tja, münchen war in sachen fiat/lancia schon immer unterbelichtet - daß das aber auch in punkto abarth so bleibt enttäuscht mich nun doch sehr. nichtmal in erreichbarer umgebung ist einer - das ist fad. kann doch nicht nach köln oder hamburg zur inspektion fahren...was die sich da wohl gedacht haben? dann leider ohne mich. also weiter warten auf das cabrio...
@ deek
Hey Hey, für die Münchener ist doch mein Händler der FIAT Klepmeir erreichbar.
Winden am Aign liegt ca. 15 km nördlich von Pfaffenhofen an der Ilm bzw ca. 25 km südlich von Ingolstadt direkt an der A9 Ausfahrt Langenbruck....
Das ist für jeden Münchner erreichbar. Ich fahre die gleiche Strecke täglich zur Arbeit, nur eben in die andere Richtung.
@ cvijo
da deiner nicht auf der offiziellen Broschüre steht, würde ich mich noch nicht so sehr freuen.
Vielleicht läuft es aber ähnlich wie bisher mit den A- bzw B-Händlern.
Aber die genannten sind die "echten" Stützpunkte, diese müssen auch die Auflagen von FIAT erfüllen.
Es ist natürlich denkbar, dass ein B-Händler auch Abarth-Fahrzeuge von seinem A-Händler, welcher Abarth-Stützpunkt geworden ist, erhält und vertreiben darf.
Aber dies ist natürlich dann kein "echter" Abarth Stützpunkt.
Aber frag ihn einfach warum er nicht auf dem Werbeblatt von Abarth steht, die anderen aber schon.
Gruß Tom