Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Design & Tuning

KEINE Lack-Garantie bei abgezogenen Originalstickern :(

(1/5) > >>

seeyou500:
Hallo zusammen,

ich weiß nicht, ob es von Euch schon mal jemand so ergangen ist, aber ich wollte Euch eben einen Erfahrungsbericht (auch wenn es mich nicht persönlich betroffen hat) schildern, der speziell für diejenigen unter Euch ist, die planen sich irgendwo ein Fahrzeug mit ab Werk angebrachten Aufklebern zu kaufen und dann planen diese wegen "nichtgefallens"  8) zu entfernen :-\

Well, ok, here we go:

Mein FFH hatte einen orangefarbenen 500er mit schwarzen Barcodesteifen (...über Motorhaube, Dach und Heckdeckel) als Vorführwagen ca. 3 Monate zugelassen, dann hat er den Wagen verkauft.
Kürzlich habe ich den Wagen dort in der Werkstatt gesehen ...bla bla bla ...jedenfalls wollte der neue Besitzer nach weiteren ca. 1,5 Monat (sprich Gesamtalter des Fzgs. ca. 4,5 Monate) die Streifen dann doch nicht haben und lies sie im Autohaus entfernt... :o
Eigentlich kein großes Thema bei Aufklebern von 3M Scotchcal und so ...aber wohl bei Fiat-Klebern.
=> ...die Streifen haben sich richtiggehend in den Lack geätzt - ging auch mit polieren nicht raus ... einziger Ausweg: für über Euro 1000,- neu lackieren :-[
...und jetzt kommt der Oberhammer: Fiat Deutschland lehnt jede Garantieübernahme ab ..."sie hätten schließlich das Fzg. mit Streifen verkauft und deshalb gibt es keine Garantie für den Lack ohne Aufkleber!"
??? ??? ???

Idiotisch, oder?! Anyhow, damit das Thema nicht ganz ausufer hat sich der FFH an dem Dilemma beteiligt und dem Kunden nochmals im Nachgang am Gebrauchtwagenpreis Euro 250,- nachgelassen.

...und das Ende vom Lied ist (zumindest bisher): ...dass der Kunde mit einem orangefarbenen 500er mit orangefarbenem Barcode auf Motorhaube, Dach und Heckklappe durch die Gegend fährt!

...wohl wortwörtlich eine ätzende aber wirklich einzigartige Kombination... :-\

Zico:
Kann ich verstehen, dass Fiat das abgelehnt hat, der Schaden ist ja durch das entfernen entstanden und nicht durch sonstige Mängel am Fahrzeug! Zwar merkwürdig, aber für mich ok!

Wir haben mal an einem 500er den Italia-Streifen der längs übers Fahrzeug geklebt ist entfernt, ging ohne Probleme!! Vielleicht hat der Händler auch was verkehrt gemacht, vielleicht Aufkleber angewärmt (zu heiss) zum ablösen...! Wer weiss!

chain:
Sind die Aufkleber zu wild oder ist das Thema mal wieder ist der Lack etwas sehr empfindlich ?

BrittaUdo500:
Ganz einfach...

Ein Anwalt hilft in solchen Angelegenheiten recht schnell.
Man muss nicht alles in kauf nehmen was einem erzählt wird.

Gruß Britta

sweety500:
ich denke das der lack noch viel zu frisch war als die in polen den aufkleber angebracht haben.sonst passiert  das nicht.es lässt  sich normalerweise jede beschriftung rückstandslos entfernen.in diesem fall haben sich die weichmacher in der folie mit dem lack "verbunden"

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln