Impressum • Nutzungsbedingungen 18.11.2025, 21:19

Autor Thema: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag  (Gelesen 81679 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

stefanb155

  • Gast
Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #130 am: 02.07.2010, 18:20 »
nach oben
Zitat
...bei etwas mehr als Schrittempo .... Lenkrad nach links eingeschlagen und stark gebremst
Klingt das fĂŒr mich etwas merkwĂŒrdig, denn...
Wie lange dauert es bei etwas mehr als Schrittempo (= 10 bis 20 kmh) und starker bremsung bis das Auto steht ?
Gute 3Meter/1Sekunde ? (reiner Bremsweg)

In so kurzer Zeit könnte ich glaube ich nicht zwischen ESP-Eingriff , ABS-Eingriff oder EBD-Regelung unterscheiden wenn ich mich darauf konzentriere.
Wenn das auch noch im Schreck passiert kann ich dannach vermutlich nur sagen "da war irgendwas anders als Normal".


Trotzdem, war die Strasse glatt/eben oder nicht ? (Kanaldeckel, kleines Schlagloch, Spurrinnen oder FrostschÀden/Auswaschungen)
Mir kommt nÀmlich vor dass das ESP oder ABS sehr empfindlich auf sowas reagiert.
Wenn ich bei höherer Geschwindigkeit (~100kmh Landstrasse) vor einer Kurve bremse (schon fester aber nicht so dass die Warnblinker angehen oder ABS regeln mĂŒsste) und dabei aber ĂŒber eine Unebenheit fahre und das Auto dadurch etwas unruhig wird beginnt oft irgendwas zu regeln.
Keine Ahnung ob das ABS/ESP oder die Bremskraftverteilung ist aber man spĂŒrt und hört es.

Zitat
klang wie ein metallisch schabendes GerÀusch.
Tag davor Auto gewaschen oder geregnet ?
Dann rosten nĂ€mlich gerne die Bremscheiben etwas und das merkt man wenn man sonst eher gemĂŒtlich fĂ€hrt erst bei einer "festeren" Bremsung.
Passiert vor allem wenn man hinten Scheibenbremsen hat.

F-500

Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #131 am: 02.07.2010, 18:47 »
nach oben
Huuh - echt gruslig - heute bin ich bei etwas mehr als Schrittempo einem Kind auf dem Fahrrad ausgewichen - Lenkrad nach links eingeschlagen und stark gebremst - irgendwie war das aber kein ĂŒbliches ABS-Rattern was da auftrat - das hörte sich zwar so Ă€hnlich an, fĂŒhlte sich aber im Bremspedal extrem merkwĂŒrdig an - klang wie ein metallisch schabendes GerĂ€usch. Konnte es danach nicht mehr reproduzieren  ???? Ich dachte immer das betrifft nur die 1.2er ohne ESP - unserer hat jedoch ESP zusĂ€tzlich verbaut. Irgednwie scheint unserer alle Macken zu haben, die man nur haben kann - alle paar Sekunden ein Schaltvorgang des Klimakompressors und auch ohne laufende Klima starke Drehzahlschwankungen im Leerlauf (hört sich immer an als ob er sich "verschluckt") - jetzt auch noch dieses komische GerĂ€usch und dieses "Schaben" am Bremspedal - wie gesagt, ich bin kein Trottel - ich weiß durchaus wie sich ein einsetzende ABS anfĂŒhlt und anhört - das war`s definitv nicht !

Metalisch schabend hört sich das GerÀusch bei unserem nicht an.... :denk:

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

Barbapapa

  • Gast
Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #132 am: 02.07.2010, 19:34 »
nach oben
Strasse war trocken und griffiger Asphalt - war wirklich nur ein ganz kurzer Moment, da ich vor der Schule ohnehin extrem vorsichtig fahre - war eine Geschwindigkeit bei der sicher kein ESP eingreift - und ABS erst recht nicht - war wie ein metallische Rattern - und nur auf der linken Seite - anders kann ich das nicht beschreiben.

chain

Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #133 am: 02.07.2010, 21:05 »
nach oben
Das ist eigentlich typisch ESP/ABS Eingriff. Ist zwar viel feiner als frĂŒher aber so klingt es.
Vermutlich gleich voller Bremsdruck durch den Bremsassistent und dann etwas geregelt.
Habe bei Morgentau mal bei hoher Geschwindigkeit bremsen und ausweichen mĂŒssen. Ich dachte die BremssĂ€ttel wĂ€ren abgerissen so GerĂ€usche waren das.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

stefanb155

  • Gast
Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #134 am: 02.07.2010, 21:53 »
nach oben
Zitat
Strasse war trocken und griffiger Asphalt - war wirklich nur ein ganz kurzer Moment, da ich vor der Schule ohnehin extrem vorsichtig fahre - war eine Geschwindigkeit bei der sicher kein ESP eingreift - und ABS erst recht nicht - war wie ein metallische Rattern - und nur auf der linken Seite
Klingt sehr nach ABS.
Das kommt nÀmlich auch bei niedrigen Geschwindigkeiten gerne wenn man fest/schlagartig bremst.
Nur links weil das Auto sich beim stark nach links lenken nach rechts neigt, auf den linken RĂ€dern ist dann weniger Gewicht und sie blockiern leichter = ABS regelt.
Wenn man gleichzeitig noch bremst ist der Effekt noch stĂ€rker weil sich das Auto auch noch nach vorne neigt, auf dem li. Hinterrad ist dann kaum noch Gewicht = ABS regelt links hinten noch stĂ€rker runter bzw. die Bremskraftverteilung regelt nach vorne und dadurch blockiert es vorne wieder leichter und das ABS regelt wieder dagegen  8)

Solange die Kiste gescheit bremst, das Pedal nicht weich wird oder zu viel nachgibt wĂŒrde ich mir wegen der GerĂ€usche nicht zu viele Sorgen machen.

Die Dinger sind halt mit Elekronik vollgepackt und sollen in erster Linie sicher sein, also greift die Elektronik auch schon entsprechend frĂŒh ein.
Und in einem Kleinstwagen , mit weniger DĂ€mmung/Schallisolierung hört/spĂŒrt man das halt stĂ€rker als in einem Mittelklasseauto.

F-500

Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #135 am: 05.07.2010, 21:12 »
nach oben
So langsam kommt Bewegung in die Sache - werde dann berichten.

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

rene

Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #136 am: 05.07.2010, 21:15 »
nach oben
So langsam kommt Bewegung in die Sache - werde dann berichten.

Gruß F-500 :winkewinke:

Bei Dir auch - freut mich!  :thumbsup:

Hab meinen HĂ€ndler heute auch mal wieder "freundlich" in den hintern getreten wegen der Wandlung, jetzt gehtÂŽs auf einmal, morgen frĂŒh hab ich den Termin um alles fest zu machen und um meinen 500er begutachten zu lassen ob Kratzer oder Dellen vorhanden sind... :plemplem:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

F-500

Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #137 am: 05.07.2010, 22:09 »
nach oben
Tja, gemeldet hat sich von den Herren auch keiner, da mussten wir mal wieder aktiv werden, mit Nachdruck! Mir fehlen inzwischen echt die Worte. >:(

Ich weiß jetzt warum die Fiat-WerkstĂ€tten bei div. Test so desaströs abschneiden, kann ich mittlerweile unterschreiben.
So etwas habe ich echt noch nicht erlebt.

SpÀter mehr....

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

Lillifee500C

  • Gast
Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #138 am: 06.07.2010, 19:03 »
nach oben
F-500!!! :winkewinke:
Mach es nicht so spannend!!!! ;D ;D ;D ;D
LG Lillifee 500c

F-500

Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #139 am: 07.07.2010, 13:14 »
nach oben
Also, um es kurz zu machen: Update wurde installiert.

Ich könnte jetzt hier die komplette Geschichte niederschreiben, welche Schwierigkeiten man so als Fiat-Kunde hat, um an ein eben solches Update zu gelangen......ich erspare es mir und euch, wurde sich in diesem Thread auch schon genug drĂŒber ausgelassen.

Nur soviel: Andere Hersteller agieren da etwas anders, muss der Kunde dem Herstellers / der Werkstatt nicht hinterher betteln.

Zum eigentlichen Pulsieren:
Das Update hat eine deutliche Verringerung des Pulsierens gebracht, ganz weg ist es nicht.
Wenn es so bleibt wie es jetzt ist, wÀre es akzeptabel.

Der eigentliche Fehler, ABS-Eingriff bei unter 30km/h und bei gleichzeitigem leichten Lenken und Bremsen ist also leider nicht kpl. behoben,
ist mir inzwischen aber auch sch... egal.

Also, an alle Leidensgenossen:
Ihr werdet nicht automatisch vom Hersteller oder vom HĂ€ndler informiert, mĂŒsst schon selber die Initiative ergreifen.
Einziger Wermutstrophen: spÀtestens bei einer Inspektion (bei Fiat!) sollte das neuste Update automatisch mit aufgespielt werden.

Gruß F-500 :winkewinke:
« Letzte Änderung: 07.07.2010, 13:20 von F-500 »
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.