ImpressumNutzungsbedingungen 20.11.2025, 19:41

Autor Thema: Quietschen/Klakkern im Motorraum  (Gelesen 52909 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9368
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: "Quietschen" wenn der Motor kalt ist
« Antwort #20 am: 27.10.2008, 21:36 »
nach oben
Sobald ich mehr weiß, melde ich mich wieder...

Danke, würde mich sehr interessieren.

Gruß
Dorian

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: "Quietschen" wenn der Motor kalt ist
« Antwort #21 am: 27.10.2008, 21:38 »
nach oben
Ich würde den kleinen ja da lassen, allerdings wollen die mir keinen Ersatzwagen geben (typisch Fiat...)  :wall: .
komisch... diesbezüglich habe ich noch nie mit FIAT respektive den Händlern ein Problem gehabt.  Verstehe ich wirklich nicht... ???
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

acmhamburg

  • Gast
Re: "Quietschen" wenn der Motor kalt ist
« Antwort #22 am: 27.10.2008, 21:48 »
nach oben
komisch... diesbezüglich habe ich noch nie mit FIAT respektive den Händlern ein Problem gehabt.  Verstehe ich wirklich nicht... ???

... na dann geh mal zur NL HH. Da bekommst Du das Fürchten, was Kundenservice angeht und auch sonst. Das hat sich auch bei den fFH schon rumgesprochen. Mein fFH in Düren hat mir das bereits bestätigt. Die NL HH soll in ganz Deutschland einen ziemlich schlechten Ruf haben. Deshalb gehe ich lieber wieder zum fFHdaaSfFm, denn dort bekomme ich ohne großes Betteln, schon aufgrund der Tatsache, dass ich in der Branche arbeite einen Leihwagen. Und wenn ich eins definitiv nicht sein möchte, ist das Bittsteller bei einem Autohändler. Schließlich habe ich das Auto gerade mal etwas länger als eine Woche und da gehört das doch einfach zum guten Ton. Habe zurzeit Urlaub, evtl. gebe ich danach eine Info an unseren Großkundenbetreuer von Fiat Deutschland weiter, was ich vom Service in der NL HH halte... Mal sehen.

Gruß
Andreas

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 74
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: "Quietschen" wenn der Motor kalt ist
« Antwort #23 am: 27.10.2008, 22:06 »
nach oben
komisch... diesbezüglich habe ich noch nie mit FIAT respektive den Händlern ein Problem gehabt.  Verstehe ich wirklich nicht... ???

Wirklich nicht? Als ich meinen Ducato bekam und beim damals einzigen Fiat-Händler in Braunschweig war, gab es eine Busfahrkarte. Ende. Und die Inspektion war auch Mist. Inzwischen gibt es in Braunschweig noch einen Fiat-Händler und einen Service-Stützpunkt (beim Alfa-Händler). Aber deren Ruf ist auch nicht der beste.

Mit meinem Fiat-Händler in Peine habe ich dagegen überhaupt keine Probleme.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

cinque100

  • Gast
Re: "Quietschen" wenn der Motor kalt ist
« Antwort #24 am: 27.10.2008, 22:10 »
nach oben


.... nun ist auch noch der FIAT-Händler der schlechteste in Deutschland, bei dem ich mein Auto bestellt habe  :winsel:

Glückspilz :zwinker:

Tommicassi

  • Gast
Re: "Quietschen" wenn der Motor kalt ist
« Antwort #25 am: 27.10.2008, 22:11 »
nach oben
Glückwunsch  :undweg:

acmhamburg

  • Gast
Re: "Quietschen" wenn der Motor kalt ist
« Antwort #26 am: 27.10.2008, 22:17 »
nach oben

.... nun ist auch noch der FIAT-Händler der schlechteste in Deutschland, bei dem ich mein Auto bestellt habe  :winsel:

Glückspilz :zwinker:

...nicht der schlechteste, sondern nur einer unter wahrscheinlich vielen nicht ganz so guten...  ;D Dafür ist das Auto umso besser und auch wenn es ein paar Macken hat, das gibt ihm erst die richtige Persönlichkeit. Darum hat er ja auch einen Namen bekommen.  ;)

Gruß
Andreas

cinque100

  • Gast
Re: "Quietschen" wenn der Motor kalt ist
« Antwort #27 am: 27.10.2008, 22:26 »
nach oben


....ist irgendwie ein beruhigendes Gefühl, wenn man soviele positive Rückmeldungen bekommt..... :baeh:
....aber, auch wenn ich nur 1,58 klein bin, möchte ich als FIAT-Händler, keinen Streß mit mir bekommen :zwinker:

Hoffe, die in der NL HH haben einen Forums-Spion.... :zwinker:

Gruß
Sylvia

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: "Quietschen" wenn der Motor kalt ist
« Antwort #28 am: 28.10.2008, 06:57 »
nach oben

....aber, auch wenn ich nur 1,58 klein bin, möchte ich als FIAT-Händler, keinen Streß mit mir bekommen :zwinker:


 ;D ;D ;D  schau mal an.... ein GiftFruchtzwerg....  :undweg:
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

cinque100

  • Gast
Re: "Quietschen" wenn der Motor kalt ist
« Antwort #29 am: 28.10.2008, 19:53 »
nach oben
;D ;D ;D  schau mal an.... ein GiftFruchtzwerg....  :undweg:

...Qualität statt Quantität.............. :baeh:

Grüße
Sylvia