Servus beinand,

ich muss schon schmunzeln wie hier einige die Sache so todernst nehmen. Mir persönlich ist es egal was Autobild Leser über meinen 500er denken. Die bei AB haben halt aus unterschiedlichsten Gründen Pech mit ihrem 500er gehabt. Und dass bei Italienern in einer deutschen Autozeitung eben ein bißchen genauer hingeguckt wird, ist ja auch normal.
Ich fahre ja auch einen dieser ach so schlechten 1.4er

, die ja sogar hier im Forum schon ein nicht so positives Image genießen, nur weil die nicht 1.4er Fahrer oft am lautesten schreien, wie schlecht er sei.. und das alles nur nach wenigen Kilometern Probefahrt.

Meiner hat nun ca. 117.000 km runter bei einer EZ 03/2008.
Weder habe ich ein hakeliges Getriebe, sondern ein fast schon butterweiches und trotzdem sehr präzise zu schaltendes 6-Gang Getriebe. Die Behauptung aufzustellen das Getriebe sei bescheiden und dies sei ein Fakt ist somit auch nur subjektives Getöse... aber sowas kenne ich ja hier von einigen..wenn bei ihnen was nicht funktioniert, dann wird das gleich verallgemeinert. Aber vielleicht habe ja auch ich nur Glück gehabt...

Einziges "richtiges Problem" war bisher mein Endtopf, welcher aufgrund meiner Kilometerleistung nur noch mit 45% Kulanz getauscht wurde. Wobei der mindestens noch ein Jahr durchgehalten hätte. Nur wäre dann die Kulanz weniger oder gar nicht mehr angeboten worden.
Stoßdämpfer vorne links wurde getauscht, allerdings bin ich da selber schuld. Bin 2x in das selbe Schlagloch gefahren. Das hat so geknallt, dass ich geglaubt habe, da kommt gleich was durch die Motorhaube.

Nervig ist einzig mein hoher Ölverbrauch - ca. alle 4000 km ein Liter Öl. Aber dafür läuft er

Garantiefälle:
Sonnenrollo Aufrolllmechanismus - getauscht
Lackabplatzungen (rote Farbe) - beinahe vollständig neu lackiert bei 90.000 km
Logo vorne - getauscht
Sonst fällt mir im Moment nichts ein, was ich hier anmerken müsste. Technisch ist das Fahrzeug 1a.
Keine Probleme mit surrenden Lüftern, geplatzten Schläuchen im Motorraum!
keine Probleme mit Radlagern oder Bremsen.
Summa summarum ist es in meinen Augen eine Kleinstwagen mit kleinen aber doch verzeihbaren Macken im Verhältnis zum aufgerufenen Preis. Zumindest was mein Exemplar daheim angeht...

und der Langzeittest geht weiter...hab ja schließlich die Free5 Garantie

Und weil ich zufrieden war und bin hab ich mir schließlich noch den einen zweiten 1.4er geholt, allerdings einen zwangsbeatmeten...

mit weihnachtlichen Gruß Tom
