ImpressumNutzungsbedingungen 06.10.2025, 14:53

Autor Thema: Lederausstattung ja oder nein  (Gelesen 21594 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Lederausstattung ja oder nein
« Antwort #30 am: 16.11.2009, 14:32 »
nach oben
Wir hatten uns für unseren 500C eigentlich auch Leder ausgesucht, aber ganz ehrlich, wir wurden mit dem Leder irgendwie nicht wirklich warm. Sprich - auch wenn mich jetzt einige steinigen werden (Er hat Jehova gesagt ;) ) - das Leder gefällt uns nicht. Wir haben uns dank Harz 2009 rot und schwarz angesehen und gefühlt, war nicht unseres. Also wird es wohl darauf hinauslaufen, daß in ein paar Jahren eine "Wohnzimmerrenovierung" beim Sattler ins Haus steht. Hatte ich ja dieses Jahr bei meiner barchetta gemacht und ich denke es hat sich gelohnt. Vor allem weil ich mir da das Leder dann wirklich aussuchen kann. Allerdings komme ich da überschlagsmässig auf mind. 3000 Euro plus Popoheizung, wenns überhaupt reicht...
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3537
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Lederausstattung ja oder nein
« Antwort #31 am: 16.11.2009, 15:14 »
nach oben
Ich hätte im Sommer ein Problem mit Ledersitzen. Ich schwitze da wie verrückt drauf. :(
Deswegen werde ich niemals ein Auto mit Ledergestühl ordern.

Genau wie Felix, hätte ich lieber Velours- oder Alcantarasitze im Auto.

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Lederausstattung ja oder nein
« Antwort #32 am: 16.11.2009, 15:58 »
nach oben
Da geb ich dem Michi recht - es gibt schöneres Leder (und nicht nur vom Sattler - siehe Audi, BMW, Alfa...).
Aber IMHO für den Preis halt nicht... >:D
@F-500: braun mit schwarzem Lenkrad und schwarzer Innenausstattung sieht ja auch nicht wirklich attraktiv aus - da ist die Kombi mit weiss VIEL stimmiger (siehe meine Galerie  :winkewinke:)
Wg Schwitzen: Da mein Auto in den seltensten Fällen den ganzen Tag in der prallen Sonne steht, stört mich das nicht allzusehr (hab Garage und tagsüber Tiefgarage  :aetsch:) und beim Shoppen geht's ins Parkhaus  :thumbsup:
Im Winter ist das Leder nur in den ersten Sekunden kalt, danach wird's schnell angenehm  :shamusen:

Mal ne Frage (ohne einen eigenen Fred dafür aufmachen zu wollen): wo kann man eigentlich einen qm (Quadratmeter) des Original-Fiat-Leders bekommen???
Bei meinem fFH, bei einem Sattler aus dem I-Net und bei div. ebay-Anbietern leider Fehlanzeige  ????
Hat jemand schon Ideen oder einen Sattler seines Vertrauens, den er danach mal befragen könnte?
Ciao
Ralfisti
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Lederausstattung ja oder nein
« Antwort #33 am: 16.11.2009, 16:12 »
nach oben
Da geb ich dem Michi recht - es gibt schöneres Leder (und nicht nur vom Sattler - siehe Audi, BMW, Alfa...).
Aber IMHO für den Preis halt nicht... >:D
Bei guten Ledersitzen wäre ich durchaus bereit gewesen etwas Geld hinzulegen, aber es geht halt da sehr nach dem persönlichen Gusto und den gibts nunmal nicht von der Stange...

Wg Schwitzen: Da mein Auto in den seltensten Fällen den ganzen Tag in der prallen Sonne steht, stört mich das nicht allzusehr (hab Garage und tagsüber Tiefgarage  :aetsch:) und beim Shoppen geht's ins Parkhaus  :thumbsup:
In meiner barchetta hatte ich schon immer Leder drin und ich muß sagen, das mit dem Schwitzen war nie ein Problem. Jetzt eh nicht mehr, die Sitzfläche und das Rückenteil sind aus Microfaser ;)

