Impressum • Nutzungsbedingungen 01.10.2025, 12:42

Umfrage

Wie zufrieden seid Ihr mit der Leistung des 1,4 Liter / 100 PS Motor?

Super , der geht richtig gut !
21 (28.4%)
Ok , fĂŒr den alltag reicht's !
13 (17.6%)
Ein bisschen mehr Bums wÀre nicht schlecht !
33 (44.6%)
Grottenschlecht !
7 (9.5%)

Stimmen insgesamt: 37

Autor Thema: Umfrage:" Wie zufrieden seid Ihr mit der Leistung des 1,4 Liter / 100 PS Motor?"  (Gelesen 51545 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

cknopp

  • Gast
Wie, auch ĂŒber 100 gehts noch ganz gut. Musst halt etwas in der GetriebeschĂŒssel rĂŒhren, bis so 130 gehts noch richtig gut 8)

Also bis wieviel km/h ziehst du denn jeden Gang dann ungefÀhr so?
Du fĂ€hrst ihn ja schon was lĂ€nger und hast das richtige GefĂŒhl dafĂŒr ;)

WÀre das mit der best möglichen Beschleunigung dann im 3.Gang bis 100 und im 4.Gang bis 130km/h?

Felix_500

  • Gast
Also, ich will ja nicht mit dem Einfahrstreit anfangen aber wenn man seinen Motor am Anfang nie richtig belastet (nat. nur ab und zu und nur wenn er warm ist) braucht man sich spÀter nicht wundern, dass er nicht so gern dreht.
Autos fahren so, wie sie mal eingefahren wurden.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Also bis wieviel km/h ziehst du denn jeden Gang dann ungefÀhr so?
Du fĂ€hrst ihn ja schon was lĂ€nger und hast das richtige GefĂŒhl dafĂŒr ;)

WÀre das mit der best möglichen Beschleunigung dann im 3.Gang bis 100 und im 4.Gang bis 130km/h?
Wenns sein muß dreh ich den dritten auch bis nix mehr geht bzw kurz davor weil dann die Leistung eh nicht mehr mehr wird. Ich mach das nach GefĂŒhl, aber wenn ich ĂŒberhole gehts meist 1-2 GĂ€nge runter, dann gehts flotter. Aber vielleicht macht bei mir auch der Lufi etwas aus, meiner bekommt leichter Luft und dreht damit auch etwas besser - finde ich zumindest. Ich bin halt auch der Auffassung ein guter Motor sollte ĂŒber den gesamten Drehzahlbereich gefahren werden. Scheiss auf eco:Drive-Index ;)

Was das Einfahren angeht, man soll die Kiste nicht mit Samthandschuhen anfassen und um jede Ecke tragen. Langsam immer etwas mehr ist besser als sich immer von Radfahrern und alten Omis ĂŒberholen zu lassen!  ;D ;D
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

chain

Das hatten wir in einem anderen Thread: Dann steht man mit verrußten ZĂŒndkerzen beim HĂ€ndler...
Wir habe heute einen 500-Fahrer getroffen der war mit der Kombination 1.4 Dualogic hoch zufrieden, auch im Vergleich mit anderen Fahrzeugen...  :D

Ruhig ziemlich hochdrehen, weil dann landest du im nÀchsten Gang bei entsprechender Drehzahl bei der was geht...
Mein HĂ€ndler hat frĂŒher gesagt: Fiat lieben und brauchen das weil die weil die Italiener das so mögen... nur warm sollen sie unbedingt sein, vor allem die alten Doppelnockenwellenmotoren.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

acmhamburg

  • Gast
Moin,

@ chain: Du hast einen anderen Fahrer mit 1.4 und Dualogic gefunden???  :o Ich hatte gedacht, außer mir, hat sich bisher noch niemand daran gewagt...  ;D Hat er noch mehr erzĂ€hlt? Bin sehr interessiert, weil ich meinen Kleinen erst am Donnerstag abholen kann und immer noch nicht sicher bin, dass es die richtige Wahl war.

