ImpressumNutzungsbedingungen 23.09.2025, 22:26

Autor Thema: Blue&Me Map - Super oder Schrott ?  (Gelesen 20706 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

doc-hilli

  • Gast
Blue&Me Map - Super oder Schrott ?
« am: 09.07.2008, 14:36 »
nach oben
Hallo - ich behaupte mal ganz ketzerisch: das neue Navi ist "Schrott" !!!

Gründe:

1. mangelhafte Fixierung auf dem Cockpit (siehe anderer Fred).

2. Kartenzoom nicht veränderbar (ich fahre immer auf 20m-Karten - wo bleibt die Übersicht ???).

3. während der Fahrt können keine Änderungen der Route / sonstige Eingaben erfolgen (das ist wirklich riesengroßer Blödsinn: man fährt doch nicht auf der Autobahn rechts ran um eine Alternativroute berechnen zu lassen - die Idee vom "nicht abgelenkt werden" ist prinzipiell gut - aber die Umsetzung ???).

4. die Hinweise der (lispelnden) Stimme sind ungenau / unpräzise, der Satzbau teilweise eine Katastrophe (das Ding klingt wie eines der ersten Computerspiele mit Sprachausgabe - vor 15 Jahren war man drauf noch stolz)!

5. prinzipiell werde ich gerne von Frauen geführt  ;D - die Auswahl einer Männerstimme ist zwar möglich, ich höre aber keinen Unterschied zur Frau (Eunuch?)

6. kein TMC !

7. schlampige Programmierung (z.B. Rechtschreibfehler im Kartenmenü "Computer-Steüerung" - "Zielort eingeben" als Start der Routenberechnung ähnelt vom Sinngehalt dem "Startbutton" unter Windows um selbiges zu beenden - einfach Banane).

8. Berechnung der Route über "Pendelbusse" - das ist neu und entbehrt nicht einer gewissen Kreativität - aber der Nutzen?

9. nur "schnelle Route" oder "kurze Route" wählbar.

10. ein "integriertes Navi" muß von Hand ein- und ausgeschaltet werden (geht sowas nicht über die Zündung???).

Diese Liste ist sicher nicht vollständig, aber was mir in den letzten 4 Betriebsstunden aufgefallen ist überzeugt mich nicht wirklich... - die Konkurrenz kann das teilweise wesentlich besser und billiger !
Ich habe schon viele Navis im Betrieb getestet (HansHans in verschiedenen Variationen, Navigon, Medion, Blaupunkt, Pioneer + diverse Werksnavis) - das Blue&Me Map landet auf meiner Hitliste auf dem vorletzten Platz und ich ärgere mich, 280 Euro dafür ausgegeben zu haben !


doc-hilli

  • Gast
Re: Blue&Me Map - Super oder Schrott ?
« Antwort #1 am: 09.07.2008, 19:50 »
nach oben
Ach ja, noch so ein "Aufreger"  >:(:
nach dem Einschalten erscheint für eine ewig anmutende Zeitspanne ein Bildschirm mit Sicherheitshinweisen der durch nichts weggeklickt oder beendet werden kann...

Vampyre

  • Gast
Re: Blue&Me Map - Super oder Schrott ?
« Antwort #2 am: 09.07.2008, 20:34 »
nach oben
It´s name is THread, not Fred.

I never ver wrote my postings into a being. only in a text-theme.

Please take the time to use the right words.
Thank you

Sorry, aber das musste ich mal loswerden. Oder hast du auch immer gedownloaded statt runtergeladen. Ich find so falsche Wörter echt nervig.


stefanb155

  • Gast
Re: Blue&Me Map - Super oder Schrott ?
« Antwort #3 am: 09.07.2008, 21:23 »
nach oben
Danke doc-hilli für die Zusammenfassung !

Punkt 3,9 u. 10 war mir klar, schade dass noch mehr dazugekommen ist.

Punkt 2 klingt schlimm...

Dass die halben Funktionen während der Fahrt gesperrt sind finde ich auch zum kotzen, im Telefonverzeichniss rumrudern darf ich aber über Sparchbefehl ein neues Ziel eingeben nicht - sehr Logisch  >:(


Ich werde das MAP erstmal nicht bestellen, vielleicht kommt ja mal ein Update.



@ Vampyre

Also ausser Cockpit und Hitliste sehen ich auf den 1. Blick nichts ?
Und ja ICH sage/schreibe meistens download satt  runterladen - Und ?

Eldritch

  • Gast
Re: Blue&Me Map - Super oder Schrott ?
« Antwort #4 am: 09.07.2008, 23:06 »
nach oben
Hi,

hab das Map jetzt seit einiger Zeit im Einsatz:

Zu 1: Kann ich nicht bestätigen. Hält gut, bis auf die 0,3 - 0,5cm "Spiel" in der Senkrechten. Ist aber unkritisch bei mir.

Zu 2: Ich kann zoomen mit den Minus und Plus-Tasten auf der linken Seite.

Zu 3: Ja, ist nervig, dass man anhalten muss. Die Funktion ist aber nur "scharf" wenn eine Blue & Me Kopplung vorliegt. Sonst nicht.

Zu 4: Ja, Sprache ist die gleiche schlechte wie vom Blue&Me allgemein. Abgehakt und sie lispelt  ::)

Zu 5: Wenn keine Kopplung (Blue & Me), dann kannste wählen, wenn Kopplung, dann haste immer die lispelnde osteuropäische RTL-Dame aus dem Mittagsmagazin

Zu 6: Stört mich nicht. http://www.supernature-forum.de/boardsofa/35046-uni-duisburg-stau-lohnt-sich-wieder.html Habe diesen Test auch schon im TV gesehen und oft genug live erlebt....die Umfahrung bringt oft nicht wirklich viel. Es sei denn es ist ein Mega Stau und ich umfahre ihn sehr früh...

Zu 7: Stört mich nicht.

Zu 8: Passt der 500er aufs Dach des Pendelbusses?  ???

Zu 9: Lange Route gewünscht? Spaß beiseite....Oder versteh ich grad Deine Argumentation nicht? Welche Auswahl wäre denn wünschenswert?

Zu 10: Stört mich nicht.

Zu 11: Warnhinweis. Stört mich nicht, sind nur ein paar Sekunden.

Das Kartenmaterial ist z.B. neuer als bei den neusten "Hans Hans" Ones mit diesem Map Sharing, was Augenwischerei meiner Meinung nach ist. Ok, gesperrte Strassen und geänderte Strassennamen können nützlich sein....  :-\ Ok, gesperrte ja, aber geänderte Strassennamen?

Die wirklich einzig nervende Punkte für mich sind, dass man während der Fahrt nicht ein neues Ziel eingeben kann und die RTL-Mittagsmagazin Dame. Daher mein Fazit: Es ist kein Schrott - etwas überteuert - aber kein Schrott.

Und @Vampyre: Wenn Du schon falsche Worte kritisierst, dann bitte auch den eigenen Thread prüfen bevor man auf senden klickt.  ;)

Snoopy

  • Gast
Re: Blue&Me Map - Super oder Schrott ?
« Antwort #5 am: 09.07.2008, 23:14 »
nach oben
zu 3. Stimmt nicht, man kann das Gerät während der Fahrt von der Halterung abnehmen. Bluetooth-Verbindung und Navigation bleiben dabei erhalten; ABER jetzt kann man (besser der Beifahrer) per Menü alle Befehle anwählen und somit Route ändern, Schnelle/kurze Strecke neuberechnen usw.

Eldritch

  • Gast
Re: Blue&Me Map - Super oder Schrott ?
« Antwort #6 am: 10.07.2008, 07:31 »
nach oben
zu 3. Stimmt nicht, man kann das Gerät während der Fahrt von der Halterung abnehmen. Bluetooth-Verbindung und Navigation bleiben dabei erhalten; ABER jetzt kann man (besser der Beifahrer) per Menü alle Befehle anwählen und somit Route ändern, Schnelle/kurze Strecke neuberechnen usw.

? Wie das? Meinst Du Strom weg?

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Blue&Me Map - Super oder Schrott ?
« Antwort #7 am: 10.07.2008, 08:13 »
nach oben
Vielen Dank für die umfangreiche Info / Kritik.

Wenn ich das so lese, dann bleibe ich doch lieber bei meinem doch von vielen gern kritisierten TomTom.
Mir wäre zwar eine ins KFZ-System integrierte Lösung lieber gewesen zumal sie optisch auch noch was hermacht, aber wenn die Funktionalität darunter leidet, dann ist es nichts für mich. Und wenn ich sehe, was die Spitzenmodelle von TomTom, Garmin und Navigon bereits leisten können, dann finde ich nicht wirklich ein Argument für das B&M Map.

