ImpressumNutzungsbedingungen 06.10.2025, 14:35

Autor Thema: Komischer Eindruck: 500er ein Problemauto?  (Gelesen 27340 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Revilo

Re: Komischer Eindruck: 500er ein Problemauto?
« Antwort #30 am: 13.12.2010, 13:50 »
nach oben
So jetzt muss ich auch mal meckern: SKANDAL heute ging  das Tankschloss an der Tankstelle nicht auf, es war einfach eingefroren!!! >:D :undweg:

So ein Schloss direkt am Verschluss hat heute aber auch kaum noch jemand... ;)
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

Odo

  • Gast
Re: Komischer Eindruck: 500er ein Problemauto?
« Antwort #31 am: 13.12.2010, 14:22 »
nach oben
Ich finde der 500er ist ein kleines bißchen ein problemauto,zwar nicht auf bezug von zuverlässigkeit,
das ist er wohl,
-meiner hat 30000km 3Jahre alt,alles noch so wie am ersten tag,
(optik,technik)und nicht das geringste problem-,
sondern das die gesamte konstruktion nicht zuende gedacht wurde(wie kommt vor
das die ingenieure mittendrin aufgehört und keine lust mehr hatten):
-das holprige fahrwerk
-die sitzhöheneinstellung
-windgeräusche beim glasdach
-gurtaufhängung
-blinkerrückstellung
das alles nervt sehr(deshalb kommt er im frühjahr weg),
aber dafür er ist sehr sehr zuverlässig :thumbsup: :thumbsup:

gruß oliver

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Komischer Eindruck: 500er ein Problemauto?
« Antwort #32 am: 13.12.2010, 21:45 »
nach oben
Wer meine vielen Fotos kennt weiß, dass ich meinen 500 auch sehr mag. ;) :)

Gruß
Dorian

MY500

  • Beiträge: 3419
  • Alter: 61
  • Ort: White and Black 😎
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: Komischer Eindruck: 500er ein Problemauto?
« Antwort #33 am: 13.12.2010, 21:56 »
nach oben
auch wenn von meinem keine fotos zu finden sind, ich fahre unheimlich gerne mit ihm und freu mich jeden tag aufs neue drauf  :thumbsup:

und grosse probleme hatte ich auch noch nicht.
im januar wird er 3 jahre alt  ;D
Power unterm Popo 😇

Oliver500OL

  • Gast
Re: Komischer Eindruck: 500er ein Problemauto?
« Antwort #34 am: 13.12.2010, 22:26 »
nach oben
Ich bin ein sehr zufriedener 500er Fahrer!  :thumbsup:
Am Anfang hatte ich stark damit zu kämpfen, mir einen Fiat zu kaufen....kam von Toyota und Audi... :hehehe:  :plemplem:
aber ich bin restlos nach gut einem Jahr und knapp 18.000 km überzeugt worden!  :sm2:

Natürlich gab es auch bei mir Kleinigkeiten (der Auspuff, der letztens getaucht werden musste)...
aber mal gaaaanz ehrlich, welche Automarke auf der Welt baut keine Fehler?  ????
Bei Mercedes gammelt Dir der Wagen unterm Hintern weg...hätte man früher nur von Fiat erwartet...
beim VW-Konzern (alle Fabrikate, wo die gleichen Bauteile drin sind) platz der Motor bei solchen Wetterverhältnissen oder es gibt Elektronik-Probleme....
Toyota hat auch seine Unschuld mit Rückrufaktionen verloren und seit dem in Europa produziert wird!  :wall:
Die Fachpresse (AutoBild & Co) sind voll mit solchen Berichten.
Jeder Konzern hat seine Probleme...  :brecherle:

Zur seiner Werkstatt muss man viel Vertrauen haben...habe selber in der Autobranche gearbeitet und bin da ziemlich pingelig...
aber ich habe meinen Händler des Vertrauen gefunden und bin auch hier sehr zufrieden!   :thumbsup:

Und im jedem Forum melden sich viel auch nur an, weil sie Probleme haben und Rat suchen.
Dafür sind die Forums ja da!  :hehehe:
Aber mir persönlich ist aufgefallen, hier im Forum lieben (fast) alle ihren 500er und sind zufrieden mit
einem wirklich individuellen klasse Auto!!!!!  ::)

Ich verliebe mich jeden Tag wieder aufs NEUE in meinen Luigi
und werde den Tag nie vergessen als ich ihn abholen durfte!  :thumbsup:

Hoffe auch weiterhin so viel Spaß damit zu haben....
und das wirst Du sicherlich auch haben!!!!!  :shamusen:

Viele Grüße
Oliver

PS: Vielleicht sollten wir einen FRED aufmachen, wo man alles POSITIVES reinschreiben kann!?  :pfeif:

Revilo

Re: Komischer Eindruck: 500er ein Problemauto?
« Antwort #35 am: 14.12.2010, 23:10 »
nach oben

...

PS: Vielleicht sollten wir einen FRED aufmachen, wo man alles POSITIVES reinschreiben kann!?  :pfeif:


Also ich erwarte von meinem Auto dass es problemlos läuft, da brauch ich keinen Thread drüber. Genauso wie von den meisten hier wahrscheinlich erwartet wird, dass sie ihren Job ordentlich machen und da wird auch nicht jeden Tag der Chef einen loben und übers Köpfchen streicheln, oder bei den selbstständigen die Kunden einen ständig loben...die stehen halt dann auf der Matte wenn´s mal nicht so gut gelaufen ist....so ist es beim Auto halt auch...
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

Schnuuff

  • Gast
Re: Komischer Eindruck: 500er ein Problemauto?
« Antwort #36 am: 15.12.2010, 07:12 »
nach oben
ZUFRIEDEN? uneingeschränkt ja. bei über 150.000 km fielen lediglich 4 Glühbirnchen aus und die Dämpfer der Kofferraumhaube mussten gewechselt werden. Nie liegen geblieben, keine nennenswerten Abnutzungen.
Ich habe bisher meine Autos spätestens nach 2 Jahren gewechselt, werde den Kleinen aber die vollen 5 Jahre fahren, weil so lange ja noch die Garantie läuft.