Gruß
Andreas

chain

Ich hoffe er meldet sich im Forum. Er hat den Wagen erst zwei Tage. VerblĂŒffend war das beim TĂŒre öffnen bereits ein Pumpe vom Getriebe loslĂ€uft. Muss laut Fiat so sein. Er ist zufrieden mit der Kombination.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Mick1

  • Gast
Ich habe meinen 1.2 mit Dualogic auch gleich am Anfang, nachdem er richtig warm war, hochgedreht. Einfach das Gaspedal voll durchtreten und die GĂ€nge werden exakt am roten Drehzahlbereich geschaltet. Die GĂ€nge werden dann richtig reingehaut, wĂ€hrend das Getriebe z.B. bei 2500 U/min sanft aber flott schaltet. Ich finde Dualogic genial. Wenn ich den Eco Modus drĂŒcke, wird schon bei 1500 U/min hochgeschaltet, was aber nur im Stadtverkehr sinnvoll ist.

stefanb155

  • Gast
Zitat von: Mick1
Ich habe meinen 1.2 mit Dualogic auch gleich am Anfang, nachdem er richtig warm war, hochgedreht. Einfach das Gaspedal voll durchtreten und die GĂ€nge werden exakt am roten Drehzahlbereich geschaltet. Die GĂ€nge werden dann richtig reingehaut, wĂ€hrend das Getriebe z.B. bei 2500 U/min sanft aber flott schaltet. Ich finde Dualogic genial. Wenn ich den Eco Modus drĂŒcke, wird schon bei 1500 U/min hochgeschaltet, was aber nur im Stadtverkehr sinnvoll ist.

Dieses Feature hat mir beim Alfa Selespeed so gefallen, einfach Pedal auf Anschlag runter und geniessen  ;D
Wird bei 6000 geschaltet wo der Rote Bereich beginnt oder beim Begrenzer (6500 oder 7000, weis nicht wann der 1.2 abregelt) ?

Ist das Zwischengas beim runterschalten auch so geil wie bei Alfa ?
(Der gibt richtig schöne Gasstösse wenn man zB. beim auf die Ampel zurollen die GÀnge runterklopft)

Felix_500

  • Gast
Dieses Feature hat mir beim Alfa Selespeed so gefallen, einfach Pedal auf Anschlag runter und geniessen  ;D
Wird bei 6000 geschaltet wo der Rote Bereich beginnt oder beim Begrenzer (6500 oder 7000, weis nicht wann der 1.2 abregelt) ?

Das hat eigentlich fast jedes Automatikgetriebe, nennt sich Kickdown  ;) Normalerweise mĂŒsster es noch ein bis zwei gĂ€nge zurĂŒckschalten um die maximale Beschleunigung zu erzielen.

stefanb155

  • Gast
Zitat
Das hat eigentlich fast jedes Automatikgetriebe, nennt sich Kickdown  Wink Normalerweise mĂŒsster es noch ein bis zwei gĂ€nge zurĂŒckschalten um die maximale Beschleunigung zu erzielen.
A: ist es keine Automatik (Automatik ist was fĂŒr Pensionisten  ;D)
B: Kickdown ist wenn von einem hohen Gang bei Vollgas (automatisch) ein/zwei GĂ€nge zurĂŒckgeschaltet werden.

Das Selespeed/Dualogic schaltet auch im MANUELLEN MODUS (wo es normal nicht von selbst schaltet) beim beschleunigen exakt vor dem Begrenzer (zumindest das Selespeed) in den nÀchsten Gang.
Also im Stand 1. rein, Pedal nieder und das Auto beschleunigt so schnell wie möglich, fast wie ne' Startautomatik.

"Kickdown" hat das Dualogic/Sele auch, aber nur im Automatikmodus, im manuellen darf man selber bestimmen in welchem Gang man beschleunigt.