Eingaben während der Fahrt machen zu können, ist eine essentielle Anforderung an so ein Gerät, zumindest für mich. Da nützt es mir auch wenig, wenn es der Beifahrer machen kann, wenn er das Gerät abnimmt. Zudem habe ich noch eine Fernbedienung.

Also bei mir spricht derzeit Bruce Willis, ist zwar nicht wirklich wichtig, aber trotzdem sehr angenehm und teilweise witzig... "bist du doch keine Schweinebacke...."

TMC hat mein uralt Go 700 auch nicht, aber dafür wird über eine Bluetooth Verbindung zum Handy über GPRS für wirklich Pfennigbeträge die aktuelle Verkehrsinformation heruntergeladen, und die ist Gott sei Dank etwas aktueller als TMC über Radiostationen, weil direkt von den Verkehrsleitzentralen. Allerdings bin ich da dann auch jedes Jahr 50,- € los. Allerdings inkl. mobiler und stationärer Blitzerwarnung. Die hat mir selbst auf der Odenwaldtour schon Geld gespart... ;D

Auch die noch fehlende Möglichkeit POIs aus dem Web zu nutzen ist für mich sehr gravierend. Dies ist für mich u.a. ein ausschlaggebendes Kriterium ein Navi der Major Producer zu verwenden. Die werden auch von einer großen Community unterstützt.

Bei den Auswahlmöglichkeiten gibt es schon mehr als nur Schnell oder Kurz. Z.B. Autobahnen vermeiden, mit dem Fahrrad, zu Fuß, ohne Maut etc. Solche Möglichkeiten sind Standard bei anderen Herstellern und machen das Gerät flexibler einsetzbar.

Mein mittlerweile 3 Jahre altes TomTom schaltet sich auch selber ein bzw. aus, wenn es an den 12 V hängt. So etwas muss firmware-technisch nachrüstbar sein.

Über die nicht ganz zufriedenstellende Halterung, die zwar super aussieht, möchte ich gar nichts sagen, das gehört schon eher in die Kategorie "sehr peinlich". Das darf einem Hersteller wie FIAT nicht passieren, so etwas ist nur Wasser auf die Mühlen derer, die FIAT mit "Fehler In Allen Teilen" übersetzen.

Zum Thema Map-Sharing bei TomTom denke ich, dass es noch nicht richtig ausgereift ist, aber es ist imho DER Schritt in die richtige Richtung. Wie könnten sonst die Karten kostengünstig aktuell gehalten werden. Millionen Fahrer sind ständig unterwegs und vermessen quasi auf ihren Fahrten die Strassen. Ist vielleicht noch ne Datenschutzproblematik, aber wenn den Usern dafür etwas geboten wird, dann werden das schon viele mitmachen.

Dies waren meine Gedanken zum Thema Blue&Me Map. Und ich wollte unbedingt eins haben.... :(

Gruß Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

doc-hilli

  • Gast
Re: Blue&Me Map - Super oder Schrott ?
« Antwort #8 am: 10.07.2008, 09:46 »
nach oben
Zu 2: Ich kann zoomen mit den Minus und Plus-Tasten auf der linken Seite.
- ?? Bei mir funktioniert das nicht - welchen Softwarestand (Entschuldigung - Programmstand) hast Du denn?

 Zu 11: Warnhinweis. Stört mich nicht, sind nur ein paar Sekunden.
- bei mir aktuell 15 Sekunden !

Zu 9: Lange Route gewünscht? Spaß beiseite....Oder versteh ich grad Deine Argumentation nicht? Welche Auswahl wäre denn wünschenswert?
- Konkurrenz bietet solche Optionen wie Fußgängerroute, landschaftlich reizvolle Route, dynamische Route etc. (sicher teilweise Spielereien aber manchmal vielleicht auch ganz nett - obwohl die Pendelbusroute hat TomTom nicht  :D)

Und noch 3 "Kritikpunkte" die die Mitbewerber besser können:

- Navi hat heute auf dem platten Land (ohne das Auto über Nacht bewegt zu haben) und nur bei wenigen Wolken über 5 Minuten gebraucht um die aktuelle Position zu bestimmen - SIRF III ???
- fehlender Fahrspurassistent
- keine Möglichkeit der Farbanpassung (nur Tag/Nacht)

Eldritch

  • Gast
Re: Blue&Me Map - Super oder Schrott ?
« Antwort #9 am: 10.07.2008, 09:56 »
nach oben
Softwarestand gucke ich nachher mal.