Demnächst soll jetzt aber die Wasserpumpe getauscht werden, die Gewinde der vorderen Radnabe müssen nachgeschnitten werden, da sich hier auf Grund der unterschiedlichen Länge der Bolzen (Sommer-/Winteralus) Rost  gebildet hat, wodurch die Gewinde der Winterbolzen sich stark abgenutzt haben.

Und beim nächsten Ölwechsel (160.000 km ) werden die Bremsbeläge vorne erneuert.

Die Schwächen? na da wäre das Fahrwerk, Schwächen bei der Freisprecheinrichtung, fehlende Lordosenstütze, Lenkrad sollte in der Weite zu verstellen sein. Aber das nehme ich gerne in Kauf, weil mir bislang selten ein Auto so viel Spass gemacht hat, von der Zuverlässigkeit gar nicht zu reden.

Für mich heißt FIAT - Fit in allen teilen!!!

LG Schnuuff

F-500

Re: Komischer Eindruck: 500er ein Problemauto?
« Antwort #37 am: 15.12.2010, 08:44 »
nach oben
Also ich erwarte von meinem Auto dass es problemlos läuft, da brauch ich keinen Thread drüber. Genauso wie von den meisten hier wahrscheinlich erwartet wird, dass sie ihren Job ordentlich machen und da wird auch nicht jeden Tag der Chef einen loben und übers Köpfchen streicheln, oder bei den selbstständigen die Kunden einen ständig loben...die stehen halt dann auf der Matte wenn´s mal nicht so gut gelaufen ist....so ist es beim Auto halt auch...

So isses!!

Und von einem technisch relativ einfach konfigurierten Autochen wie dem 500er darf man einen jahrelangen problemlosen Betrieb erwarten.
Wir sprechen hier nicht von einer mit Technik überfrachteten Oberklasse oder einer kompletten Neuentwicklung, mal abgesehen vom Twin Air.

Die eigentliche Technik des 500ers durfte schon in anderen Modellen die nötige Reife erlangen und wenn der Preisdruck auf die Zulieferer nicht zu groß wird, bleibt es auch beim erlangten Standard.

Bei den hohen Qualitätsstandards mit denen die Zulieferer gegeißelt werden, müssen die Kisten einfach laufen. Da verwundert eigentlich jedes Qualitätsproblem.

Von den letztjährigen Qualitätsoffensiven der hiesigen Hersteller und deren europäischen Zulieferer haben alle europäische Hersteller profitiert. Gut so.
Die Zeiten wo unausgereifte Technik um jeden Preis auf den Markt geschmissen wurde sind erstmal vorbei.

Gruß F-500 :winkewinke:

Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

piccolobianco

  • Gast
Re: Komischer Eindruck: 500er ein Problemauto?
« Antwort #38 am: 15.12.2010, 10:15 »
nach oben
Ich habe zwar erst 25000km drauf und habe ihn jetzt fast ein Jahr, kann aber absolut nicht meckern. Er ist zu 100% zuverlässig und hat bis jetzt noch keine Macke. Das Blue&me System überrascht mich immer wieder mit nützlichen Funktionen. Ich werde heute noch auf meinen 500er öfter angesprochen. Zuvor habe ich einen FIAT GrandePunto 60000 km ohne irgend welche Probleme gefahren.
Der 500 ist übrigens das sicherste Auto seiner Klasse und hat für den Insassenschutz mehr Punkte im NCAP Crashtest kassiert seien der Audi Q7!!! In der ADAC Pannenstatistik ist er auf dem 2. besten Platz in seiner Kategorie. Links zu den Beitragen kann ich dir gerne schicken.

Barbapapa

  • Gast
Re: Komischer Eindruck: 500er ein Problemauto?
« Antwort #39 am: 15.12.2010, 10:56 »
nach oben
Zitat
Der 500 ist übrigens das sicherste Auto seiner Klasse und hat für den Insassenschutz mehr Punkte im NCAP Crashtest kassiert seien der Audi Q7!!!

Das ist der Irrglaube der meisten Leser - ich bin zwar begeistert, dass der Kleine im Crashtest so gut abgeschnitten hat - allerdings muss man dabei immer die Umstände der Crashtests berücksichtigen. Bei einem zusammenprall gleichwertiger fahrzeugklassen mag der fiat seine Punkte voll ausspielen - auch beim Aufprall auf feste oder verformbare Barrieren - sobald es jedoch darum geht, wer bei einem Aufprall zwischen einem 4-Sterne Geländewagen der Oberklasse und einem 5-Sterne Kleinwagen den Kürzeren zieht, bin ich mir bereits vorneweg zu 100% sicher. Es gab da sogar mal einen Test eines großen Automobilclubs (auch mit Geländewagen - vielleicht finde ich ihn nochmal). Da macht es schlichtweg die Masse 2,3 Tonnen gegen rund 950 kg - wird wohl nicht wirklich jemand seine Sterne testen wollen.....