Impressum • Nutzungsbedingungen 25.09.2025, 08:43

Autor Thema: Fiat-Logo "weicht" auf  (Gelesen 24812 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ruescherl

  • Gast
Fiat-Logo "weicht" auf
« am: 12.08.2008, 09:38 »
nach oben
Hab jetzt nur ich so Pech mit meinem Kleinen? ???
Hab grad gesehen, das scheinbar Wasser ins Fiat-Logo hinten kommt. Unter dem Fiat-Schriftzug wird das rot ganz hell. Haben des mehr? ODer hab ich in zu fest gewaschen  ;)

chain

Re: Fiat-Logo "weicht" auf
« Antwort #1 am: 12.08.2008, 12:34 »
nach oben
Meins sieht fleckig aus:-(
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Manteca

  • Gast
Re: Fiat-Logo "weicht" auf
« Antwort #2 am: 13.08.2008, 05:51 »
nach oben
Ist doch sicher ein Garantiefall, oder?

ruescherl

  • Gast
Re: Fiat-Logo "weicht" auf
« Antwort #3 am: 13.08.2008, 21:19 »
nach oben
Ich hoff doch mal. Da mein Freundlicher vor einer Woche keine rechte Lust mehr gehabt hat, hab ich mal eine Mail an Fiat geschrieben. Und siehe da, bisserl sauer gewesen und schon kommt am nÀchsten Tag die Antwort, sonst hab ich Wochen gewartet.
Bin jetzt gespannt, was raus kommt.
Logo ausgewaschen, Lack vorne und hinten am StoßfĂ€nger weggerubbelt, Amaturenblende mit tiefen Kratzern, langer LĂ€ufer oder so etwas in der TĂŒr, Lackeinschluß am hinteren Fenster, Lack abgeplatzt an der Motorhaube (wo kein Steinschlag hinkommt) und Blasen an der Motorhaube. An irgend einem Einstieg glaub ich auch was gesehen zu haben, aber des hab i jetzt verdrĂ€ngt. Mag den Kleinen gar nicht mehr waschen, da sieht man immer alles.... Find es einfach bisserl viel fĂŒr ein neues Auto  >:(

bridgetjones21

  • Gast
Re: Fiat-Logo "weicht" auf
« Antwort #4 am: 27.08.2008, 09:06 »
nach oben
Bin jetzt gespannt, was raus kommt.

Und ? GibtÂŽs was Neues ?

Lieben Gruss
Stephie

Collias

  • Beiträge: 1215
  • Alter: 66
  • Ort: Hinnebeck...in the middle of nowhere!!
  • Geschlecht: Männlich
  • ein neues Auto hĂ€tt' ich mir frĂŒher nie gekauft...
  • Galerie ansehen
Re: Fiat-Logo "weicht" auf
« Antwort #5 am: 27.08.2008, 19:33 »
nach oben
Beim Nordtreffen haben wir leider festgestellt, dass ganz viele 500-er ein aufgeweichtes FIAT-Logo mit sich rumtragen... :o Mal gucken, was man da machen kann? Ne spontane Lösung des Problems hatte erstmal keiner, bin selber mal gespannt in wieweit das unter Garantie fÀllt... ???
Signatur??...kann man das essen?

megafux500

  • Gast
Re: Fiat-Logo "weicht" auf
« Antwort #6 am: 28.08.2008, 18:58 »
nach oben
Beim Nordtreffen haben wir leider festgestellt, dass ganz viele 500-er ein aufgeweichtes FIAT-Logo mit sich rumtragen... :o Mal gucken, was man da machen kann? Ne spontane Lösung des Problems hatte erstmal keiner, bin selber mal gespannt in wieweit das unter Garantie fÀllt... ???

Vielleicht bekommen wir (Nordlichter) alle ein kostenloses ABARTH Logo  ;D ;D

a3kornblume

Re: Fiat-Logo "weicht" auf
« Antwort #7 am: 29.08.2008, 06:42 »
nach oben
Vielleicht bekommen wir (Nordlichter) alle ein kostenloses ABARTH Logo  ;D ;D

Die Idee ist gut  :)

Das Logo vom Grande Punto soll ja passen  ::)
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Fiat-Logo "weicht" auf
« Antwort #8 am: 29.08.2008, 07:10 »
nach oben
Ich hoff doch mal. Da mein Freundlicher vor einer Woche keine rechte Lust mehr gehabt hat, hab ich mal eine Mail an Fiat geschrieben. Und siehe da, bisserl sauer gewesen und schon kommt am nÀchsten Tag die Antwort, sonst hab ich Wochen gewartet.
Bin jetzt gespannt, was raus kommt.
Logo ausgewaschen, Lack vorne und hinten am StoßfĂ€nger weggerubbelt, Amaturenblende mit tiefen Kratzern, langer LĂ€ufer oder so etwas in der TĂŒr, Lackeinschluß am hinteren Fenster, Lack abgeplatzt an der Motorhaube (wo kein Steinschlag hinkommt) und Blasen an der Motorhaube. An irgend einem Einstieg glaub ich auch was gesehen zu haben, aber des hab i jetzt verdrĂ€ngt. Mag den Kleinen gar nicht mehr waschen, da sieht man immer alles.... Find es einfach bisserl viel fĂŒr ein neues Auto  >:(

ich habe gestern auch mit meiner Werkstatt ĂŒber den meiner Meinung nach zu dĂŒnnen oder minderwertigen Lack gesprochen. In ca. 2 Wochen kommt der FIAT Außendienstler vorbei, dann wird ein Begutachtungstermin fĂŒr meinen Luigi vereinbart und dann sieht er sich den an. Mal sehen was dabei rauskommt.
Habe jetzt ca. 16.000 km runter, aber SteinschlĂ€ge fĂŒr ca. 90.000km und das im Sommer wo eh weniger Split rumliegt...

Das mit dem Logo muss ich auch noch mal genau anschauen...

Gruß Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

ruescherl

  • Gast
Re: Fiat-Logo "weicht" auf
« Antwort #9 am: 29.08.2008, 08:56 »
nach oben
Mal schaun, was da raus kommt. Immer hin hat sich Fiat schon mal gemeldet. Die Mails davor wurden ja ewig ned beantwortet. Aber in bei meinem HĂ€ndler ist noch "Notdienst", wegen Urlaub. Der wird sich auch freuen, aber wenn man ned direkt zum Hersteller geht, dann dauert das ewig.
Bei meinem vorherigen war des auch so. Und wie dann mein  :) dem Hersteller noch geflĂŒstert hat, das i ja noch einen bestellen möchte, hab ich den Sachbearbeiter fast nimma aus meinem Popo bekommen..... ;D so is der mir hinterher gekrochen....

Dann bin wenigstens ich nicht zu empfindlich, wenn bei den anderen die Zeichen auch schon aufweichen....