Mal ne Frage (ohne einen eigenen Fred dafür aufmachen zu wollen): wo kann man eigentlich einen qm (Quadratmeter) des Original-Fiat-Leders bekommen???
Bei meinem fFH, bei einem Sattler aus dem I-Net und bei div. ebay-Anbietern leider Fehlanzeige  ????
Hat jemand schon Ideen oder einen Sattler seines Vertrauens, den er danach mal befragen könnte?
Ich werde mal meinen Sattler befragen, der meinte damals zu mir er kann fast jede Ledersorte besorgen...
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

rene

Re: Lederausstattung ja oder nein
« Antwort #34 am: 16.11.2009, 17:40 »
nach oben
Ich hätte im Sommer ein Problem mit Ledersitzen. Ich schwitze da wie verrückt drauf. :(
Deswegen werde ich niemals ein Auto mit Ledergestühl ordern.



Meist schwitzt man auf Kunstleder wie verrückt, auf echten dagegen gar nicht.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Felix_500

  • Gast
Re: Lederausstattung ja oder nein
« Antwort #35 am: 16.11.2009, 17:41 »
nach oben
Also, ich hab in Bochum auch mal die Lederbezüge begutachtet und muss sagen, dass sie sooo schlecht nicht sind. Für einen Fiat allemal.  ;D

Ansonsten ist es ja klar, dass ein Sattler besseres Leder besorgen kann, als die Autohersteller standartmäßig anbieten. Und wenn man bei denen hochwertiges Leder will, dass auch mit Sorgfalt verarbeitet wurde, dann bezahlt man auch ordentlich. Von daher ist der Sattler immer günstiger.

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3537
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Lederausstattung ja oder nein
« Antwort #36 am: 16.11.2009, 18:13 »
nach oben
@ Rene

Das kann man so nicht pauschal sagen. Das ist bei jedem Menschen anders. ;)

ela1970

  • Gast
Re: Lederausstattung ja oder nein
« Antwort #37 am: 16.11.2009, 23:19 »
nach oben
also,
ich habe erst am letzten freitag mit einem sattler gesprochen. guckt doch mal unter www.auto-leder-atelier.de und dann
unter produkte, umbaubeispiele, FIAT dort seht ihr 4 Umbaubeispiele für den Fiat 500.
das zweite Beispiele finde ich für einen weissen Fiat 500 recht nett. habe mich wie gesagt telefonisch erkundigt bei der
firma, die den sitz in münchen hat, jedoch in fast jeder stadt auch einen sattler der für sie arbeitet. bei mir wäre das nächste
drann hamburg ( ca. 130 km ) kostet der umbau wie abgebildet bis ende diesen jahres 1.200 Euro. Sitzheizung nachrüsten kostet
300 Euro. Das ist doch mal ein Preis, oder? Deswegen bin ich am überlegen, ob ich jetzt ab werk das leder nehme. oder für den gleichen Preis
lieber bei dem Satteler, wo ich mir das ganz nach meinen Wünschen machen lassen kann.
Bin auf euro Meinungen gespannt.

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Lederausstattung ja oder nein
« Antwort #38 am: 17.11.2009, 01:07 »
nach oben
in rosa  ;D :undweg:

P.S.: Toelja zeigt doch mal dein schönes Schafffell !
Ich gestehe in meinem alten Golf und alten UNO mit ziemlich abgewetzten Sitzen hatte ich welche und die waren bequem und zweckmässig...

Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 54
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: Lederausstattung ja oder nein
« Antwort #39 am: 17.11.2009, 06:59 »
nach oben
Wo kann man das denn machen lassen und wie teuer ist das? Sieht man nachher nichts an den Sitzen?

Ich habe es bei meinem FIAT-Händler machen lassen... Die hatten damals gerade ein Angebot und da der
Fahrersitz sowie so neu bezogen werden musste (Garantie) musste ich auch nur die halben Arbeitsstunden zahlen.
Was ich insgesamt bezahlt habe weiß ich gerade gar nicht, ich meine so ca. 250 Euro.

Du kannst aber einfach hier lang gehen,
dann findest Du sicher einige Infos...  :zwinker:

Man sieht natürlich nichts an den Sitzen... Und die Schalter haben sie bei mir so gut versteckt, dass ich beim Abholen dachte,
sie hätten vergessen, die Sitzheizung einzubauen...  :zwinker:

 :winkewinke:
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 