Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Design & Tuning
Gewindefahrwerk
chain:
Vali hat eins... (wenn er seinen 500 noch hat)...
Vali:
Da isser schon ;D
Also ich hatte bis auf in meinem ersten Auto immer ein KW Gewinde verbaut.
Man sollte schon im TüV geprüften bereich bleiben oder noch besser, paar mm drüber.
So ist das Fahrwerk straff aber hat noch gute Alltagsreserven.
Mein nächster bekommt diesmal "NUR" Federn, aber die auch von KW (die haben mich schon gefragt ob ich alt werde, weil nur Federn*lach).
Also auf dem Bild habe ich den vorne auf Restgewinde VA/HA 30/0mm gehabt und das war schon HART. HAbe den inzwischen an der VA auf 45mm Restgewinde wieder hoch und das ist besser zu fahren.
Was nun letzendlich ihr euch einbaut, ist euch überlassen. Aber eine BITTE, kein FK.
Grüßle Vali
500er Fan:
Versprochen...... KEIN FK!!!
Was ich schon in manchen Foren darüber gelesen habe..... Korrosion.... Knick..... Kaputt.... :o
Werde mich diesen Winter entscheiden welches Fahrwerk + Alufelge/Reifenkombination + Spurplatten meine Verlobte geschenkt bekommt!
Ich habe irgendwie das Eibach Fahrwerk ins Auge gefasst.... ::)
Dazu noch paar Eibach Pro Spacer und schöne 17 Zöller..... ja... Ich glaub das isses.... ::)
500er Fan:
Hat denn hier wirklich niemand interesse seinem 500er ein Gewindefahrwerk zu verpassen bzw. hat schon eines drin......???
:'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'(
Fühl mich mit meiner Meinung so alleingelassen....... :'(
sportyrider:
Hast PN
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln