...ich bin den 1300er Diesel und den 1400er Benziner ausgiebig und auch in hügeligem Geläuf Probe gefahren: in der Elastizität schlägt der Diesel den 1,4 ...nicht um Welten, aber deutlich. Das ist für mich, der ich nun mit den letzten 3 Autos nur noch gedieselt bin, schon wichtig...reizen könnte mich da vielleicht noch eine kleine Drehorgel, sowas wie der Civic Type-R-Motor, aber das baut Fiat ja vermutlich wenn überhaupt noch, dann erst später (evtl. wenn die den 900 Kubik 2-Zylinder fertig haben...aber der wird wohl auch auf Nm erzogen...naja, ist ja auch schlauer)
Und da ich täglich so um die 105 Kilometer fahre, davon 90% auf geschwindigkeitsbeschränkten Autobahnen mit 100 oder 120 Spitze, kann ich mit dem Diesel sehr wohl noch etwas sparen...ich kenn mich ja noch von früher (glaub ich zumindest): da hab ich mit meinem 3L-Lupo ganz erfolgreich versucht, Verbrauchsrekorde aufzustellen...was mit der kleinen Kiste immer ganz gut gelang.
Die 2,7 l/100km, die ich da mal geschafft habe, werden´s nun nicht mehr werden, aber...mal sehen. Unter den Normverbrauch zu kommen, ist mir bislang immer gelungen.
Und noch was spielt eine Rolle: die Tanks sind bei Benziner und Diesel gleich gross: ich hoffe, nicht 2 mal in der Woche zur Tanke zu müssen...(ausser Zitronenbeck´s ist alle...)
Grüsse an alle die mich kennen:
deBeers