mal: Du hast gegengelenkt. Der Trabi, der diesen elektronischen Schnickschnack nicht hat, fängt bei einer Voll- und Blockierbremsung auch an sich zu drehen. Aber er behält die Richtung bei. Ganz einfache physikalische Grundsätze.
Wir Trabifahrer haben den Übungsleiter dann auch gefragt, warum diese Kurse für neue Autos angeboten werden. Da regelt doch die Elektronik alles. Und wurden belehrt, daß die Elektronik auch ihre Grenzen hat, und daß auch die Elektronik ein bestimmtes Verhalten des Fahrers erwartet bzw. dadurch positiv beeinflußt werden kann. Und das klang, nachdem ich an diesem Training teilgenommen hatte, nicht so, als wollten die Geld schinden.
Selbst mein Freund, der als Versuchsingenieur bei Porsche arbeitet, die Dinger auch fährt und schon zwei Dienstwagen im Acker versenkt hat, mußte lernen, daß er längst nicht so gut Auto fahren kann, wie er immer dachte.
Ach ja, wir haben die Autos nicht aus Tempo 110 brutal gebremst, sondern aus Tempo 40. Und schon da geht die Luzy ab.

Ich kann nur jedem empfehlen, solch ein Training mit zu machen. Mit meinem 500er werde ich das baldmöglichst nachholen. Und laßt die Spielereien auf der Straße oder irgendwelchen Parkplätzen. Eine 5 cm hohe Kante kann Euch beim Rutschen aufs Dach legen. Die Übungsplätze beim ADAC sind da wesentlich besser. Und die 99,00 € sind gut angelegtes Geld.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

knallkapsel

  • Gast
Re: Bremsassistent, schon mal benutzt?
« Antwort #7 am: 04.10.2008, 20:45 »
nach oben
Hallo und Guten Abend,

lese schon seit einigen Wochen, durch den Kollegen Collias, quer aus dem fiat-bravo.info Forum mit.
Macht Spaß hier zu lesen und zu schauen. ;D ;D ;D

Zunächst kurz zu mir: heiße Kay, bin 41 Jahre alt, wohne in Handewitt/Flensburg und fahre keinen 500er, sondern einen Bravo 1.4 T-Jet 120.
Als zweiten haben wir einen Panda 1.2 Emotion.  ::)

Nun mal zu dem Thema, ich hatte so ein erschütterndes Erlebnis gerade mit dem Bravo.
Hier mal der Link ins Bravo Forum: Bremsdefekt der anderen Art

Bei meinem Bravo ist dabei die Bremszange gebrochen.

Schönen Abend und Grüße
Kay

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Bremsassistent, schon mal benutzt?
« Antwort #8 am: 04.10.2008, 22:56 »
nach oben
Tja, Schwein gehabt, kann man da nur sagen. So etwas sollte natürlich nicht passieren. Aber wie das so ist, jedes Teil am Auto kann fehlerhaft sein. Und ehe jemand auf Fiat schimpft, die stellen die Bremsenteile auch nicht selbst her.
Vor Jahren hatten wir mal für unsere Oldtimer Radbremszylinder von einem namhaften deutschen Bremsenhersteller eingekauft. Da bröselte die Gewindehalterung fast von allein weg. Gut, daß es bei der Montage passiert ist, und nicht erst beim Bremsen. Und der Hersteller hat sich taub gestellt.
Also, kann alles mal passieren. In den Arsch gekniffen bist dann Du als Fahrer, die Hersteller werden sich schon rausreden oder es ist kein Verantwortlicher greifbar.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

chain

Re: Bremsassistent, schon mal benutzt?
« Antwort #9 am: 04.10.2008, 23:04 »
nach oben
Das ist gerade beim Ford Focus / C-Max übel wo bei einigen bei 3-4 Jahre alten Fahrzeugen das ESP/ABS ausfällt.
Da muss der komplette ABS-Block gewechselt werden... viele 1000 Euro. Erst gabs wo keine Kulanz dann ein paar Prozent und jetzt kommt unendlich langsam Bewegung in die Geschichte... Finde ich irre, gibt auch keinen Rückruf und nichts. Ist halt Pech jetzt gerade im Winter. Freundlicherweise geht wohl die Warnlampe an...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider