ImpressumNutzungsbedingungen 24.11.2025, 02:49

Autor Thema: E10 - Biobenzin tankt ihr's oder nicht?  (Gelesen 103187 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chain

Re: E10 - Biobenzin tankt ihr's oder nicht?
« Antwort #80 am: 04.03.2011, 13:23 »
nach oben
Das gleiche Theater wie bei Bleifrei. Wer kann sich noch erinnern ?
Ich habe bleifrei erst getankt als ich eine offizielle Freigabe hatte. Ein Auto von mir durfte immer bleifrei und eins im Wechsel mit verbleitem Super Plus...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Drafi500

  • Beiträge: 414
  • Alter: 62
  • Ort: 52°18'51,9'' Nord 9°04'12,5''Ost
  • Geschlecht: Männlich
  • AlfaRomeo - Fahrer
  • Galerie ansehen
Re: E10 - Biobenzin tankt ihr's oder nicht?
« Antwort #81 am: 04.03.2011, 16:45 »
nach oben
könnte man denn auch mischen?

halber tank e10, halber tank S+?
Fiat 500C S für meine Frau,  Alfa Giulietta für mich

blackbunny1975

  • Gast
Re: E10 - Biobenzin tankt ihr's oder nicht?
« Antwort #82 am: 04.03.2011, 17:48 »
nach oben
ADAC - E10

Wir tanken E10.

knubbl

  • Gast
Re: E10 - Biobenzin tankt ihr's oder nicht?
« Antwort #83 am: 04.03.2011, 18:36 »
nach oben
Hallo,

na klar tank ich das! 1,4 16 V
Viele europäischen Staaten haben viel höhere Bioethanolbeimischungen, die Autos sind da auch nicht anders wie hier und gehen nicht reihenweise in die Grätsche.

Gruss stephan

topolina CC

Re: E10 - Biobenzin tankt ihr's oder nicht?
« Antwort #84 am: 04.03.2011, 20:14 »
nach oben
Kann einen Leserbrief aus der neuesten ADAC-Zeitschrift beisteuern und zitiere einfachmal unkommentiert:

"Mein Fahrzeug - ein Fiat 500 1,2 8V EZ 8/2010 - ist laut Herstellerangaben E10-tauglich. Interessehalber hab ich daher letztens E10 getankt und kann nur sagen: Das hätte ich lieber bleiben lassen sollen. Im Gegensatz zum herkömmlichen Superbenzin konnte ich einige Verschlechterungen feststellen: Abgesehen vom Mehrverbrauch hat sich das Anspringverhalten verschlechtert, und der eh schon leistungsschwache Motor wurde noch schwächer und klingelt mit E10 derart beim beschleunigen, dass man meinen könnte, die Pleuellager wären defekt. Bei E5-Super ist das nicht der Fall."

An meiner Haus- und Hoftankstelle gibts übrigens bis heute kein E10, aber in NRW ist es ja eh erstmal auf Eis gelegt.
Ich stimme übrigens bsrhns (richtig so? :denk:) voll zu, dass es letztendlich ein Rechenexempel wird, und werd erstmal beim Super bleiben, nach diesem Artikel schon erst recht.
Ein anderer Leser schrieb übrigens noch, er hätte einen Mehrverbrauch von 7 % bei seinem (Fabrikat unbekannt) Wagen festgestellt.
LG! topolina CinqueCento


Pop pasodoble rot, Design schwarz-rot, Chrompaket

turini

  • Gast
Re: E10 - Biobenzin tankt ihr's oder nicht?
« Antwort #85 am: 04.03.2011, 20:36 »
nach oben
...allein die Preisangleichung ( Super zu Super+ ) spühlen dem Staat 700.000.000 € in die Kassen. Die, natürlich, schon eingeplant sind.
  Natürlich vertragen auch Standheizungen diese Suppe. Ich tanke das Zeug, natürlich nicht!

HorstS

  • Gast
Re: E10 - Biobenzin tankt ihr's oder nicht?
« Antwort #86 am: 04.03.2011, 21:01 »
nach oben
.. Natürlich vertragen auch Standheizungen diese Suppe ...

Suppe? Das ist doch eher Gemüsebrühe!!!  :zwinker:

Re: E10 - Biobenzin tankt ihr's oder nicht?
« Antwort #87 am: 04.03.2011, 21:03 »
nach oben
Die Einführung des E10 ist in meinen Augen reine Preistreiberei! E10 kostet seit Einführung gleich mal ca. 10 Cent mehr als das normale Super zu dieser Zeit. Und das normale Super wird gleich auf Super+ Niveau angehoben. Das ist einfach eine Riesensauerei!
Ich habe neugierdehalber mal einen Tank E10 getankt. Höherer Verbrauch (ca. 1,1ltr), schlechterer Kaltstart und Leistungsmäßig fühlt es sich auch nicht so toll an.
Ich werde in Zukunft wieder das gute Super+ tanken. Geringerer Verbrauch (ca. 1,5ltr) und auch sonst fühlt sich der Motor spritziger und ruhiger an!!

In diesem Sinne

Grüße aus dem Süden :thumbsup:

rene

Re: E10 - Biobenzin tankt ihr's oder nicht?
« Antwort #88 am: 04.03.2011, 21:12 »
nach oben
Kann es sein das einige das mit dem hohen Verbrauch nur gehört haben?  :denk:

Kenne viele die nun schon seit ein paar Wochen E10 fahren, überall stieg der Verbrauch ETWAS an, aber nicht um über 1l.

In meinen anderen Auto darf ich E85 fahren, damit brauch ich vielleicht 2l mehr als mit normalen Super und damit ist auch der Kaltstart schwieriger, aber mit E10 im Tank merke ICH rein gar keinen Unterschied!
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 66
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: E10 - Biobenzin tankt ihr's oder nicht?
« Antwort #89 am: 06.03.2011, 10:21 »
nach oben
Und wieder mal interessante Neuigkeiten:

gefährlich für alle Autos

Ich muss hier jetzt aber auch mal ein Teillob loswerden. Unsere Totaltankstelle, hat immer noch Super 95E5 im Angebot, Und es ist zwar deutlich teurer geworden (deshalb Teillob), aber noch 3 ct. billiger als SuperPlus. Und Autogas ist zumindest bisher der allgemeinen Preissteigerung noch nicht gefolgt.
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke: