0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Wird aber evtl. der Juke, der günstiger mit besserer Ausstattung (Shiro) zu haben ist, mit einem hohem, da fahren nicht viele von rum Faktor.
Nachdem ich nun alle Preisinformationen eingeholt habe, und dann sind es knapp 22T inkl. nachträglichem Einbau einer Sitzheizung (Unverständniss ) ist die Enscheidung gegen einen Fünfi gefallen
da hilft: Jahreswagen kaufen - geht auch
DAS ist designmäßig aber eher ein Fehlgriff, oder? grübelGut das die Geschmäcker da verschieden sind - aber Juke geht gar nicht... nenene
...Einzig optisch ansprechende Altenative der DS3 (sparsamer Diesel (3,6l MIX) , sogar mit "Automatik"). Frisch, spritzig, innen wie außen, nur leider sehr tiefer Einstieg in den Fond...
eine weitere Alternative wäre einen REIMPORT zu kaufen.Häufig kann man da sogar seine Wunschkonfiguration bekommen und so um die 15 bis 16 % sind allemal drin.....
Das mag sein, selbst wenn da noch 1000€ noch drin sind, ist das Preis-Leistungsverhälnis nicht gerechtfertigt.Desweiteren hat man wohl bei Importfahrzeugen evtl. das Problem der Mobilitätsgarantie und Sicherheitsrelevante einbußen. (fehlende Airbags (5 statt 7) je nach Herkunftsland)Auch wurde mir ein Angebot zur Tageszulassung gemacht, (-1000€), aber muss denn sowas sein.Jeder kann und soll sich sein eigenes Urteil bilden, ich finde es zuviel Geld für so ein Fahrzeug.Selbst ein Juke im einem Top Angebot über Autohaus24 , glaube ich etwas über 12T teuer.Und andere Hersteller mit evtl. besserer Qualität und/oder Ausstattung kosten auch nicht mehr im Einstieg.Fiat 500 zärt weiter an dem Erfolg und Design aus alten Zeiten und lässt es sich gut bezahlen.Als praktischen Zweitwagen würde ich nen Panda mit Klima für kleines Geld kaufen, obwohl da gibt es von Dacia auch preiswerte und sogar gute alternativen, Motor und Raumtechnisch gesehen.Gruss