ImpressumNutzungsbedingungen 25.09.2025, 11:34

Autor Thema: Kaufberatung 1.4 vs 1.2  (Gelesen 19098 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6479
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Kaufberatung 1.4 vs 1.2
« Antwort #10 am: 25.01.2015, 17:10 »
nach oben
Soviel schluckt er nun wirklich nicht   :nenene:  aber ich würde bei hauptsächlichem Stadt und Kurzstrecken auch zum 1.2 raten 
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

Jessy18/reloaded

  • Gast
Re: Kaufberatung 1.4 vs 1.2
« Antwort #11 am: 25.01.2015, 20:17 »
nach oben
Frage: taugt der 1.2L 69 PS zum mit schwimmen auf der Autobahn  zwischen 130-150 km/h ? denke schon oder?!

mit dem 1.4 100 PS dem Abarth 170 PS und TwinAir 86 PS hab ich Erfahrung

Danke

mfg

Fietje

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 960
  • Alter: 57
  • Ort: Hummelhummel
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: Kaufberatung 1.4 vs 1.2
« Antwort #12 am: 25.01.2015, 20:21 »
nach oben
Wenn Wind- und Wetterverhältnisse mitspielen, schafft Fietje ohne jegl. Probleme 170km/h.
Fietje 500C 1.2 8V Lounge in Pompei Grau Metallic mit rotem Dach, Elfenbein-Ambiente - klein aber fein - und Interscope - und mein!

Jessy18/reloaded

  • Gast
Re: Kaufberatung 1.4 vs 1.2
« Antwort #13 am: 25.01.2015, 20:24 »
nach oben
Wenn Wind- und Wetterverhältnisse mitspielen, schafft Fietje ohne jegl. Probleme 170km/h.

muss garnicht sein :thumbsup:

Fred

Re: Kaufberatung 1.4 vs 1.2
« Antwort #14 am: 25.01.2015, 20:38 »
nach oben
Wenn Wind- und Wetterverhältnisse mitspielen, schafft Fietje ohne jegl. Probleme 170km/h.
Ja ja, hast ja schon bewiesen  :pfeif:.
Kann ich aber bestätigen: Knuffl hat beim Überstellen auf deutscher Autobahn auch 165km/h geschafft  :sm2:
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

rene

Re: Kaufberatung 1.4 vs 1.2
« Antwort #15 am: 25.01.2015, 20:57 »
nach oben
Frage: taugt der 1.2L 69 PS zum mit schwimmen auf der Autobahn  zwischen 130-150 km/h ? denke schon oder?!

Kurz und Knapp - Ja.  :thumbsup:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Jessy18/reloaded

  • Gast
Re: Kaufberatung 1.4 vs 1.2
« Antwort #16 am: 25.01.2015, 20:59 »
nach oben
Kurz und Knapp - Ja.  :thumbsup:
DANKE;)

Fred

Re: Kaufberatung 1.4 vs 1.2
« Antwort #17 am: 25.01.2015, 21:18 »
nach oben
bei Steigungen wird's mit dem 1,2er mühsam......zuwenig Drehmoment und Drehzahl bringt auch nicht wirklich was.
Da hat der 1,4er sicher Vorteile.
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

Jessy18/reloaded

  • Gast
Re: Kaufberatung 1.4 vs 1.2
« Antwort #18 am: 25.01.2015, 21:27 »
nach oben
bei Steigungen wird's mit dem 1,2er mühsam......zuwenig Drehmoment und Drehzahl bringt auch nicht wirklich was.
Da hat der 1,4er sicher Vorteile.

bei Steigungen nehmen wir den Abarth :hehehe:

Semmelchen

Re: Kaufberatung 1.4 vs 1.2
« Antwort #19 am: 25.01.2015, 21:55 »
nach oben
bei Steigungen nehmen wir .......
die Gangschaltung  ;)