ImpressumNutzungsbedingungen 07.10.2025, 08:13

Autor Thema: Neues vom Autobild 500 Dauertest  (Gelesen 8807 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Revilo

Re: Neues vom Autobild 500 Dauertest
« Antwort #10 am: 21.12.2011, 19:35 »
nach oben
 :shamusen:
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

Schnuuff

  • Gast
Re: Neues vom Autobild 500 Dauertest
« Antwort #11 am: 22.12.2011, 05:46 »
nach oben
Also, mein persönlicher dauertest liegt jetzt bei 191.355 km. Getauscht wurden (auf Garantie) die Wasserpumpe sowie die Gummidämpfer hinten, Glühkerzen wurden bei 140.000 erneuert, Ölwanne wegen möglicher Durchrostung wurde jetzt aktuell gewechselt. Bei 160.000 km Bremsbeläge vorne, ganz zu ANfang das Blue an me wegen ständiger Probleme beim telefonieren.

                                                               Das wars!!!!!


Ich war ja wegen meiner Rückenprobleme kurz vor einem Fahrzeugwechsel, habe ich mich aber für Plan B entschieden. Es wird jetzt (Heute, hoffe ich) der Fahrersitz gegen einen Recarao getauscht. Der hat gleich ne Sitzheizung eingebaut und eine pneumatische Lordosenstütze. Wenn das was bringt, bekommt er noch einen Satz neue Stoßdämpfer (Koni FSD?) und dann geht es weiter den 300.000 km entgegen.
Der Leasingvertrag läuft 2013 aus und wenn sich Emilio weiterhin so gut benimmt, bleibt er mir erhalten. Vielleicht bekommt erdann eine Schwester in Form des Cabrios mit dem 95 PS-Diesel.

Wie schon öfter angemerkt, hatte ich bei bislang über 40 PKW noch keinen, der so zuverlässig und mängelfrei war. Und da war alles dabei, Ford, Volvo, BMW, und natürlich auch Fiat.

Schönes Weihnachten

Schnuuff

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Neues vom Autobild 500 Dauertest
« Antwort #12 am: 22.12.2011, 10:02 »
nach oben
In diesem Sinne: 8) :thumbsup:

Danke für deinen positiven Beitrag. :)

Gruß
Dorian

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Neues vom Autobild 500 Dauertest
« Antwort #13 am: 22.12.2011, 10:32 »
nach oben
Servus beinand,  :zwinker:

ich muss schon schmunzeln wie hier einige die Sache so todernst nehmen. Mir persönlich ist es egal was Autobild Leser über meinen 500er denken. Die bei AB haben halt aus unterschiedlichsten Gründen Pech mit ihrem 500er gehabt. Und dass bei Italienern in einer deutschen Autozeitung eben ein bißchen genauer hingeguckt wird, ist ja auch normal.

Ich fahre ja auch einen dieser ach so schlechten 1.4er  ;D, die ja sogar hier im Forum schon ein nicht so positives Image genießen, nur weil die nicht 1.4er Fahrer oft am lautesten schreien, wie schlecht er sei.. und das alles nur nach wenigen Kilometern Probefahrt.  :zwinker:

Meiner hat nun ca. 117.000 km runter bei einer EZ 03/2008.
Weder habe ich ein hakeliges Getriebe, sondern ein fast schon butterweiches und trotzdem sehr präzise zu schaltendes 6-Gang Getriebe. Die Behauptung aufzustellen das Getriebe sei bescheiden und dies sei ein Fakt ist somit auch nur subjektives Getöse... aber sowas kenne ich ja hier von einigen..wenn bei ihnen was nicht funktioniert, dann wird das gleich verallgemeinert. Aber vielleicht habe ja auch ich nur Glück gehabt... ;)

Einziges "richtiges Problem" war bisher mein Endtopf, welcher aufgrund meiner Kilometerleistung nur noch mit 45% Kulanz getauscht wurde. Wobei der mindestens noch ein Jahr durchgehalten hätte. Nur wäre dann die Kulanz weniger oder gar nicht mehr angeboten worden.

Stoßdämpfer vorne links wurde getauscht, allerdings bin ich da selber schuld. Bin 2x in das selbe Schlagloch gefahren. Das hat so geknallt, dass ich geglaubt habe, da kommt gleich was durch die Motorhaube.  :winsel:

Nervig ist einzig mein hoher Ölverbrauch - ca. alle 4000 km ein Liter Öl. Aber dafür läuft  er ;D

Garantiefälle: 
Sonnenrollo Aufrolllmechanismus - getauscht
Lackabplatzungen (rote Farbe) - beinahe vollständig neu lackiert bei 90.000 km
Logo vorne - getauscht

Sonst fällt mir im Moment nichts ein, was ich hier anmerken müsste. Technisch ist das Fahrzeug 1a.
Keine Probleme mit surrenden Lüftern, geplatzten Schläuchen im Motorraum!
keine Probleme mit Radlagern oder Bremsen.

Summa summarum ist es in meinen Augen eine Kleinstwagen mit kleinen aber doch verzeihbaren Macken im Verhältnis zum aufgerufenen Preis. Zumindest was mein Exemplar daheim angeht...  :zwinker: und der Langzeittest geht weiter...hab ja schließlich die Free5 Garantie  :thumbsup:
Und weil ich zufrieden war und bin hab ich mir schließlich noch den einen zweiten 1.4er geholt, allerdings einen zwangsbeatmeten... ;D

mit weihnachtlichen Gruß Tom  :winkewinke:
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6354
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Neues vom Autobild 500 Dauertest
« Antwort #14 am: 22.12.2011, 19:06 »
nach oben
@sooca5

..Du schreibst mir fast von der Seele!
Ich denke, alle Autos haben irgendwo kleinere und manchmal auch größere Probleme, völlig egal von welchem Hersteller sie sind.
Manchmal ist es vielleicht sogar vom Fahrer abhängig, wie der Zustand seines Autos ist.......

Fakt ist auf jeden Fall, dass die Autotester die Fahrzeuge so intensiv hernehmen, wie man es als Privatmensch (normalerweise) wohl nicht tun würde um eben möglich Schwachpunkte an den Fahrzeugen möglichst schnell aufzudecken. Dies kann eigentlich uns Verbrauchern doch nur recht sein!

Jeder muss dann für sich selber die entsprechenden Schlüsse ziehen.

Auf jeden Fall ist Alles in Allem der 5i dann doch wohl nicht soooo schlecht.......
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6480
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Neues vom Autobild 500 Dauertest
« Antwort #15 am: 22.12.2011, 20:31 »
nach oben
 Der vorbesitzer meines 5i hat in zwei Jahren über 60tkm abgespult und er fühlt sich fast an wie neu 8) :thumbsup:
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon