Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Design & Tuning

KEINE Lack-Garantie bei abgezogenen Originalstickern :(

<< < (2/5) > >>

chain:
Ja aber so oder so muss Garantie auf so was sein.
Wenn der Aufkleber jetzt ein fremder wäre und der Kunde den selber aufgeklebt hätte wäre es was anderes.
Ich denke da hilft der Weg zum Anwalt und ein deutlicher Brief.

Zico:
Wenn einem Deutschen nix mehr einfällt, ruft er immer nach "seinem" Anwalt!  ::)

chain:
Ja aber das blöde ist das es hilft. Hätte ich früher auch nicht gedacht. Ist aber leider so.
Habe eine Firma 8 mal angeschrieben und korrekt auf Zahlung gemahnt. Nichts passiert.
Ein Brief vom Anwalt: Kohle da.
Unfall und 100 % schuldigen Unfallgegner fällt es nach zwei Tagen ein das er überhaupt keine Schuld hat und meldet das seiner und meiner Versicherung. Ewiges Rumgewurschtel. 2 Monate mit kaputten provisorisch geflicktem Auto rumgefahren (Unfallgegener nach 1 Woche neues Auto, hat ihm meine Versicherung gezahlt, musste er aber nachher wieder zurückzahlen ;D)
Anwalt eingeschaltet: Hat fast alles geklappt nur seine Versicherung war doof. Aber der Anwalt hat da gleich gesagt bei der Versicherung kann man das vergessen, nicht klagen...

Angel500:
Ich würd nochmal selbst Fiat-Deutschland anschreiben und wenn das nichts hilft, dann den Anwalt einschalten

Toelja:
Es ist eigentlich bei jeder Garantie so, daß man den Gegenstand nicht verändern darf, sonst erlischt die Garantie oder wird zumindest eingeschränkt. Am deutlichsten ist dies immer bei Elektrogeräten, wo die Gehäuse nicht geöffnet werden dürfen.

Wenn nun also jemand ein Auto mit werksseitig montierten Aufkleber kauft, dann ist das der Kaufgegenstand. Und dann hat er eine Werksgarantie darauf, daß der Aufkleber hält und nicht ausbleicht. Wenn er diesen Aufkleber entfernt und dadurch entsteht ein Schaden, dann gibt es darauf keine Werksgarantie.

Wenn überhaupt, ist die Werkstatt gefragt. Wenn die den Auftrag annimmt, muß sie auch ordentliche Arbeit abliefern. Oder den Auftrag vorher ablehnen. Um ihrer Schadenersatzpflicht nachzukommen, muß sie jetzt den alten Zustand wieder herstellen. Also einen neuen Aufkleber anbringen.

So sehe ich, ohne juristische Ausbildung, diesen Vorgang. Aber schreit ruhig nach dem Anwalt und zieht vor Gericht. Und berichtet mal bei Gelegenheit, wie es ausgegangen ist und was es dann mit allen Nebenkosten gekostet hat.  ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln